COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (175)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (48)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (42)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (20)
  • PinG Privacy in Germany (13)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Praxis Deutschland Governance Banken Institut Revision deutsches Kreditinstituten Risikomanagement interne Management Arbeitskreis Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    GRC-Report: Benchmark-Studie zum Compliance-Management

    Christoph Schenk, Antonia Steßl
    …aktuellen Stands der Ausgestaltung von Compliance-Management-Systemen in deutschen Unternehmen. 2013, KPMG AG WPG (im Erscheinen). 3 IDW PS 980, Stand: 11. 03… …über Compliance-Kommunikationsmaßnahmen in deutschen Unternehmen Dateiname.ppt • Top-Management • Führungskräfte Abbildung 6 Trainingsmaßnahmen für das… …vorhandene Compliance-Maßnahmen in befragten deutschen Unternehmen 85,3 91,2 Die aktuelle Compliance-Studie zeigt auf, dass fast alle befragten Unternehmen… …: Überblick über vorhandene Maßnahmen zur Förderung der Compliance-Kulur in befragten deutschen Unternehmen Funktionstrennung aller Compliance‐relevanten… …Förderung einer positiven Compliance-Kultur in befragten deutschen Unternehmen 5 Vgl. Steßl, A.: Effektives Compliance-Management in Unternehmen, Wiesbaden… …positiven Compliance-Kultur in befragten deutschen Unternehmen 2.2.5 Aufsichtsorgane Zur Erfüllung der gesetzlichen Sorgfaltsund Überwachungspflichten sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, wird die Strukturänderung bereits ab Juli 2013 wirksam, die deutschen Fragen stehen ab Oktober zur Verfügung. Kandidaten, die Deutsch als Prüfungssprache… …richtet auch für die deutschen Zertifizierten den Zugang über das CCMS (Certification Candidate Management System) ein; die CPE-Meldungen für 2013 müssen… …Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Auch als Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    ZCG-Nachrichten

    …: www.cbp.unisaarland.de. Die Ergebnisse der Studie „Der Geschäfts- oder Firmenwert in der deutschen Konsolidierungspraxis 2012“ wurden in DStR Nr. 34/13 (S. 1794–1803)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    ZCG-Nachrichten

    …Unterstützung der Kommission. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Aktien­instituts hat beschlossen, diese Aufgabe zu übernehmen. EU-weiter Austausch von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2013

    Inhalt & Impressum

    …Nachricht vom 28.02.2013........................................ 5 Interview mit Manuela Mackert, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Compliance… …. Stefan Behringer 2012, 272 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Checklisten, € (D) 29,95, ISBN 978-3-503-13896-8 Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 37 Geschäftsstelle der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex zukünftig beim Deutschen Aktieninstitut Nachricht vom 19.08.2013… …Kapitalmarktexperten in diesem hochaktuellen Werk. Compliance für geschlossene Fonds Praxis-Leitfaden für Anbieter, Vertrieb und Zweitmarkt Kostenfrei aus dem deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Compliance und Strafrecht

    Kuhlen/Kudlich/Ortiz de Urbina (Hrsg.), C.F. Müller, 2013
    Rechtsanwalt Dr. Max Klinger
    …Mentalitäten divergieren können. Um dem interessierten Leser einen anschaulichen Vergleich der deutschen und der spanischen „Compliancekultur“ zu ermöglichen… …an der Universität Mannheim im Jahr 2012 gehalten wurden, wobei ausgewählte Schwerpunktthemen jeweils aus der Perspektive eines deutschen und eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Ideenmanagement 03/13 sind: CCDie Digital Natives kommunizieren anders – Interaktives Ideenmanagement bei der Deutschen Telekom (Robert Kunz, S. 88 – 89); CCBesser… …deutschen Bilanzrechts in die Beurteilung mit ein und ermöglichen so eine Standortbestimmung beider Bilanzsysteme. Abschließend formulieren sie… …S. 52 – 54 Aufsichtsrats-Unabhängigkeit in der faktisch konzernierten Börsengesellschaft Der Geschäfts- oder Firmenwert in der deutschen… …steigende Komplexität und Änderungsdynamiken der Rechnungslegung im deutschen Bilanzierungsumfeld erhöhen die Anforderungen an alle Beteiligten. Hochschule… …, Wulf-Matthias Nolte und Lutz Schäfer 2013, 135 Seiten, € (D) 34,95, ISBN 978-3-503-15492-0 DIIR-Schriftenreihe, Band 49 Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Bedeutung gewonnen. Die Autoren liefern mit ihrem Werk einen umfassenden Überblick über die deutschen Regelungen zur Lageberichterstattung nach HGB und DRS… …wenig erforschten Diversitätsdimensionen Beruf und Ausbildung sich auf das Performanceniveau von deutschen Aktiengesellschaften ausgewirkt hat. Zudem wird… …beeinflusst hat. Eine Stichprobe von Unternehmen aus den wichtigsten deutschen Aktienindizes wird mit Hilfe von Panelregressionen unter Verwendung einer… …für interne Kontrollsysteme UK Bribery Act – Das Damoklesschwert über deutschen Unternehmen? Die „neue“ (Konzern-)Lageberichterstattung nach DRS 20 –… …Taten müssen hier zusammenpassen. Bericht: Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer CSR-Kurse Die Zahl der CSR-Studiengänge an deutschen Hochschulen wächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    NRW schlägt Verbandsstrafrecht für den Bund vor

    Ein erster Entwurf eines Gesetzesantrags des Landes Nordrhein-Westfalen liegt vor
    RA Dr. Christian Schefold
    …regelmäßigen Abständen über Maßnahmen zur Verbesserung des Compliance-Status’ im Unternehmen berichtet. Der US-amerikanische Monitor wäre damit auch im deutschen… …Verbandsstrafrechtsprozess gegenüber entschieden abgeneigt. Sollte der Entwurf Wirklichkeit werden, könnte das „Deferred Prosecution Agreement“ auch im deutschen Rechtsraum… …978-3-503-13690-2 Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-13690-2 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück