COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (25)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (60)
  • Risk, Fraud & Compliance (27)
  • Zeitschrift Interne Revision (26)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
  • PinG Privacy in Germany (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutschen internen Institut Fraud Bedeutung Ifrs Corporate PS 980 Rahmen Governance Compliance Controlling Risikomanagement Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …Transformationsprozesse beschrieben. Corporate Governance in Familienunternehmen 12 Prof. Dr. Stefan Behringer / Prof. Dr. Patrick Ulrich / Anjuli Unruh Die Forschung… …beschäftigt hat. ZCG Recht Weiterentwicklung der Corporate Governance durch das ARUG II 22 Sean Needham Im Mittelpunkt der Diskussion um das ARUG II standen… …des Beitrags in ZCG 2019 S. 119 ff. wird untersucht, in welcher Form die Änderungen zur Weiterentwicklung der Corporate Governance in Deutschland… …beitragen. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 26 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Vorstandsvergütung nach billigem… …Public Corporate Governance +++ Forschung zur CSR +++ ZCG Prüfung Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats 29 Prof. Dr. Marcus Labbé Bei… …Transparenz bzw. Qualität der Vergütungsberichterstattung auch durch flankierende Reformmaßnahmen der Corporate Governance (z.B. Pflichteinführung eines SoP zum… …Gesellschafterstrukturen. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 4/45–48 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 4): Aktuelle Themen in… …ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 45) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 46/47) +++ Veranstaltungen (S. 48) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …welchen Herausforderungen die Stakeholder stehen und welche Ansatzpunkte für die Gestaltung der Corporate Governance sich daraus ergeben. ZCG-Nachrichten… …Recht Weiterentwicklung der Corporate Governance durch den DCGK 2020 119 Sean Needham, M.Sc Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist in Kraft… …Kodexänderungen kommentierend dargestellt und analysiert. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 124 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis… …Hintergrund muss sich auch die Corporate Governance verändern. Der Beitrag zeigt, wie deutsche Unternehmen mit dieser Herausforderung umgehen und welche… …Branchenunterschiede und Einflüsse der Indexzugehörigkeit untersucht. ZCG-Nachrichten 138–141 +++ Aufsichtsräte stärker in strategische Fragen einbinden +++ Governance… …Corporate Governance 100/142–144 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 100): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 142)… …+++ Zeitschriftenspiegel (S. 143) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …befürwortet +++ Gehälter ­deutscher Vorstände sinken +++ ZCG Management Effekte guter Corporate Governance 246 Prof. Dr. Christina E. Bannier / Prof. Dr. Julia… …Redenius-Hövermann Der aktuelle Skandal um Wirecard hat die Diskussion um den Stand und die Bedeutung guter Corporate Governance in Deutschland erneut entfacht. Vor… …diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) sein Ziel, den Unternehmen angemessene Leitlinien für eine… …stabile Unternehmensführung vorzugeben, bislang verfehlt hat. Um diese Frage valide zu beantworten, muss die Güte der Governance deutscher Unternehmen auf… …Vergleich des PCGK Bund mit dem DCGK 259 Stefan Ramge / Dr. Andreas Kerst Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 262 Zusammengestellt und… …der Berichterstattung insgesamt betrachtet auf dem gleichen Niveau. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments 278 Prof. Dr. Patrick… …Governance 244/245/284–288 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 244/245): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 284–286)… …+++ Zeitschriftenspiegel (S. 287/288) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …hingegen nennt Objektivität, Richtigkeit und Klarheit als wichtigste Qualitätskriterien der Kommunikation.] Corporate Governance Eulerich, M./Lohmann, C… ….: Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2019. [Eulerich und Lohmann (2019) beschreiben die aktuelle Praxis der Einbindung von… …, R./Prigge, S.: Das Corporate-Governance-Monitoring der Ersten Fußballbundesliga 2017/2018, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 6/2019. [Der Beitrag… …von Juschus, Leister und Prigge (2019) untersucht die Qualität der Corporate Governance für Vereine der Ersten Bundesliga und vergleicht die Entwicklung… …Überarbeitung.] Teichmann, F./Falker, M.-C.: Anreizsysteme und deren Compliance-Risiken, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 6/2019. [Teichmann und Falker… …Produktivitätssteigerung geworden.] Ulrich, P.: Compliance als Gestaltungsaufgabe der Corporate Governance, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 5/2019. [Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich ­gesetzlicher Umsatzsteuer; Printausgabe zzgl… …Risikomanagement 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ 55 Tools für den Manager in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    ZCG-Nachrichten

    …unternehmerischen Funktionen mit Risikobezug kann die Qualität der Corporate Governance von Unternehmen verbessern. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR)… …Internen Revisoren nahmen 149 Unternehmen teil. Das Ergebnis: Um die unternehmensweite Governance zu verbessern, sollte die Kommunikation zwischen den… …Governance-Funktionen gefördert und ein einheitliches Verständnis von Risiken und Governance geschaffen werden. In der Folge lassen sich die Interessen von Shareholdern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    ZCG-Nachrichten

    …252 • ZCG 6/20 • Management Corporate Governance ZCG-Nachrichten Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität ­veröffentlicht Die… …auch für sonstige Pflichtprüfungen. Weitere Reformvorschläge betreffen vor allem CCdie Corporate Governance von Unternehmen des öffentlichen Interesses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Panta rhei – Alles fließt

    Wolfhart Fabarius
    …entgegengebrachte Vertrauen. Governance setzt Vertrauen voraus. Doch wie lässt sich das aufbauen, unabhängig von Krisenzeiten? Es sind die Geschichten und… …war ein weiterer Aspekt der Tagung. Der neue Deutsche Corporate Governance Kodex ist im Frühjahr offiziell in Kraft getreten. An diesem Regelwerk… …steigern. Zu beachten sind dabei die Anforderungen an die Corporate Governance in Bezug auf Cybersicherheit und Automatisierung (ab Seite 101). Unternehmen… …notwendig sind (ab Seite 127). Die verantwortungsvolle Aufgabe, Sie als Fachpublikum zu allen relevanten Themen der Corporate Governance – vor allem dank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk… …der School of Governance, Risk & Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die… …Vereinigung e. V. (WisteV) und bei gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift ­für Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich ­gesetzlicher Umsatzsteuer; Printausgabe zzgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück