COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (26)
  • Zeitschrift Interne Revision (23)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Controlling Institut Bedeutung Ifrs Kreditinstituten Rechnungslegung Risikomanagements Revision Prüfung Arbeitskreis Berichterstattung Risikomanagement Compliance internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Im Visier von Wirtschaftsspionen – Unternehmen müssen sich vor Konkurrenzausspähung schützen

    Unternehmen müssen sich vor Konkurrenzausspähung schützen
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …u.ä. Da die meisten Geschäftsabläufe noch immer der Mitwirkung von Menschen bedürfen, sind Mitarbeiter hierbei zwar nach wie vor ein großes Fraud- und… …Minimalanforderungen von den Mitarbeitern verantwortungsbewusst eingehalten werden, wird ein Großteil Error, der Fraud erst ermöglicht, ausgeschaltet. Wenn Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Bringt das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auch “Euro-SOX”?

    Ein kritischer Vergleich der europäischen und US-amerikanischen Vorschriften
    Karl-Heinz Withus
    …Gesellschaft zu unterzeichnen. 13 SOA, Title VIII Corporate and Criminal Fraud Accountability Act of 2002; “Title IX White- Collar Crime Penalty Enhancement Act… …of 2002”; Title XI “Corporate Fraud Accountability Act of 2002”. 14 Vgl. z. B. auch 8. EU-RL, ABl EU vom 9. 6. 2006, L 157/87, Präambel 27 ff. 15 Books…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 1

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu gegründeten Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre und Governance, Risk & Compliance inne. Thorsten Höche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 2

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …. Dr. Henning Herzog der School of Governance, Risk & Compliance und dem Institute Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu gegründeten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Balanceakt E-Discovery

    Im Spannungsfeld zwischen Reputationsschäden, rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten
    Hakan Özbek
    …Manager im Bereich Forensic Services der PricewaterhouseCoopers AG WpG. Der Autor ist Certified Fraud Examiner und Certified Information Systems Auditor und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Klickbetrug – eine neue Spielart der Computerkriminalität

    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …Schlüsselworte wie „Kfz-Versicherung“ den Anbieter beispiels- Der Klickbetrug (Click Fraud), früher auch als „Click Spamming“ bezeichnet 2 , ist unmittelbar an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2009 Dr. G. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Regge Revision FRAUD nachhaltig vermeiden 06. 05. – 07. 05. 2009 02. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …rechnen (Governance/Ethics, Fraud), viele Aspekte sollen aber in neue Formate (Practice Guides, Global Technology Audit Guides und andere) aufgenommen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    ….......................................................................... 01/5 Corporate Social Responsibility: Zusammenhänge mit dem Risiko- und Anti-Fraud-Mangement Nachhaltigkeitsmanagement als Ansatz zur Fraud- Prävention…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …auch mit sog. „Fraud Risk Assessments“ vertraut sein. Um den neuen Gesetzen insb. auch im Finanzbereich (z. B. zum IFRS-Abschluss 30 ) zu genügen und den…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück