COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (141)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (58)
  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Deutschland Controlling Rechnungslegung PS 980 Risikomanagements Rahmen Ifrs Unternehmen Institut Arbeitskreis Revision Bedeutung Analyse interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

141 Treffer, Seite 2 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management

    – Ein Erfahrungsbericht –
    Dr. Jürgen Stierle
    …Prinzipal-Agenten-Klienten-Modells gezeigt werden kann, hat das ethisch orientierte Management (der Prinzipal) im Rahmen der Einführung von Ethikrichtlinien, der Optimierung der… …Manipulationen vorgenommen. Im Rahmen des Grundmodells wird davon ausgegangen, dass der Klient entweder eine Einzelperson ist oder der Klient im Rahmen seiner… …delegierten Personen im Rahmen dienstlicher repräsentativer Veranstaltungen (z. B. Empfänge, Einweihungen, Geschäftsessen) auch oberhalb der Wertgrenze von 25… …danach untersucht werden, ob sie transparenter zu gestalten sind. Hierbei kann auch eine Zertifizierung einer Unternehmung im Rahmen des… …mit dem Identifikationsbedarf des Unternehmens verglichen werden. Im Rahmen des strategischen Personalmanagements einer Unternehmung bietet die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Der Sarbanes-Oxley-Act

    Anforderungen, praktische Umsetzung und Lessons Learned
    Marion Charlotte Willems
    …sind diese Pflichten der Geschäftsführung von den Pflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen seiner Prüfungstätigkeit beim Mandanten zu unterscheiden. 1… …berücksichtigen. Die zeitliche Planung ist klar begrenzt durch das meist recht genau feststehende Datum des Eintreffens des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der… …einbezogen. Die Konzernobergesellschaft sollte jedoch dafür sorgen, zumindest quartarlsweise die Wesentlichkeitsgrenzen im Rahmen des Scoping-Prozesses zu… …der Bilanzsumme, der Umsätze und des EBIT durch das SOX-Projekt abgedeckt sind. Im Rahmen der horizontalen Planung kristallisieren sich in der Regel die… …bestimmen den Rahmen für die activity level controls (Kontrollen auf der Geschäftsprozess- Ebene) aller Prozessebenen unter der Unternehmensleitung. Wenn klar… …Impairmenttests im Rahmen der Goodwill-Bewertung), Antifraud Controls, die oben erwähnten entity level controls sowie General IT controls (Datenzugriffsrechte… …werden muss. So genannte „Walkthroughs“ (Prüfungsbelege, Prüfungsnachweise) sind ein weiteres Dokument im Rahmen eines SOX-Projektes. Diese Prüfungsbelege… …Funktionstrennung wird in der IT durch die Vergabe von IT-Benutzerrechten aufgesetzt und ist oft im Rahmen von SOX ein kritischer Punkt, der besonders genau unter die… …. Wirtschaftsprüfer können auch im Rahmen der Abschlussprüfung mit der entsprechenden digitalen Prüfersoftware, die an das SAP-System angebunden werden kann, leicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Personal-Risikomanagement und Zukunftsherausforderung

    Konzeption, Gestaltung, Instrumente
    Dr. Guido Leidig
    …Mitarbeiter durch gezielte Maßnahmen, beispielsweise im Rahmen der Personalentwicklung, an den Betrieb zu binden bzw. zu erkennen, wo bestimmte personelle… …ist einer der Gründe dafür, weshalb Problemfelder des Personal-Managements 1 im Rahmen der Thematisierung von Unternehmensrisiken – wenn überhaupt –… …Bilanzkennzahlen oder der Börsenkurs. Obwohl dem Personal-Management im Rahmen der Implementierung einer unternehmensbezogenen Risikomanagementkul- tur eine… …Führungsprozesse, um Risikopotenziale rechtzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen rechtzeitig einzuleiten. Zu differenzieren ist im Rahmen dieses Prozesses zwischen… …Ansätzen zur Beherrschung von Dynaxität im Rahmen der Betriebswirtschaft vgl. Leidig, G.: Unternehmensführung und komplexe Systemumwelten, in: Controller… …Entwicklung durch Kennzahlen zu operationalisieren, beispielswei se im Rahmen eines Human-Ressourcen-Risikomanagement. 3.2.2 Methusalem-Phänomen Der zweite… …und notwendig ist, bestimmte Problemfelder im Rahmen des Personal-Management mit mehr „Emotionaler Intelligenz“ zu lösen – und nicht primär nach… …Rahmen der Personalauswahl achten sollte, um eine entsprechende Selektion einzuleiten. Hierzu dienen unter anderem so genannte Integritätstests. Ein Ansatz… …Personal-Risikomanage ment sollte die für diese Balance notwendigen Umweltbedingungen schaffen. Wertesystem: Im Rahmen der aktuellen Herausforderungen für das… …es im Rahmen des Personal-Risikomanagements zu berücksichtigen – auch im Hinblick auf den Einsatz der verschiedenen Instrumente. 6. Ausblick: Balanced…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung des Managements operationeller Risiken

    Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der qualitativen Anforderungen
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Basel II das „Management operationeller Risiken“ etabliert. Hintergrund ist insbesondere die im Rahmen der Säule 2 („Qualitative Aufsicht“) von Basel II… …. Bereits im Rahmen der bisherigen MaH- und MaK- Prüfungen hatte sich die Interne Revision unter dem Stichwort der Rechts- und Betriebsrisiken mit… …fragen lassen, warum er im Einzelfall nicht die im Rahmen von Basel II erarbeiteten qualitativen Standards für das Management von operationellen Risiken… …Prüfungsplanung (vgl. MaRisk BT 2.3.1) und die schon in den MaIR und nun auch im Rahmen der MaRisk hervorgehobene Bedeutung der wesentlichen und schwerwiegenden… …bemisst. Eine aufsichtsrechtliche Konkretisierung der Berechnungsmethodik ist für das deutsche Recht im Rahmen von §§ 269 ff. der SolvV erfolgt. Je nach… …Schwachstellen in der praktischen Umsetzung des Prozesses der Risikoidentifikation: Werden die Erkenntnisse des Neue Produkte Verfahrens im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Vom Korruptionsfall zum Wertemanagement

    Das neue ethisch orientierte Managementsystem der Stadtwerke Bonn GmbH
    Dr. Jürgen Stierle, Stephanie Fuchs
    …Rahmen der strategischen Personalentwicklung durchgeführte Mitarbeiterbefragung und das neue Entlohnungssystem die Motivation der Mitarbeiter gesteigert… …Universität Wuppertal im Rahmen eines Forschungsprojektes4 Dr. Jürgen Stierle Stephanie Fuchs sowie auch aufgrund * Dr. Jürgen Stierle ist Geschäftsführer des… …entwickelt und dies in Seminaren und Beratungen praktisch umgesetzt. Ich habe im Rahmen meiner Untersuchung u. a. folgende Fragen beantwortet: Welche… …. Abschließend wir dargestellt, dass die im Rahmen der strategischen Personalentwicklung durchgeführte Mitarbeiterbefragung und das neue Entlohnungssystem die… …Polizei entdeckte im Rahmen von Ermittlungen ein Schwarzgeldkonto Schreibers bei der ABN-Amro-Bank in Zürich und stellte 1,5 Mio. Euro aufgrund eines… …aufgrund der qualitativ besten Lage hatte. 4. Die Prinzipal-Agenten-Klienten Beziehungen und deren Auswirkungen Ich habe im Rahmen meiner Untersuchung ein… …Manipulationen vorgenommen. 8. Im Rahmen des Grundmodells wird davon ausgegangen, das der Klient entweder eine Einzelperson ist oder der Klient im Rahmen seiner… …der Klient entweder eine Einzelperson ist oder der Klient im Rahmen seiner Aufgabendelegation den Prinzipal seines Unternehmens vertritt und hierbei die… …schwieriger ist eine effektive Kontrolle. 17 Daher ist eine Überarbeitung bestehender Regelungen eine notwendige Aufgabe im Rahmen eines wirksamen… …im Rahmen der strategischen Personalentwicklung mit dem Ziel umgesetzt, das die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Basis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision – Teil 1

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert
    …einer Aktiengesellschaft im Rahmen seiner Leitungsfunktion gemäß § 76 Abs. 1 AktG i.V. mit § 91 Abs. 2 AktG stellt daher das Risikomanagement dar 1 . Ein… …Rahmen der Sorgfaltspflichtverletzung bzw. des Verschuldens berücksichtigt werden, nicht aber im Rahmen der BJR 41 . Im Zusammenhang mit einem Unterlassen… …umweltbelastenden Anlage 43 . Eine unternehmerische Entscheidung ist z. B. eine Abwehrmaßnahme 44 im Rahmen einer feindlichen Übernahme 45 . Soweit keine… …um das Wohl der AG geht. Hüffer hat überzeugend dargelegt, dass der Vorstand einer AG nicht im Rahmen eines auftragsähnlichen Verhältnisses, sondern… …Genossenschaft kann auch gerechnet werden 118 . Das OLG Oldenburg hat die BJR im Rahmen eines Haftungsprozesses gegen den Geschäftsführer einer GmbH gem. § 43 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …am Risiko orientierte Prüfung gewählt. 1 In der Prüfungspraxis bedeutet dies in der Regel, dass Prüfungsfelder im Rahmen der Planung – mehr oder… …„abgespeckte Charakter“ spiegelt sich in allen Phasen der Prüfung wider: Im Rahmen der Planung kann es ausreichen, die Kontrolle zu identifizieren, zu verstehen… …und zu überlegen, wie sich Angemessenheit und Wirksamkeit testen lassen (zum Beispiel im Rahmen eines später näher vorgestellten Relationship Management… …Merkmale hin zu untersuchen, nutzen viele Revisionsabteilungen bereits im Rahmen regulärer Prüfungen. 7 Im Rahmen des CA werden diese Auswertungen laufend… …basierende Befunde liefern. Demgegenüber kann CA zwar eine gesamte Fachabteilung abdecken, ist aber im Rahmen des Relationship Managements wesentlich auf einen… …es sinnvoll, in der Prüfungspraxis ein Set von Ansätzen zu nutzen. Personalaufwand im Rahmen der laufenden Revisionsarbeit Targeted Control Review… …Reguläre Prüfung Letzteres gilt nicht nur für die eigentliche Prüfungsdurchführung. Auch im Rahmen der Prüfungsplanung können sich die verschiedenen… …hinaus können TCRs aber zum Beispiel auch im Sinne einer Qualitätssicherung zur Überprüfung von CA-Ergebnissen dienen. 8 Im Rahmen des Berichtswesens lässt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Die Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen durch die Kreditrevision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Interne Revision bereits frühzeitig schon im Rahmen des neu gestalteten Produkteinführungsprozesses zur Prüfung eingeschaltet. 3 Zum anderen entstehen durch… …Unternehmens über, stellt aber kein Haftkapital dar, da im Falle der Insolvenz die Einlage als Forderung geltend gemacht wird. Im Rahmen von Bilanzanalysen wird… …von Aktien zu beziehen. Das Recht wird normalerweise im Rahmen der vertraglichen Ausgestaltung der Mezzanine-Finanzierung geregelt, was in der Praxis… …Liquidität und die damit verbundene Unabhängigkeit, bis die langfristige Finanzierung durch das im Rahmen des Börsenganges neu aufgenommene Eigenkapital… …die finanzierende Bank verbunden. Diese muss die geplanten Investitionen gemäß den Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken ◆ im Rahmen… …, ◆ die organisatorischen Grundlagen für deren Durchführung schaffen, ◆ qualifiziertes Personal im Rahmen der Bewilligung und Überwachung einsetzen, ◆… …finanzierende Unternehmen zukunftsgerichtet zu analysieren. Dieses implementiert, dass sichergestellt sein muss, dass im Rahmen der Analyse das jeweilige… …Folgenden kurz beschrieben werden. 22 Vorprüfung Hauptprüfung Entscheidungsfindung Beteiligungsverhandlung Post-Investment-Management Im Rahmen der Vorprüfung… …einerseits eine Exklusivität und andererseits eine absolute Verschwiegenheit vereinbart. Im Rahmen der Hauptprüfung werden dann umfangreiche Analysen… …durchgeführt, welche die Grundlage für die Mezzanine-Finanzierung darstellen. Im Rahmen der anschließenden Beteiligungsverhandlung werden dann die endgültigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ESVnews

    …Tochterunternehmen, welche Auswirkungen sich im Rahmen der IT- Landschaft von Unternehmen ergeben. Die deutsche BP AG unterliegt dabei der sog. BP Compliance Agenda… …Erfolgsfaktor im Turnaround- Prozess Wie sich Um- und Durchsetzungsbarrieren im Rahmen eines Turnaround-Prozesses identifizieren und überwinden lassen, untersucht… …Bewältigung strategischer und operativer Unternehmenskrisen im Rahmen eines entsprechenden Managementprogramms Turnaround- Stra te gien entwickelt werden, wird… …Interpretationsmöglichkei ten der GmbH-Rechnungslegung im Rahmen des Kriseneintritts (Prof. Dr. Stefan Müller) Effizienzprüfung des Aufsichtsrats i. S. des DCGK mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    RMA /IRFMintern

    …„Risikomanagement-Standards“ Im Rahmen des AK „Risikomanagement- Standards“ fanden in den letzten Wochen zwei Treffen statt. In der ersten Sitzung vermittelte Herr Dr. Peter… …Gegenüberstellung der konkreten Inhalte einzelner Regelwerke vorgenommen. Im Rahmen der zweiten Sitzung beschäftigte sich der AK Standards mit den beiden… …erstmalig ab September 2007 ihre Fach- und Führungskräfte im Rahmen eines stark praxisorientierten nebenberuflichen MBA-Programms auch zu Compliance-Managern… …Seit dem Start der Ausbildung im Jahr 2005 bildet Prof. Uwe Hellmann unsere Studierenden im Rahmen des MBA-Programms zu den Themen des… …dort angeschlossenen Instituten im Rahmen eines Competence-Centers neue Ansätze, um noch effektiver Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück