COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (2)
  • Risk, Fraud & Compliance (1)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Berichterstattung Praxis Ifrs Kreditinstituten Fraud interne Bedeutung Prüfung internen Analyse deutschen Deutschland Instituts Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Governance-Indizes und Unternehmenseigenschaften
    Christian R. G. Kohl, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …Management • ZCG 4/13 • 153 Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex Governance-Indizes und Unternehmenseigenschaften Christian R. G. Kohl… …/ Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Dr. Michael Wolff * Im Juni 2012 wurde die zehnte Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) im… …die Governance-Qualität der größten deutschen Unternehmen ermöglichen. Ziel ist die Analyse der Akzeptanz des DCGK innerhalb der DAX- und… …MDAX-Gesellschaften, welche Ende des Jahres 2012 etwa 90 % der Marktkapitalisierung der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten Unternehmen repräsentieren 3… …deutschen Gesellschaften Gegenstand einer Vielzahl von Studien und Untersuchungen 1 . I. d. R. stehen dabei die Gesamt-Entsprechensquote, seltener die… …innerhalb der Weighting Files der Deutschen Börse zum 28. 12. 2012. 154 • ZCG 4/13 • Management DCGK-Akzeptanz Analysegegenstand sind auch die Akzeptanz… …(approximiert durch die Marktkapitalisierung) sowie Eigentümerkonzentration (approximiert durch den Free-Float-Faktor der Deutschen Börse, welcher den Streubesitz… …Daten wurden den Weighting Files der Deutschen Börse zum 28. 12. 2012 entnommen. 14 Deskriptive Analyse: Entsprechensquote gemessen anhand der… …, approximiert durch den Free Float Factor (Median: 0,75). Die Daten wurden den Weighting Files der Deutschen Börse zum 28. 12. 2012 entnommen. 158 • ZCG 4/13 •… …signifikant. 4. Zusammenfassung und Ausblick Der Beitrag untersucht die Akzeptanz der im Juni 2012 veröffentlichten zehnten Fassung des Deutschen Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    DICO – Neues Forum für Weiterentwicklung und Austausch im Bereich Compliance

    Manuela Mackert, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Compliance (DICO), im Gespräch
    Interview mit Manuela Mackert
    …Compliance Manuela Mackert, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Compliance (DICO), im Gespräch Im November 2012 wurde das Deutsche Institut für… …Deutschen Telekom. Bereits vor dieser Funktion hat sie sowohl Erfahrungen im Bereich der investigativen als auch präventiven Compliance gesammelt und sich in… …Compliance-Gemeinschaft wird von uns hören, da bin ich sicher! Frau Mackert, vielen Dank für das Gespräch. Sie selbst sind Chief Compliance-Officer bei der Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2013 vom 18. / 19. 9. 2013 in Frankfurt/M.
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …256 • ZCG 6/13 • Management Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter- Tag 2013 vom 18… …Vorstands, ThyssenKrupp AG. 10 Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom. 258 • ZCG 6/13 • Management Unternehmenssteuerung c Das CMS sollte mit dem… …Jahresabschluss und im Lagebericht hatte. Als Stationen der Umsetzung und Auslegung in Deutschland nannte der Referent u. a. den deutschen Nachhaltigkeitskodex, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Rut Groneberg: Whistleblowing Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen, englischen und deutschen Rechts unter besonderer

    Duncker & Humblot, Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Passau 2011, 351 Seiten.
    Rechtsanwalt Sascha Kuhn
    …Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen, englischen und deutschen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfs eines neuen §… …aus, dass in den deutschen Tochterunternehmen US-amerikanischer Konzerne zunehmend Ethikrichtlinien erlassen werden, die ihre Mitarbeiter dazu…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück