COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (32)
  • Zeitschrift Interne Revision (24)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Management Institut Kreditinstituten Berichterstattung Corporate Deutschland Analyse Fraud Risikomanagements Risikomanagement deutschen Ifrs Governance Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Gedopt oder geschmiert

    Gemeinsamkeiten von Doping- und Korruptionsskandalen
    Bernhard Steinkühler
    …deswegen hinterher nicht gekündigt werden. Eine Risikominimierung ist jeweils nur durch die Erstellung eines Konzepts im Rahmen des Risikomanagements möglich… …implementiert werden müssen. 18 Vgl. vertiefend Lorenz, M.: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements, in: ZRFG, H. 1/2006, S. 5 ff.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    ZRFG-News

    …Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte wird die Implementierung eines effektiven Risikomanagements von deutschen Unternehmen der Lebensmittelbranche –… …implementierten Risikomanagements überzeugt – eine hohe Zahl angesichts der komplexen Prozesse, die mit der Ein- und Durchführung eines solchen Systems verbunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Prozess verbunden und kontinuierlich auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Dieser Prozess sollte fester Bestandteil des Risikomanagements werden“, lautet… …vollständig umgesetzt. Zu den größten Herausforderungen bei der Installation eines inte grierten Risikomanagements gehören laut der Umfrage die Themen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Die Balancen im HR-Management

    Personalrisiken als die größten Risiken im Unternehmen professionell managen
    Dr. Jean-Marcel Kobi
    …Risikomanagements. 2 Vgl. Kobi J.M.: Personalrisikomanagement, Wiesbaden 2002. g fehlende Leistungsträger (Engpassrisiko) st eu er un Ri si falsch qualifizierte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    ZRFG-News

    …Managerhaftpflichtversicherungen bereits fester Bestandteil des Risikomanagements sind. Auch der Mittelstand entdeckt diese Transfermöglichkeit zunehmend für sich. Der deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …. 09. 2008 03. – 05. 12. 2008 Workshop Prüfung des Risikomanagements 12. – 13. 06. 2008 06. – 07. 11. 2008 T. Marquart M. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, IV/2007, S. 23–30. (Aufgaben der Internen Revision; DV Prüfungen; Prüfung des IT- Risikomanagements; IT Risiken; Aufbau eines IT-Risikomanagementsystems) ◆…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2008

    …Prüfung des Risikomanagements 12. – 13. 06. 2008 06. – 07. 11. 2008 Dr. P. Wesel A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 01. – 02. 09. 2008 R…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Grenzen und Ansatzpunkte einer globalen Compliance-Organisation

    Inwieweit ist eine globale Uniformität möglich?
    Christian Rosinus
    …. Der Aufbau einer Compliance-Organisation ist Teil des Risikomanagements im Unternehmen. Der Risikomanagementprozess im Sinne einer… …Angemessenheit des Risikomanagements. 15 Wie eine Compliance-Organisation ausgestaltet wird, hängt vom jeweiligen Einzelfall 9 Vgl. Schneider, U. H.: Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    ……“. 30 Mit den neuen MaRisk wurde aus der „Kann-Regelung“ eine „Muss-Regelung“. Danach hat die Konzernrevision im Rahmen des Risikomanagements der… …sind. Hierunter fällt z. B. die Prüfung des gruppenübergreifenden Risikomanagements. Bei Themen mit gruppenübergreifender Bedeutung erfolgt häufig eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück