COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (141)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (58)
  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Grundlagen Anforderungen Controlling Institut Risikomanagements Governance Risikomanagement Management Rahmen deutschen Ifrs deutsches Corporate Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

141 Treffer, Seite 4 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …Abschlussprüfungen Implementierungen von Anti-Fraud- Managementsystemen. 1 Die Erwartungslücke (Expectation Gap) im Rahmen der Abschlussprüfung beschreibt die… …sog. Company Level Control eine wichtige Komponente im Kontrollumfeld eines Unternehmens bildet, können zu einer Kontrollschwäche führen, die im Rahmen… …Wesentlichkeitsgrenze diese schlechte Umsetzung wiederum akzeptabel macht. Über den SOA hinaus wird der Aufdeckung von fraudulenten Handlungen im Rahmen der… …. 2 und SAS 99 sowie der internationale Prüfungsstandard ISA 240. Diese beinhalten, wie der Abschlussprüfer auf das Risiko Fraud im Rahmen der… …Die zivilrechtlichen Grundlagen des Organisationsverschuldens wurden im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten aus § 823 Abs.1 BGB abgeleitet. Daraus… …vorgenommen werden, da die Zielsetzung im Rahmen eines AFM eine vollständig andere ist. Orientierungshilfen bei der Auswahl können u. a. Einschätzungen der… …den ausgewählten Prozessen bzw. Organisationseinheiten zu validieren und zu konkretisieren. Während sich im Rahmen des konventionellen Risikomanagements… …Hintergrundcheck, die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses und die Einsichtnahme in die Original-Dokumente im Rahmen des Bewerbungsprozesses verzichtet… …jedoch nur eine bedingte Sicherheit mit Blick auf fraudulente Handlungen bieten. Notwendig erscheint eine Koordination der Aktivitäten im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …Risikoidentifikation und als Frühwarnsystem im Rahmen wirtschaftskrimineller Handlungen wird die Interne Revision zunehmend zu einem maßgeblichen Instrument für die… …Akzeptanz für Risiko im Rahmen der strategischen Planung festgelegt. Die Interne Revision trägt über die Prüfung der operativen und strategischen Planung… …Steigerung des Unternehmenswertes. Sichtbar wird eine Risikoreduzierung insbesondere auch beim Rating im Rahmen von Basel II und somit beim Zinssatz für… …Überwachung („Governance“) im Rahmen von Beratungstätigkeiten weiterentwickeln hilft. Die Optimierung von Prozessen hinsichtlich Effizienz und Effektivität… …Bereiche eines systematischen Wertmanagements im Rahmen der Internen Revision auf. Neben der bereits angesprochenen Unternehmenskultur, den internen… …das Value-Reporting eine ganz wesentliche Rolle im Rahmen der Shareholder Value-Konzeptionen. Mit diesem Beitrag können natürlich nicht alle Bereiche… …Bereichen jeweils erbrachten Wertschöpfung. In der Literatur zum Performance Measurement im Rahmen der Strategieimplementierung, so sei vorangestellt, wird in… …lenken. 26 Im Rahmen der Internen Revision kommt dieser Problematik erhebliche Bedeutung zu, denn die Erfolge eines Großteils ihrer Aufgaben, wie z. B… …. Aufgaben im Rahmen des Corporate Governance- Kodexes, stellen sich erst nach längerer Zeit ein. Ähnliches Verhalten ist auch auf den Kapitalmärkten zu… …Deutschen Post DPNW, in: Controlling, 19. Jg., 2007, H. 3, S. 175–177. Schneider, T., Aufgaben der Internen Revision im Rahmen des Shareholder Value-Ansatzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Schaden feststellen und ausgleichen – Interdisziplinäre Lösungswege in komplexen Korruptionsfällen

    Steffen Salvenmoser
    …Regel in der Höhe des Zuwendungsbetrages, so dass sich der vierfache Zuwendungsbetrag als Schaden ergibt. Im Rahmen eines Vernehmungsprotokolls hat ein… …tatsächliche als auch auf rechtliche Restriktionen. 1. Rechtlicher Rahmen Soweit es die zivilrechtliche Durchsetzung von Ansprüchen betrifft – und ohne auf die… …Strafanzeige gezielt Ermittlungsmaßnahmen anzuregen. Diese können auch dem Geschädigten bei seiner Suche nach Beweisen im Rahmen der zivilrechtlichen… …Einsicht können sich als Strafzumessungsgründe im Rahmen des § 46 StGB günstig auf das zu erwartende Strafmaß und gegebenenfalls die für die Frage der… …anerkennen. Den hierfür erforderlichen Rechtsbindungswillen gegenüber dem Geschädigten wird man dem Beschuldigten im Rahmen einer Vernehmung im Strafverfahren… …kaum unterstellen können. Es hat sich gezeigt, dass dieser Umstand im Rahmen der zivilrechtlichen Auseinandersetzung genutzt werden kann. Die im Rahmen… …um Auftragsvergaben im Rahmen der normalen Einkaufsprozesse bewerben: ◆ Umfassende Sachverhaltsaufklärung auch über den eigenen Tatbeitrag hinaus ◆… …ist die Verbindung und somit die Entscheidung in einem Verfahren möglich. Das Strafgericht entscheidet im Rahmen des Strafurteils über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS)

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Passworte Identity Management: Beim Identity Management geht es nicht mehr nur darum, sicherheitstechnische Anforderungen im Rahmen des Risikomanagements zu… …Systeme und Applikationen bietet es sich an, die Implementierung eines UMS ggf. im Rahmen eines Projektes vorzunehmen. Da über ein UMS der zentral… …UMS und können so die Projektlaufzeit, respektive die Einführungsdauer und somit auch die damit verbundenen Kosten in einem kalkulierbaren Rahmen halten… …zu gewähren, der dazu im Rahmen seiner Aufgabenstellung berechtigt ist. Um dies zu gewährleisten, ist es gängige Praxis, Authentifizierung als… …einem Passwortwechsel nicht mehr genutzt werden. Zahlreiche einzuhaltende Re- Die Wiederholung alter Passwörter gelungen im Rahmen des Passwort- beim… …. Transaktionen werden unter seiner Benutzerkennung aufgezeichnet und sollten einem physischen Mitarbeiter zugeordnet sein. Im Rahmen der Benutzeradministration… …Rahmen des formalen Verfahrens angelegt? ◆ Liegen Ausnahmen vor und wenn ja, sind diese Verfahrensabweichungen formal dokumentiert? 5.2 Konventionen für… …und daher im Rahmen des bestehenden Verfahrens reklamiert werden, besteht bei Ausscheiden oder Übernahme einer anderen Aufgabe das Risiko, dass die… …Wurden alle Änderungen oder Löschungen im Rahmen des formalen Verfahrens durchgeführt und dokumentiert? ◆ Werden Änderungen an Benutzerstammsätzen… …regelmäßig ausgewertet und im Fall von Auffälligkeiten ggf. nachverfolgt? Wem obliegt diese Aufgabe? ◆ Inwiefern besteht die Anforderung, im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Tochter-AG im Rahmen der ihm obliegenden Prüfung des Jahresabschlusses für den Fall, dass eine Prüfung des Tochter-Abschlusses durch einen Abschlussprüfer nach… …IIR-Kongress 2007. In 2 Plenarsitzungen, 45 Fachsitzungen, 15 Erfa- Börsen sowie im Rahmen einer erstmalig veranstalteten Messe/Infobörse wird Gelegenheit… …für Rechnungslegung im Rahmen der Zwischenberichterstattung hat. Anfragen und Anmeldungen: Management Circle, Tel. 06196/47 22 -700…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Vielfältige Anwendungsbereiche der Corporate Governance im ZCG-Fokus

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Rubrik Rechnungslegung, mit welchen strafrechtlichen Konsequenzen diejenigen rechnen müssen, die im Rahmen des fraud-orientierten Prüfungsansatzes nicht an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Revisionsmitarbeitern zu stellen sind, wird entweder erfreut oder enttäuscht sein. Erfreut werden jene sein, die Wert auf Deregulierung legen und schon im Rahmen der… …Rahmen der Personalentwicklung oberste Priorität haben. Schritt 4 Erstellen von abgestuften (funktionsbezogenen) Stellenbeschreibungen/Bilden von… …Messlatte zu setzen. 5. Nachweis einer angemessenen Mitarbeiter- Qualifikation Im Rahmen der ordentlichen Jahresabschlussprüfung wird seitens des… …erfolgt ein Blick auf die jeweiligen Revisoren im Kontext mit den durchgeführ- Der Abschlussprüfer prüft im Rahmen ten Prüfungen des Jahres. Ein Ver- der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Recht – soweit der Wertpapierbereich betroffen ist – abgeschlossen. Seit April 2004 wurden in diesem Rahmen insgesamt fünf Gesetzgebungsvorhaben in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Antworten veröffentlicht, die im Rahmen der im Januar 2007 eingeleiteten öffentlichen Konsultation zur möglichen Reform der Haftungsregelungen für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Rahmen des Vorstandsvergütungs- Offenlegungsgesetzes vom 3. 8. 2005 (BGBl. I 2005 S. 2267) ins Gesetz aufgenom men bzw. erweitert. Ziel des E-DRS 22…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück