COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (26)
  • Risk, Fraud & Compliance (25)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (24)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Bedeutung Institut PS 980 Corporate internen Ifrs Grundlagen Kreditinstituten Management Unternehmen Praxis Risikomanagements Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Erlössicherung im Krankenhaus

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Verfahrensanweisung erlassen werden. Für das weitere Vorgehen sollte dann durch das medizinische Controlling in Verbindung mit den Fachabteilungen die Form einer… …papiergestützten Dokumentation festgelegt werden. Mit der Koordination sollte das medizinische Controlling betraut werden. 9. Verjährung Für die nach dem 1. 1. 2002… …die Kodierung? 16. Wie ist das medizinische Controlling aufgebaut bzw. eingebunden? 17. Wie ist die Pflege eingebunden? 18. Existiert ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risikofelder der Managerhaftung – Teil B: Identifizierung und Beherrschungsmöglichkeiten

    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …Bestandssicherungsverantwortung 8 . Entsprechend legt § 289 HGB n. F. für große, aber auch für mittelgroße Kapital- und Kapital & Co- Gesellschaften i. S. von §§ 264, 264 a, 267… …nicht mehr gerecht. Es wird in der Regel nicht gesehen, dass der Gesetzgeber aus diesen Gründen die 1 - Mann - GmbH, die 1 - Mann - GmbH & Co KG / Stiller… …Gesundschrumpfen auf die gesunden Unternehmensteile zu regeln. Wenn ein beteiligter Banker angesichts der Insolvenz der Kirch Media GmbH & Co. KGaA erstaunt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Neue Entwicklungen bei Sarbanes Oxley – Änderungen im Prüfungsstandard Nr. 2

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …. Günter Hofmann, CIA, Dietzenbach/Steinberg Herr Dipl.-Kfm. Günter Hofmann ist Revisionsleiter bei Goldman, Sachs & Co. oHG, Frankfurt am Main Ein neues…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Fachzuständigkeiten), z. B.: ◆ Kreditgeschäft ◆ Handels- und Wertpapiergeschäft ◆ Jahresabschluss/Rechnungswesen ◆ (Risiko-) Controlling, Modelle ◆ IT ◆ Betrieb (z. B…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Hightech Projekte und deren Risiken

    Abhängigkeiten von technischen und Geschäftsrisiken im Projektmanagement
    Prof. Dr. Roman Boutellier, Eric Montagne, Berthold Barodte, Michael Hausding
    …GmbH & Co. Genthiner Str. 30G, 10785 Berlin Fax 030/25 00 85-275 erich schmidt verlag www.ESV.info E-Mail: ESV@ESVmedien.de…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Rechnungslegung und Kapitalerhaltung

    Solvenztests als Themenschwerpunkt der Schmalenbach-Tagung 2007 vom 26. 4. 2007
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Kreditentscheidungen seien Faktoren wie Finanzierungslücken oder fehlendes Controlling viel wichtiger. Er verwies darauf, dass die Grenzen zwischen Eigenkapital und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …IFRS Bedeutung des Controlling im Kontext einer IFRS-Rechnungslegung Nutzungsvorteile einer IFRS-Rechnungslegung für den Mittelstand Installation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Nachschlagewerk wird gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Corporate Governance umsetzen Erfolgsfaktoren Controlling und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 2

    Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel, Ulrike Karrenbauer
    ….: Organisation des Risikomanagements im Siemens Konzern, in: Schierenbeck, H. (Hrsg.): Risk Controlling in der Praxis: Rechtliche Rahmenbedingungen und… ….: Frühaufklärungssysteme als wesentliche Komponente eines proaktiven Risikomanagements, in: Controlling, 4/5/2005, S. 271–279. 8 Vgl. Kuhl, K.; Nickel, J.-P…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Themen wie Co- oder Outsourcing der Revisionsdienstleistung auf der Agenda. 14 So ist zum Beispiel Co- 50 Interne Revision 2 · 2007 sourcing sicherlich… …Wertschöpfungskette ◆ multidisziplinäre Audits ◆ Co- und Outsourcing ◆ Kurze Prüfungsdauer ◆ Sorgfältige Planung der Interviews ◆ Abschlussgespräch Follow-up der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück