COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (177)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (64)
  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (30)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Praxis deutsches Fraud Anforderungen Corporate Management Risikomanagement Grundlagen Governance Controlling Berichterstattung Prüfung Unternehmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance

    Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für Deutschland
    Volker Hampel, Prof. Dr. Marc Eulerich, Jochen Theis
    …innerhalb vieler Unternehmen geworden. Insbesondere die EU- Kommission verfolgt im Rahmen dreier verabschiedeter Grünbücher das Ziel, die verschiedenen Träger… …und inwieweit diese Positionierung einem einheitlichen Rahmen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Revision unterliegen kann und sollte. Im… …Banken- und Finanzsektor wird dieser Rahmen durch das sog. Three-Lines-of-Defence-Modell (TLoD-Modell) bereits heute praktiziert. Dieser Ansatz beruht… …im deutschen Corporate-Governance-System und in dem TLoD-Modell erläutert und belegt werden. Im Rahmen der sog. Common Body of Knowledge-Studie… …, Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung; Corporate Governance in Finanzinstituten, sowie EU 2011, Europäischer Corporate Governance Rahmen. 2 Vgl… …Governance-Systems aus theoretischer, regulatorischer und empirischer Sicht 2.1 Theorie-Ansätze Im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses wird die Einrichtung einer… …dargestellt werden kann. Im Rahmen der Theorie wird in diesem Zusammenhang zunächst die Verpflichtungsbeziehung zwischen der Unternehmensleitung und den… …Mitarbeitern des Unternehmens als Prinzipal-Agenten-Beziehung beschrieben. Im Rahmen dieser Argumentation ist die Unternehmensleitung (hier der Prinzipal)… …Verbindung zum Aufsichtsrat bzw. Audit Committee (als ggf. vom Aufsichtsrat eingerichteter Ausschuss) in den Prinzipal-Agenten-theoretischen Rahmen des… …im Rahmen der CBOK-Studie wird deutlich, dass die Unternehmensleitung primärer Berichtsadressat der Internen Revision ist. In über 90 % der Fälle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Finanzberichterstattung auf dem Prüfstand

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Publikationsverhalten am deutschen Kapitalmarkt. Es konnte festgestellt werden (eine detaillierte Beschreibung der Studienergebnisse wird in Kürze im Rahmen einer… …des Jahresabschlusses im Rahmen der Unternehmensüberwachung nach den Einflüssen des BilMoG zu suchen und ggf. kritisch nachzufragen. Erfreulicherweise…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V., erste Ausgabe 2012

    Rechtsanwältin Milena Piel
    …Wirtschaftsstrafrechts fachübergreifend an einen Tisch zu bringen, wurde im Jahr 2011 im Rahmen einer Vielzahl von Tagungen zu hochaktuellen wirtschaftsstrafrechtlichen… …Jahres neue Maßstäbe. In das Jahr 2012 startet WisteV geradezu mit einem Neujahrsfeuerwerk: Im Rahmen der "WisteV-wistra-Neujahrstagung" ("Moloch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …ernannten Mitgliedern. IFRS im Mit­tel­stand? Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, welche Bedeutung die IFRS im Mittelstand gegenwärtig besitzen. Hierzu… …Prüferaufsicht im Rahmen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtbehörde (ESMA) vor. CCWeniger Bürokratie für kleinere Prüfungsgesellschaften: KMU sollen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    ZCG-Nachrichten

    …. DCGK-Kom­mis­si­on bereitet Ko­dexände­run­gen vor Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat im Rahmen ihrer Debatte über eine weitere… …Vergütung gewährt wird. Alle konkreten Änderungsvorschläge (einschließlich sprachlicher Anpassungen) wurden im Rahmen eines schriftlichen… …vertreten. 68 • ZCG 2/12 • Management Clinical Corporate Governance ZCG-Nachrichten Risikoneigung als Gegenstand der Risikoberichterstattung Im Rahmen der vom… …Lageberichterstattung, im Rahmen derer die Darstellung der aktuellen und künftig erwarteten Risikolage des Unternehmens sowie eine Erläuterung der Risikomanagementziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Rahmen Ihrer Prüfungsaufgaben. Das Fachbuch geht im ersten Abschnitt auf die Einf lussfaktoren des Prozessdesigns ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …wirtschaftliche Handeln setzt planvolles Vorgehen voraus. Übertragen auf die Prüfungstätigkeit der Internen Revision bedeutet dies, im Rahmen des… …, S. 256–258; Schröder 2004, S. 242. 8 Hier im Rahmen des Internen Überwachungssystems die Interne Revision. Risikoorientierte… …es im Rahmen der Prüfungshandlungen aufzudecken. Hinsichtlich der Sach- 16 oder Leistungsziele 17 der Internen Revision sind zwei Zielrichtungen zu… …ausgeschlossen werden. Daher sollte im Rahmen eines regelmäßigen Prüferwechsels die auf eine Beratung folgende Prüfung immer von einem Prüfer durchgeführt werden… …Berufsausübung, die primär im Rahmen der externen Abschlussprüfung anzuwenden sind, analog auf die Tätigkeit der Internen Revision zu übertragen sind. 32 Im… …. 35 Vgl. IIR 2002, S. 220; IIR 2005, S. 64. Dabei werden Veränderungen im IKS im Rahmen eines Continuous Auditing un ab hängig laufend durch die Interne… …Einblick der Revisoren in das gesamte Unternehmensgeschehen und die Kenntnis von strukturellen und personellen Defiziten im Rahmen der Prüfungstätigkeit… …Vorder- grund. 55 Generell sind hier auf der Basis einer Risikoanalyse weitere Eingrenzungen der Prüfungshandlungen vorzunehmen. Im Rahmen der anzuwendenden… …; Berwanger/Kullmann 2008, S. 171. Grundlage der Risikobeurteilung im Rahmen der Prüfungsprogrammplanung ist die Aufstellung des Audit Universe. 26 · ZIR 1/12 ·… …Prüfungsobjekte im Rahmen der Bewertung der Prüfungsdringlichkeit. Im „Standard 2010 Planung“ fordert das IIA, dass der Leiter der Internen Revision in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Forensic Economics, Finance & Accounting

    Erweiterung bzw. Durchsetzung von Corporate Governance im Hinblick auf wirtschaftskriminelle Handlungen
    Prof. Dr. Andreas Oehler, Henrik Schalkowski, Dr. Stefan Wendt
    …lediglich in der Praxis erste Anwendungen wie z. B. im Umgang mit Risk-Fraud-Prüfungen im Rahmen der Wirtschaftsprüfung. Für Arbeiten, die den… …Schwächen bei der Überwachung und Kontrolle sowie bei der Rechtsdurchsetzung über den gesetzlich zulässigen Rahmen hinaus gezielt ausgenutzt werden. Darüber… …alle Interessengruppen haben die Möglichkeit im Rahmen der standardmäßig genutzten CG-Mechanismen ihre Interessen durchzusetzen, z. B. bei Verletzung von… …Schutzund Urheberrechten. 11 Dies schließt die Untersuchung von Forderungen durch Interessen- und Anspruchsgruppen im Rahmen von privaten und geschäftlichen… …aufgrund des großen Aufgaben- und Verantwortungsbereichs bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und Pflichten im Rahmen der Unternehmensführung und bei Ausübung… …Unternehmensanalysten Unternehmensberater Gutachter zur Schadensermittlung (z. B. im Rahmen von gerichtlichen Auseinandersetzungen) Unternehmensextern… …World, European Journal of Scientific Research 2009 S. 183 –187. 16 Anwendungsbeispiele finden sich z. B. in der Wirtschaftsprüfung im Rahmen von… …im Rahmen der Forensic Finance dient Forensic Accounting mit Bezug zur Wirtschaftskriminalität hauptsächlich dem eigenen Unternehmen als Kontroll- und… …Top-Management. Über die Möglichkeiten der Internen Revision hinaus sind Externe in der Lage, die forensischen Verfahren im Rahmen von Vergleichsanalysen oder… …Mitarbeiter zu unterteilen, da die weiteren Mitarbeiter generell nicht die Handlungs- und Verfügungsmacht haben, die das Top-Management im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Hospitality und Korruption

    Urteile und Konsequenzen
    RA Lars-Heiko Kruse
    …Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Verrat der Lösungen für Prüfungsaufgaben im Rahmen der Vergabe von Spielerberaterlizenzen. 2. Die Bedeutung des Sports Die… …davon mit Gutscheinen für je 2 WM- VIP-Karten. „Die eingeladenen Landesminister und ihre Ministerien waren im Rahmen ihrer Ressortzuständigkeit mit… …Angeklagten nach der Wertung des Landgerichts nicht durch Verschleierung bzw. Heimlichkeit geprägt: Die Einladungen wären im Rahmen des geplanten Abgleichs der… …. ffWir sprechen Einladungen nur in gesellschaftlich anerkanntem und üblichem Rahmen aus. Gäste werden durch die Einladenden begleitet. Mehrfache… …. Auf die gewählte Versteuerung weisen wir den Gast schriftlich hin.“ Das der Selbstverpflichtung anhängende Memorandum führt einerseits im Rahmen eines… …Gutachtens rechtliche Probleme auf, d. h. es wird ausführlich beschrieben, welche Delikte im Rahmen der Einladung eines Amtsträgers bzw. der Einladungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Editorial

    Dr. André-M. Szesny
    …Darstellung des Status Quo des Diskussionsstandes in wirtschaftsstrafrechtlichen Themen, wie er sich im Rahmen von Fortbildungs- und Diskussionsveranstaltungen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück