Ärmelschoner sind out und Berater sind auch nicht mehr das, für was man sie gehalten hat. Aber halt. Wir hatten genug Schwarzmalerei in den letzten Wochen und Monaten. Realismus ist gefragt und wenn ein bisschen Optimismus mitschwingt, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Deshalb möchte ich Ihnen heute zwar auch kurz unser Haus, den Bundesrechnungshof, vorstellen, im Wesentlichen aber von Chancen berichten, die wir nutzen können, einerseits die Verantwortlichkeit in unserem Staatsgefüge deutlicher abzugrenzen und damit die Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, andererseits damit gleichzeitig die Einnahmesituation der öffentlichen Hand in freundlicherem Licht erscheinen zu lassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2009.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-02-02 |
Seiten 3 - 8
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.