COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3498)
  • Titel (70)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2319)
  • eBook-Kapitel (892)
  • News (243)
  • Arbeitshilfen (38)
  • eBooks (13)

… nach Jahr

  • 2025 (98)
  • 2024 (180)
  • 2023 (156)
  • 2022 (166)
  • 2021 (175)
  • 2020 (167)
  • 2019 (177)
  • 2018 (204)
  • 2017 (174)
  • 2016 (185)
  • 2015 (243)
  • 2014 (242)
  • 2013 (217)
  • 2012 (197)
  • 2011 (179)
  • 2010 (181)
  • 2009 (241)
  • 2008 (75)
  • 2007 (106)
  • 2006 (76)
  • 2005 (29)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Corporate interne Berichterstattung Bedeutung Banken Unternehmen Rechnungslegung Analyse Ifrs Prüfung Arbeitskreis Risikomanagements Fraud Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3505 Treffer, Seite 2 von 351, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Controlling mit Service Level Agreements – SLA Performance Cycle (SLAPeC)

    Torsten Gründer
    …im Einzelfall geeigneten Service Level Agreements (SLAs) unver- zichtbar, soll im Nachhinein auch ein leistungsfähiges Controlling gesichert sein. Die… …Parameter in SLAs ist entscheidend, um ein effektives Controlling später sicher zu stellen. Zunächst müssen die gewählten Kriterien für einen betrachteten…
  • ChatGPT & Co.: Einsatzmöglichkeiten im Controlling

    …Vertriebsgemeinkosten beitragen, nannte Prof. Dr. Ulrich Egle vom IFZ als Vorteil. Das Controlling bleibe unverzichtbarer Bestandteil, da es beispielsweise die Erzielung… …Controlling teilweise ersetzen kann und welche neuen Möglichkeiten sich für das Controlling ergeben.Der Chatbot nannte in seiner Antwort fünf Punkte… …: Effizienzsteigerung: KI-Systeme können repetitive und zeitaufwändige Aufgaben im Controlling automatisieren, wie beispielsweise das Sammeln, Verarbeiten und Auswerten… …. Datenanalyse und Prognosen: KI-basierte Analysesysteme können große Datenmengen schneller und genauer verarbeiten als Menschen. Das Controlling kann davon… …im Controlling werden auch neue Kompetenzen benötigt. Controller müssen in der Lage sein, KI-Technologien zu verstehen und ihre Ergebnisse zu… …: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI und automatisierte Systeme das Controlling nicht unbedingt ersetzen, sondern es eher erweitern und optimieren können. Die… …Controlling und den KI-Einsatz geht es auch in dem Buch „ChatGPT in der Unternehmenspraxis“. Darin legt der Chatbot beispielsweise dar, warum das Zusammenspiel… …von Controlling, Risikomanagement und Compliance ein kritischer Aspekt für den Erfolg eines Unternehmens ist. Eine effektive Zusammenarbeit und… …Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Corporate-Governance-Strukturen in Familienunternehmen und der Einsatz von Controlling

    Einflussfaktoren der Controlling-Nutzung
    Martin R.W. Hiebl, Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller
    …Management • ZCG 2/12 • 53 Corporate-Governance- Strukturen in Familienunternehmen und der Einsatz von Controlling Einflussfaktoren der… …CG-Strukturen in Familienunternehmen und deren Auswirkungen auf den Einsatz von Controlling. Es zeigt sich, dass in Familienunternehmen eine wesentlich höhere… …Doktorand am Institut für Controlling und Consulting der Johannes Kepler Univ. Linz und Unternehmensberater bei McKinsey & Company, Inc. in Wien, E-Mail… …: martin.hiebl@jku.at; Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller ist Vorstand des Instituts für Controlling und Consulting der Johannes Kepler Univ. Linz, E-Mail… …Controlling und CG c Empirischen Ergebnissen zufolge werten mittelständische Unternehmen das Controlling auch als entscheidenden Bestandteil ihrer CG. Daher… …und Controlling bzw. die Integration von Controlling in die CG von FU wurden bislang in der Forschung vernachlässigt 7 . Gleichwohl kann das Controlling… …mittelständische Unternehmen das Controlling auch als entscheidenden Bestandteil ihrer CG 10 . Zugleich legen Forschungserkenntnisse zum Controlling in FU nahe, dass… …untersucht daher die Frage, in wie weit sich unterschiedliche Governance-Strukturen in FU auf den Einsatz von Controlling auswirken. In Abschn. 2 werden… …zunächst die Zusammenhänge zwischen CG-Struktur und Controlling in FU näher beleuchtet. Die Resultate der durchgeführten empirischen Untersuchung werden in… …Controlling in Familien­unternehmen 2.1 Agency- und Stewardship-Theorie Corporate Governance kann als „Organisation der Leitung und Kontrolle eines Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Controlling als Träger der Integration des Unternehmensziels der Nachhaltigkeit

    Grundlagen und Instrumente eines Nachhaltigkeitscontrolling
    Prof. Dr. Andreas Wömpener, Simone Bernatzky
    …210 • ZCG 5/13 • Management Controlling als Träger der Integration des Unternehmensziels der Nachhaltigkeit Grundlagen und Instrumente eines… …Governance kann das Controlling Methoden und Instrumente liefern, die bei der Zielsetzung „Steuerung und Kontrolle“ eine wichtige Hilfestellung leisten können… …Controlling als institutioneller und funktioneller Teil dieses Systems steht dabei vor der Herausforderung, diese Prozesse in der Planung, Steuerung und… …Abschn. 4 darauf eingegangen wird, wie das Controlling als Funktion des Corporate-Governance-Systems einen wichtigen Beitrag zur Implementierung von… …: Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit * Prof. Dr. Wömpener ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Universität… …Kontrolle in Bezug auf Nachhaltigkeit voraus, das als Teil des Corporate-Governance-Systems vom Controlling getragen werden kann. 2 Vgl. z. B. Deloitte… …und Kontrollprozesse. Im Rahmen dieser Prozesse kann das Controlling als Instrument der Unternehmensführung in den Funktionen Planung, Steuerung und… …Kontrolle wertvolle Unterstützung bieten. Das Controlling nimmt im Managementprozess der Zielsetzung, Planung, Entscheidung, Steuerung und Kontrolle einen… …zentralen Stellenwert ein. Dabei wird dem Controlling die Erfüllung unterschiedlicher Funktionen zugeschrieben. Einerseits soll es koordinierend wirken, indem… …Konsequenzen für das Unternehmen erfolgen 9 . Durch die Erfüllung dieser Aufgaben muss das Controlling auch im Nachhaltigkeitsmanagement einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Michael Bünis
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Konrad Wimmer Bankkalkulation und Risikomanagement Steuerung und Controlling in Kreditinstituten Erich…
  • KI-Anwendungen im Controlling

    …Ein entscheidungsorientiertes Controlling gilt als zentrale Voraussetzung, um ein Unternehmen zielgerichtet und effektiv zu führen. Hierzu kann der… …Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) im Controlling einen wesentlichen Beitrag leisten, um das Instrumentarium des Controllings zu verbessern. Im… …Ergebnis des Einsatzes von KI-Anwendungen wird das Controlling schneller, effizienter und aussagefähiger. Dies betrifft zum Beispiel die Automatisierung… …Sortimentscontrolling Allerdings bleibt im Unternehmensalltag oft unklar, wo die konkreten Anwendungsbereiche für KI im Controlling liegen, welche Ziele für den Einsatz… …nutzen lässt. Weitere Infos finden Sie hier. Operatives Controlling - Band 1 Autor: Prof. Dr. Martin Wördenweber Die erfolgreiche operative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Buchbesprechung LITERATUR Buchbesprechung Wolfhart Fabarius ChatGPT in der Unternehmenspraxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling… …Arbeit in den Unternehmen jetzt schon bietet. Die Anwendungsbeispiele behandeln vorwiegend die Funktionen Risikomanagement, Compliance und Controlling. Da… …Anwendung des Chatbots im Risikomanagement, im Controlling und in der Compliance auf. Der Autor zeigt, wie ChatGPT uns in der Berufspraxis unterstützen kann… …978-3-503-21188-3 eBook: € 45,90. ISBN 978-3-503-21189-0 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Literatur

    Prof. Dr. Svend Reuse
    …Literatur ZRFC 6/23 431 Konrad Wimmer Bankkalkulation und Risikomanagement Steuerung und Controlling in Kreditinstituten Erich Schmidt Verlag, Berlin… …Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …140 Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement Gina Heller-Herold 1 Allgemein Risikomanagement ist nicht ohne… …Controlling und Controlling nicht ohne Risikoma- nagement möglich . Beide Bereiche greifen meist auf die gleiche oder eine gleichge- lagerte Datengrundlage… …zurück und sowohl Controlling als auch Risikomanagement erstellen Ergebnisse, z . B . in Form von Planungen oder Reports für die gleichen Be-… …richtsempfänger . Bei der Betrachtung der personellen Aspekte im Rahmen der Harmonisierung der Bereiche Controlling und Risikomanagement sind zwei Aspekte von… …2) ■ Innerhalb von Controlling und Risikomanagement: Die Harmonisierung bzw . Zu- sammenlegung der Bereiche Controlling und Risikomanagement… …(Abschnitt 3) Der Erfolg der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement – sowohl auf Ebene der betroffenen Abteilungen als auch im… …persönlichen Risikoveranlagung eher hohe Risiken eingeht . 141 Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement Der Wandel sowohl… …innerhalb der Abteilungen Controlling und Risikomanagement als auch der anderen von den Prozessen betroffenen Abteilungen oder aber in Bezug auf eine… …Risikokultur kann von Widerständen mit unterschiedlichen Ursachen ge- prägt sein . Abbildung 36: Gründe für Widerstände bei der Harmonisierung von Controlling… …persönlichen Auswirkungen Zielkonflikte Gründe für Widerstände „Eine Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement ist doch gar nicht nötig, es läuft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …• 115 ZCG-Nachrichten Ehrenpreis für modernes Sanierungsmanagement Der Ehrenpreis 2018 der BVBC-Stiftung für Rechnungswesen und Controlling wurde am… …hat die BVBC-Stiftung für Rechnungswesen und Controlling u. a. den Zweck, die Wissenschaft und die Forschung auf den Gebieten Wirtschaft, Recht und… …2010 jährlich einen Preis für eine herausragende schriftliche Projektarbeit aus den Fachgebieten Rechnungswesen und Controlling verleiht. Geehrt wurde… …Bilanzerung und Controlling nahestehen, insbesondere auch die kennzahlenbasierte Früherkennung von Unternehmenskrisen. Die Entscheidung der Jury ist vor dem… …und -entwicklung. Dem ESV ist er u. a. als Mitglied des Herausgeberbeirats der Fachzeitschrift KSI (s. u. www.ksidigital.de) verbunden. Controlling mit… …die fortschreitende digitale Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft für Unternehmen und damit auch für das Controlling einen tiefgreifenden… …gehe es nicht mehr nur um Produktinnovationen, son- (Fortsetzung auf S. 119) Roboter als Agent Management • ZCG 3/18 • 119 ZCG-Nachrichten Controlling… …Zukunft der radikalen Brüche vorbereiten“, erklärte Gänßlen. Auch im Controlling sei akuter Handlungsdruck hinsichtlich der Erfolgserzielung geboten… …Controlling Excellence Award“ an die Robert Bosch GmbH, Division Powertrain Solutions (Diesel Systems), Stuttgart, mit dem Projekt „Big-Data-basierter Ansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück