COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (38)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • Risk, Fraud & Compliance (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Banken Governance Compliance Praxis Grundlagen interne Arbeitskreis Berichterstattung deutsches Corporate Instituts Kreditinstituten Controlling PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Abweichungsanalyse der bestehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil 1 (Allgemeiner Teil)

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …bedeutende Zielrichtung der MaRisk besteht in der Konkretisierung des bankaufsichtlichen Überwachungsprozesses im Rahmen der Basel II-Anforderungen 5… …Prüfungsdurchführung berücksichtigen. Dabei hat die Prüfung der Steuerung und Überwachung der einzelnen Risikoarten im Rahmen der Gesamtbankrisikosteuerung eine… …Geschäftsvorfälle im Rahmen von Prüfungen innerhalb einer vertretbaren Zeit nachzuvollziehen, um den vorgegebenen Prüfungsauftrag auszuführen. AT 7 Ressourcen /AT 7.1… …zur Umsetzung der MaK im Rahmen einzelner Prüfungen: Vortrag bei der Sparkassenakademie Eppstein (SGVHT) vom 20. 07. 2005, S. 36. 30 Vgl. MaH Punkt 2.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Revision von Unternehmenskooperationen

    Dipl.-Betriebswirtin, Steuerberaterin Susanne Schneider
    …können nicht mit dem erforderlichen Tempo bearbeitet werden, teilweise ist ein Zugang nur im Rahmen einer Zusammenarbeit mit inländischen Partnern möglich… …Projektes reicht nicht aus, um Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Die Grundlagen einer erfolgreichen Zusammenarbeit werden im Rahmen der Verhandlungen gelegt… …sinnvoll, werden die einzelnen Parameter doch erst im Rahmen der Verhandlungen konkret festgelegt. Abbildung 1 stellt ein entsprechendes Raster dar. Im… …. Ein bestimmter Markt muss unbe- Im Rahmen des Risikomanagements dingt bedient werden, ein spezielles ist eine Erfassung der Risiken der Produkt auf… …aufdecken Im Rahmen des Risikomanagements ist eine Erfassung der Risiken der jeweiligen Kooperation erforderlich. Dabei wird eine vollständige Quantifizierung… …, gilt es schon im Rahmen der Vertragsverhandlungen auf eine möglichst parallele Zielerreichung beider Partner zu achten. Während der Projektphase sind… …Vorgehensweise zu bleiben. Weiterhin sollten im Rahmen der Vertragsvereinbarungen Prüfungshandlungen der Internen Revision vereinbart werden. Gemeinsame Prüfungen… …oben aufgeführten Aufgaben sind wesentliche Vorraussetzungen von Prüfungen im Rahmen der Zusammenarbeit. Eine sorgfältige Vorbereitung wird nicht alleine… …Gemeinschaftsunternehmen werden die üblichen Prüfungen der Internen Revision erfolgen. Im Rahmen des vorliegenden Beitrages soll nur auf Besonderheit eingegangen werden. Der… …allen Beteiligten zu verdeutlichen kann mögliche Irritationen ausräumen. Im Rahmen der Prüfungsplanung sind die erforderlichen Ressourcen anzusetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Nachrichten

    …die Zusammenarbeit bei Aufsichtsmaßnahmen verstärkt werden. Im Rahmen des Forums soll auch der Kontakt zu anderen internationalen Organisationen, die an… …Masterstudiengang „Auditing, Finance and Taxation“ Master of Arts (M.A.) an, der nach den Anforderungen des § 8a WPO konzipiert und akkreditiert ist. Im Rahmen des… …Wirtschaftsrecht) werden drei Fächer (die drei letztgenannten) im Rahmen des Masterstudiums geprüft. Im Anschluss an das verkürzte Examen sowie nach einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Abweichungsanalyse der bis herigen Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil II

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation stellt im Rahmen der Systemprüfungen der Internen Revision eine wichtige Prüfungsgrundlage dar. Im Bereich der… …der Praxis wird die Einsichtnahme in die Abschlüsse bzw. Geschäftsberichte der Beteiligungsunternehmen im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten erfolgen… …Anspruch nehmen können, deutlich vergrößert wurde 8 . Die Nutzung der möglichen Öffnungsklauseln/Erleichterungsregelungen wird die Interne Revision im Rahmen… …bei einer Kreditentscheidung) wurde wörtlich in die MaRisk 9 übernommen. Ergänzend wird in den Erläuterungen dargestellt, dass im Rahmen des… …Berichtspflicht für von den Voten abweichenden Einzelentscheidungen oder im Rahmen seiner Krediteinzelkompetenz vom Geschäftsleiter Marktfolge getroffene… …Entscheidungen wurden aus den MaK ebenso übernommen wie das Eskalationsverfahren bei voneinander abweichenden Voten 15 . Im Rahmen ihres risikoorientierten… …Rahmen von Kreditentscheidungen als auch bei turnusmäßiger oder anlassbezogener Beurteilung mit Hilfe eines Risikoklassifizierungsverfahrens ◆ Jährliche… …Überprüfung der Risikoeinstufung 20 ◆ Herstellung eines sachlich nachvollziehbaren Zusammenhangs zwischen der Einstufung des Engagements im Rahmen des… …auf Basis von materiellen Plausibilitätsprüfungen vornimmt 18 . Die Interne Revision prüft im Rahmen von Systemprüfungen, ob die Anforderungen an die… …prüfen ist 23 . Die akzeptierten Sicherheitenarten und die Verfahren zur Ermittlung der Sicherheitenwerte sind festzulegen. Im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Nachrichten

    …Rahmen einer ausführlichen Mitteilung vom 11.9.2006 dafür ausgesprochen, dass die Vorschriften zur Kapitalerhaltung und zur Ausschüttungsbemessung… …entfallen die Umsätze auf folgende Bereiche: Die 48 im Rahmen der Lünendonk®- Trendstudie untersuchten Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften haben im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Richtlinie zur Änderung der EU-Rechnungslegungsrichtlinien

    …Corporate Governance-Erklärung wird in den Rechnungslegungsrichtlinien festgelegt. Klargestellt wird, dass die jeweiligen Organe im Rahmen der ihnen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    RMA /IRFMintern

    …, die im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung in der Münchner Allianz-Arena erfolgte. In der Kategorie „Dissertationen“ überzeugte die Arbeit von… …Ämter in den letzten beiden Jahre ausgeübt. Im Rahmen ihrer Beiratstätigkeit werden sich beide nun verstärkt strategischen Aufgaben zur Weiterentwicklung… …Rahmen eines MBA-Studiums Unternehmer, Fach- und Führungskräfte zu Spezia listen im Risikomanagement und der Prävention von Wirtschaftskriminalität. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance

    Bericht zur 5. Hamburger Revisions-Tagung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …; Nachhaltigkeitsberichte als Instrument der Unternehmenspublizität; Aufdeckung von Gesetzesverstößen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung; Corporate Governance im… …sich ein flächendeckender Einsatz von Fair Values ebenso verbiete wie die ausufernde Berücksichtigung latenter Steuern. Im Rahmen der mit dem… …sollte. Im Rahmen einer Befragung von 4.000 überwiegend mittelständischen Unternehmen konnte auf einen Rücklauf von 290 auswertbaren Fragebögen… …ausgesprochen, um einer klaren und stetigen Berichterstattung des Abschlussprüfers nicht entgegenzustehen 7 . 5. Aufdeckung von Gesetzes - ver stößen im Rahmen… …der Jahresabschlussprüfung 5.1 Verantwortung für die Fraud-Aufdeckung Im Rahmen seines Vortrags wies der Referent Dr. Michael Gärtner (KPMG) zunächst… …Grundlage von im Rahmen der Abschlussprüfung beobachtbaren Indikatoren in der Lage. Zugrunde liegt die Analyse von 115 bekannten Fällen unter Einsatz von sog… …. Support-Vektor-Maschinen, wobei eine Reduzierung der insgesamt beobachteten Indikatoren auf 44 Fragen erreicht wurde. Im Rahmen der Klassifizierung erfolgt die Überprüfung… …Nachhaltigkeitsangaben in Deutschland im Rahmen der Pflichtberichterstattung ebenso wie im Rahmen der freiwilligen Berichterstattung über Nachhaltigkeitsberichte oder… …Aufsichtsratstätigkeit auf dem Prüfstand Im Rahmen der Tagung wurden zu diesem Themenkreis mehrere Vorträge gehalten. Zunächst beschäftigte sich Dr. Christian Arnold 12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 1

    Ergebnisse einer aktuellen Studie der Technischen Universität Kaiserslautern
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel, Ulrike Karrenbauer
    …des Staates im Rahmen von rechtlichen Einflussfaktoren zur unternehmerischen Risikosituation bei. Eine direkte Einwirkung auf das Risikomanagement hat… …Funktionsfähigkeit des Risikomanagements). 8 Zusätzlich zur Kontrolle im Rahmen des internen Überwachungssystems erfüllt das Risikocontrolling ebenfalls eine… …Kontrollfunktion (etwa Kontrolle der strategischen Pläne im Rahmen einer Prämissenkontrolle). 9 Dem Risikocontrolling kommen zusätzlich die Funktionen Planung (etwa… …. 39. 6 Vgl. Iwanowitsch, D.: Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements, Liesegang, D. (Hrsg.), Berlin/Heidelberg/ New… …bezeichnet die bewusste Suche nach Risiken und stellt die Grundlage für die weiteren Schritte des Risikomanagementprozesses dar. Im Rahmen der Risikobewertung… …. Die Maßnahmen im Rahmen der aktiven Risikobewältigung (Risikovermeidung, -minderung, -diversifikation) setzen unmittelbar bei den Determinanten des… …passiven Risikobewältigung die Risikostrukturen unverändert. 12 Die aktive und passive Risikobewältigung sind im Rahmen der Risikobewältigung nicht… …in einer der Unternehmens leitung unterstellten Stabsstelle. Die im Rahmen des integrativen Risikomanagements zu bevorzugende Lösung der unabhängigen… …Risikobewältigung vorzunehmen. Die befragten Unterneh men verwenden im Rahmen der passiven Risikobewältigung überwiegend traditionelle Instrumente zum Risikotransfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    MiFID – Eine Herausforderung

    Hans-Joachim Günther, Oliver Welp
    …1: Im Rahmen des Mitentscheidungsverfahrens (zwischen Rat und dem Europäischen Parlament) werden Rahmenvorschriften angenommen, die sich auf die… …Hinweispflichten bei eingetretenen Wertverlusten in Portfolios und die Kommentierung/Bewertung des Portfolios. Mit der MiFID geht im Rahmen der Wohlverhaltensregeln… …ist, dass durch die Streichung des Unterabsatzes des Art. 28 Abs. 3 (2) vorge sehen ist, dass WPDLU nur noch im Rahmen Schaffung eines Risikomanagement… …Auftragsausführung Die Grundsätze umfassen Bedingungen unter denen zukünftig Kundenaufträge im Rahmen ihrer Ausführung zusammengefasst werden können, zur Reihenfolge… …führen, dass Optionsscheine und Zertifikate (ohne Kapitalgarantie) im Rahmen einer Execution only nicht mehr angeboten werden können. Eine Ausnahme gilt… …bisher aufgefordert, die Richtlinie bis zum April 2006 in nationales Recht umzusetzen. Das Europäische Parlament hat im Rahmen der… …in der deutschen Fassung – bzw. deren inhaltlicher Ausfüllung finden sich Definitionen in der Richtlinie selbst oder sie werden im Rahmen von Level 2… …REVISION--- MiFID – Eine Herausforderung Handelsplätze sind anhand dieser Faktoren gegeneinander abzuwägen. Im Rahmen der MiFID bzw. des Entwurfs zur… …einer grundsätzlichen halbjährlichen Reportingpflicht ggü. dem Kunden über die Portfolioentwicklung und das allgemeine wirtschaftliche Umfeld. Im Rahmen… …eines Vertrages darstellt. Führt ein Makler (Synonym: Vertriebseinheit/-partner) im Rahmen seines Dienstleistungsangebotes einen Anleger und Emittenten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück