COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (127)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (58)
  • Risk, Fraud & Compliance (36)
  • Zeitschrift Interne Revision (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Bedeutung Berichterstattung Fraud deutsches Controlling Anforderungen Governance Compliance Instituts Grundlagen Arbeitskreis internen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision?

    Prof. Emeritus Hartmut J. Will
    …deutschen und internationalen Literatur geben darauf eine ausreichende oder überzeugende Antwort. Wir brauchen eine „gründlichere“, methodologische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam

    …eingesehen werden oder beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstrasse 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel. 069 -71 37 69-0, Fax 069 - 71 37…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …der Schnittstelle Firma/ Familie. Corporate Governance beschäftigt aber nicht nur die Großunternehmen, sondern gewinnt bei den deutschen Familienfirmen… …insgesamt an Bedeutung. Das zeigt nach dem HB-Bericht eine neue Untersuchung in 300 deutschen Familienunternehmen, die die Bonner Unternehmensberatung Intes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmen anlehnen. Präsenz in Hauptversammlungen Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, der BDI, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… …Raiffeisenbanken, der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und das Deutsche Aktieninstitut haben in einer gemeinsamen Erklärung Maßnahmen gefordert… …. Corporate Governance für alle! Die Großzügigkeit des deutschen Gesellschafts rechts, das den Aktionären die Möglich keit der Anfechtung von Hauptversamm… …eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Aktieninstituts (vgl. unter www.dai.de) zeigt, waren die 20 aktivsten Personen oder Gruppen immerhin für 255…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Kontrollgremiums mit Jahresgesamtbezügen von mehr als 50.000 Euro. Im Durchschnitt verdient der Aufsichtsrat eines deutschen Unternehmens 15.800 Euro. Damit haben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Personalien

    IIR-Vorstand
    …IIR-Arbeitskreise und Projektgruppen. Peter Hahn 65 Jahre Am 11. Dezember 2006 feierte das ehemalige Mitglied des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 42 (2007) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …FACHBEITRAG Digitale Ziffernanalyse in deutschen Rechnungslegungsdaten Diplom-Betriebswirt (BA) Hagen Rafeld, MBE, Köln und Prof. Dr. Friedrich R. Then Bergh…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …sie sich an bestimmte Regeln halten. Dazu stellt Lutter fest, dass die Haftungsregeln für Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer im deutschen… …Fair-Value-Bewertung in der deutschen Bilanzierungspraxis Welche Anforderungen stellen deutsche Vorstände und Aufsichtsratsvorsitzende an Fairness Opinions… …, www.managementcircle.de. ZCG-Büchermarkt Corporate Governance & Vorstandsvergütung Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und US-amerikanischen Recht. Von Irfan… …des deutschen Rechtssystems dem amerikanischen Vorbild folgen. Das Werk umfasst drei Teile: Das US-amerikanische Recht. Hierin wird detailliert… …nicht nur bei der Darlegung der deutschen Praxis, sondern zeigt rechtsvergleichend die Haftungssituation in den USA sowie ausgewählten EU-Mitgliedstaaten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Der Zahlungsunfähigkeit auf der Spur

    Eine Untersuchung anhand von Unternehmensinsolvenzen
    Dr. Hardy Gude
    …Zum anderen zeigt der aktuelle Bank Lending Survey der Deutschen Bundes- bank eine Verschärfung der Kreditstandards für Unternehmenskredite. Die… …müssen. Fast 39 Prozent der Kleinstbetriebe mit höchstens fünf Beschäftigten – immerhin 83 Prozent aller deutschen Unternehmen – kommen laut der… …Creditreform e.V. 1 Vgl. Monatsbericht der Deutschen Bundesbank, August 2007. Zahlungsunfähigkeit ZRFG 6/07 277 Charakteristisch für Pleitekandidaten: geringes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 42 (2007) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück