Mittlerweile ist der Sarbanes-Oxley-Act (SOX) in der angloamerikanischen Geschäftswelt in aller Munde. Viele Unternehmen stöhnen über die zahlreichen Anforderungen, die eine Umsetzung des SOX mit sich bringt. Der SOX fordert für alle an einer US-Börse gelisteten Unternehmen eine Erklärung der Geschäftsführung, dass ihre internen Kontrollen bezüglich des Financial Reportings grundsätzlich effektiv sind und dass sie auch über effektive Kontrollen verfügen, die materielle Bilanzfälschung verhindern bzw. aufdecken können. Unter SOX-Gesichtspunkten sind diese Pflichten der Geschäftsführung von den Pflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen seiner Prüfungstätigkeit beim Mandanten zu unterscheiden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2007.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-02 |
Seiten 79 - 86
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.