COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (70)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (44)
  • Risk, Fraud & Compliance (14)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rechnungslegung Controlling Corporate Berichterstattung Prüfung Revision Rahmen Institut Deutschland internen deutschen Management Bedeutung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 1

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …dynamisch entwickelt. 7 Vgl. www.fatf-gafi.org/dataoecd/43/46/38960576.pdf. 8 Vgl. Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH: Bürokratiekosten –… …der Risikoindikatoren für das jeweilige Institut relevant sind. Dies stellt die Grundlage für die Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Gefährdungsabwehr… …Tochtergesellschaften, ausländische Zweigstellen und abhängige Unternehmen erfasst? Sind alle relevanten Daten über das Institut dargelegt, also Vollständigkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 2

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …einzelnen Institut, als auch konkret, entsprechend der institutsspezifischen Situation, zu betrachten. Ein Modell sollte in einem ersten Schritt die… …jeweilige Institut relevant sind. Dies stellt die Grundlage für die Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Gefährdungsabwehr dar. Das Verhältnis zwischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Konzentration auf eine zentrale Prüfungsgruppe als umso sinnvoller, je komplexer ein Institut bzw. ein Konzern aufgebaut ist. Voraussetzung ist jedoch das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …dem Institut selbst erbracht würden. Ziel der überarbeiteten MaRisk in der Fassung mit Wirkung zum 1. 11. 2007 war die Schaffung flexibler und… …wesentliche Änderung der Risikosituation erkennbar, so hat das Institut die vor dem 1. 11. 2007 vorgenommene Auslagerung einer erneuten Analyse gemäß AT 9 Tz. 2… …gegeben ist, so hat jedes Institut aufgrund der individuellen Gegebenheiten im jeweiligen Institut eigenverantwortlich eine Risikoanalyse zu erstellen… …IT-Leistungen dürfte den wesentlichen Auslagerungen zuzuordnen sein. 14 Bei wesentlichen Auslagerungen hat das Institut im Fall der beabsichtigen Beendigung der… …Entwicklungen zu informieren, die eine ordnungsgemäße Erledigung der ausgelagerten Aktivitäten/Prozesse beeinträchtigen könnten. Das auslagernde Institut kann auf… …Durchführungsprozess) hauptsächlich beim auslagernden Institut. Sofern das Outsourcing auch die Interne Revision betrifft, hat die Geschäftsleitung einen… …Ressourcen Grundlagen der Projektrevision Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Juni 2008 aufgrund der steigenden Bedeutung der Projektrevision… …Leitungsaufgaben)? Verfügt das Institut über ein ausreichendes Auslagerungscontrolling? Werden die in AT 9 MaRisk vorgegebenen vertraglichen Vereinbarungen erfüllt?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …150 · ZIR 3/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 1/09 · 41 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …einer Nachfolgeregelung stehen. Erfahrung nutzen. Zukunft sichern. 50 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e. V. DIIR - Deutsches Institut für… …, auf die Erfahrungen und Fachkompe - tenz eines erprobten Netzwerks zurückgreifen zu können, wie sie im Deutschen Institut für Interne Revision e. V… …erhöht, wobei das Institut als nationaler Standardsetter agiert und bislang vier Revisionsstandards verabschiedet hat. Zudem lernt der Leser, dass sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Der Bundesrechnungshof – Behörde mit Ärmelschonern oder Beratungsunternehmen?

    Eröffnungsvortrag zum DIIR-Forum 2008 am 17. 11. 2008 beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V.
    Norbert Hauser
    …Gesetze · ZIR 1/09 · 3 Eröffnungsvortrag zum DIIR-Forum 2008 am 17. 11. 2008 beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. Der Bundesrechnungshof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    DIIR-Kongress 2009 – Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009

    …Veranstaltungen · ZIR 3/09 · 147 DIIR-Kongress 2009 Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009 Das DIIR – Deutsche Institut für Interne… …Internationales Congress Center Dresden Ostra Ufer 2, 01067 Dresden Tel.: (03 51) 216-0; Telefax: (03 51) 216-1000 DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Entwicklungstendenzen; empirische Untersuchung) Erfahrung nutzen, Zukunft sichern: 50 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: hrsg. vom DIIR – Deutsches… …Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11234-0). (Interne Revision im Spiegel der Zeit; Wandel im Berufsbild und Selbstverständnis… …; Berufsgrundsätze; Professionalisierung; die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen; das Deutsche Institut für Interne Revision) Füss, Roland: Die Interne… …Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2008, hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., IIA Austria Institut für… …Integration. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V… …. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin… …Problemkreditbearbeitung. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V… …Revision & Allgemeine Auswirkungen. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück