COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (29)
  • Zeitschrift Interne Revision (23)
  • Risk, Fraud & Compliance (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Compliance Banken Institut Unternehmen Berichterstattung Grundlagen Management Prüfung Controlling Risikomanagements Governance Praxis Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Entspricht den MaRisk? ja Berichterstattung aussagekräftig? ja nein ja nein nein Revisionsfunktion wird durch Externen Dienstleister wahrgenommen? nein… …entsprechenden Berichterstattung ist der Internen Revision des auslagernden Unternehmens mitzuteilen. Weitere Anhaltspunkte können die Prüfungsberichte bzw. die… …„Auswertung der Prüfungsergebnisse der Gruppe und eine zusammengefasste Berichterstattung an die Konzernleitung“. 33 Die Rolle der Internen Revision eines… …Leistungserbringung, die risikoorientierte Prüfungsplanung und die Berichterstattung. Im Falle der Vollauslagerung der Internen Revision hat die BaFin – im Rahmen einer… …sachgerecht, da im Falle eines externen Dienstleisters ein Interessenskonflikt zwischen angemessener Berichterstattung über festgestellte wesentliche bzw… …Revisionsbeauftragten, erweiterter Berichterstattung im Rahmen der PrüfbV, Ausdehnung des Prüfungsauftrags an den Abschlussprüfer über aufsichtsrechtliche Besuche bis zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Prüfungsprozess beschäftigt sich das dritte Kapitel: Planung, Prüfungsvorbereitung, Prüfungsdurchführung, Berichterstattung, Follow-up und Qualitätssicherung werden… …Internen Revision. Der Prüfungsdurchführung widmet sich ein weiteres Kapitel: Über Planung, Voruntersuchung, Feldarbeit, Berichterstattung und Follow-up sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Nutzen durch systematische, einheitliche und transparente Bewertung. In: Der Schweizer Treuhänder 2007, S. 972–977. (Berichterstattung der Internen… …Bankenaufsicht; Prüfungsmethoden; Prüfung des Geschäftsprozesses; Berichterstattung) ◆ Genossenschaftsprüfung Ringle, Günther: Der Faktor „Vertrauen“ in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Praxis der Berichterstattung. Von Dr. Michael Reuter, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008, 633 S., 69 €. Der Autor erläutert detailliert die Vorschriften und… …die Konsequenzen der Untersuchung für die künftige Umsetzung der Compliance im Unternehmen ein. Thema Autor Quelle Neuerungen bei der Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …Defiziten entgegenwirken. Die Autoren analysieren, wie weit sich die Berichterstattung über den Prüfungsausschuss bei den DAX-30- und MDAX-Gesellschaften…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …vor der Regulierungsschwelle. Wie beim Governance-Kodex werden Selbstverpflichtungen und Berichterstattung erwartet. Erfassung von Risiken der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …handlungsorientierte Ausgestaltung und Dokumentation Interner Kontrollen zum Zwecke einer verlässlichen und wahrheitsgetreuen finanzielle Berichterstattung erreicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Konzeption und organisatorische Ausgestaltung des Risikomanagements in deutschen Konzernen

    Kritische Analyse und stichprobenhafter empirischer Befund
    Bodo Goschau, Dr. Alexander Lenz
    …Risikoberichterstattung stattfindet. Eine quartalsweise Berichterstattung gilt bei den meisten analysierten Konzernen als Standard. Eine monatliche Berichterstattung (i. d… …Monatlich (als Bestandteil der monatlichen Berichterstattung zur Geschäftsentwicklung) Ad hoc Verwendung von bereichsübergreifenden IT-Tools (z. B… …Nettomethode werden diese Maßnahmen bei der Bewertung berücksichtigt. 28 Vgl. Salzberger (2000): S. 758 f. 29 Vgl. zu den Anforderungen an die Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel, Dipl.-Kffr. Anikke Wittko
    …IT-Management dargestellt und die Prüfung der IT-gestützten Geschäftsprozesse erläutert. Das Thema 4: „Berichterstattung der Internen Revision“ präsentieren Peter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …Warentreuhand AG im Frühjahr 2008 durchgeführt wurde. Schwer- ZRFG 4/08 186 punktthema der aktuellen Experten-Befragung war die Berichterstattung an den… …. Die Berichterstattung des Abschlussprüfers sowie der Informationsaustausch mit ihm wurde von drei Vierteln (76 Prozent) der Befragten, 45 Aufsichtsrats-… …stellt die Berichterstattung des Abschlussprüfers „mit die wichtigste Informationsquelle“ dar. Für zwei Drittel der Befragten ist der Informationsgehalt… …Berichterstattung in den Sitzungen des Plenums darf als wenig verbreitete Praxis (27 Prozent) gelten. Zwei Drittel der Experten sind der Ansicht, dass ein vorstandsun…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück