COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (176)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (33)
  • Risk, Fraud & Compliance (32)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (32)
  • PinG Privacy in Germany (31)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Fraud Management Prüfung Kreditinstituten Controlling Unternehmen Arbeitskreis Deutschland internen Bedeutung Grundlagen Risikomanagement Revision Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Familienunternehmen 2030: Wohin führen gesellschaftliche Veränderungsprozesse?

    Studienergebnisse zu zukünftig erwartbaren Wertvorstellungen
    Prof. Dr. Birgit Felden
    …die Bedeutung von Werten im Kontext der Unternehmensnachfolge wenig erforscht. Dies verwundert angesichts der vielbetonten Wertegebundenheit von… …genießen“ ist mit 4,98 höher als bei den Unternehmern (4,55). Allerdings kommt dem Alter als abhängige Variable eine wichtige Bedeutung zu, denn auch bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Das Liquiditätsverrechnungssystem nach MaRisk als neues Prüffeld

    Neue Prüfungsanforderungen durch MaRisk BTR 3.1. Tz. 5-7
    Prof. Dr. Konrad Wimmer, Claudia Schirsch
    …, sind von untergeordneter Bedeutung. • Es liegen keine Volumenkonzentrationen bei einzelnen Einlagengebern (v. a. auch bei Firmen- und institutionellen… …. ausführlich EZB Monatsbericht Juli 2014, Risikofreie Zinssätze für das Euro–Währungsgebiet: Messprobleme, jüngere Entwicklung und Bedeutung für die Geldpolitik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung der Organisations- / Unternehmenskultur

    Möglichkeiten der praktischen Umsetzung durch zielorientierte Prüfungsausrichtung
    Hubertus Eichler
    …die betroffenen Organisationseinheiten herab zu brechen. 9. Fazit Die hohe Bedeutung der Organisationskultur für den nachhaltigen Erfolg eines… …kaufmännischen Bereichen gleichermaßen Bedeutung geben – Konzept entwickeln Die „Stämme“ dort abholen, wo sie stehen und integrieren; einen einheitlichen „Geist“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2015

    Das Grundrecht auf ...?

    Auf der Suche nach dem Schutzgut des Datenschutzes in der Europäischen Union
    Dr. Rainer Stentzel
    …untergeordnete Bedeutung zu. In der Entscheidung Google vs. Spain stellt der EuGH vor allem darauf ab, dass eine Suchmaschine Informationen zu einer Person… …ihrem Art. 7 verankerte Recht auf Achtung des Privatlebens von besonderer Bedeutung ist“. 33 Demgegenüber wird Art. 8 EU- Grundrechte-Charta in seinem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Die Interne Revision als Unterstützer im Strategischen Management – Chance oder Risiko für die Position der Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …von entscheidender Bedeutung. Aufgabe der Führungskräfte ist es im Rahmen der Strategieimplementierung somit, alle zuvor entwickelten, übergeordneten… …Unterstützungsfunktion zusätzlich zu den bestehenden Revisionsaufgaben wahrgenommen werden soll, ist eine entsprechende Ressourcenausstattung von zentraler Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Informationsbeschaffung, in deren Zusammenhang der Internen Revision zentrale Bedeutung zukommen kann. Durch ihre Prüfungstätigkeit ist die Interne Revision bestens mit den… …effiziente Aufgabenerfüllung für das Unternehmen und seine Stakeholder von immenser Bedeutung. Einige aufsehenerregende Unternehmenskrisen haben jedoch in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2015

    Der Schutz von Kundendaten im Kontext des vernetzten Fahrzeugs

    Dr. Joachim Rieß, Andreas Agard
    …und Meldepflichten (§§ 4 Abs. 3, 4d – 4e BDSG). Von besonderer Bedeutung sind im Hinblick auf die Risiken, die beim Eingriff in ein Fahrzeug entstehen… …genutzt werden wird. Daher ist eine datenschutzfreundliche Gestaltung von vernetzten Diensten auch in Zukunft von maßgeblicher Bedeutung. Dabei muss…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …dem Aspekt aufsichtlicher Anforderungen im Bankenumfeld an Bedeutung. 6 Das Training on the Job erhöhte zwar den Zeitaufwand für Prüfungsvorhaben, war… …jedoch für den nachhaltigen Ausbildungserfolg wesentlich. Als logische Folgerung muss sich diese Bedeutung auch im Prüfungsuniversum der Revision…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    Der Schutz von Gesundheitsdaten im Gefüge rechtlicher Auslegungsspielräume auf nationaler und europäischer Ebene

    Hanna Mathes, Dr. Niclas Krohm
    …Verarbeitung gleichwohl nicht von Bedeutung ist: Anhand eines Passbildes kann aufgrund einer dort abgebildeten Brille auf eine vorhandene Sehschwäche geschlossen… …Verarbeitungsvoraussetzungen von zentraler Bedeutung. Trotz der gemeinsamen Rahmenbedingungen in Art. 8 der EU­Datenschutzrichtlinie 30 (RL 95/46/EG) haben sich in den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Kartellrechts-Compliance: Auch für KMU notwendig

    Ein Praxisbericht zur Abwehr kartellrechtlicher Gefahrenlagen
    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …Rahmen findet sich in Deutschland im 1958 in Kraft getretenen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Aufgrund seiner zentralen Bedeutung wird das… …Vereinbarungen es als so geringfügig wettbewerbsbeschränkend ansieht, dass es von einem behördlichen Eingreifen i. d. R. absieht. Von entscheidender Bedeutung sind…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück