COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1020)
  • Autoren (232)
  • Titel (187)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (43)
  • Interne Revision aktuell (33)
  • Praxis der Internen Revision (25)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (23)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Interne Revision im Krankenhaus (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Handbuch MaRisk (16)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Handbuch Compliance-Management (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (15)
  • Family Business Governance (14)
  • Operational Auditing (13)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (13)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (11)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • HR-Audit (10)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (10)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (10)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (10)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Handbuch Compliance international (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (8)
  • Handbuch Internal Investigations (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • Bilanzskandale (7)
  • Compliance für Aufsichtsräte (7)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Management Auditing (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (6)
  • Compliance für KMU (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Compliance-Kommunikation (5)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (5)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (5)
  • Handbuch Lagebericht (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • TKG (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (4)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (26)
  • 2024 (27)
  • 2023 (30)
  • 2022 (42)
  • 2021 (33)
  • 2020 (39)
  • 2019 (37)
  • 2018 (42)
  • 2017 (60)
  • 2016 (31)
  • 2015 (131)
  • 2014 (102)
  • 2013 (56)
  • 2012 (95)
  • 2011 (46)
  • 2010 (108)
  • 2009 (189)
  • 2007 (43)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance deutschen Risikomanagements Corporate Kreditinstituten Prüfung PS 980 Grundlagen Unternehmen Compliance Fraud Anforderungen Praxis Revision Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1137 Treffer, Seite 2 von 114, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …4 Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit Die Bedeutung der Internen Revision als das kritische Gewissen des… …Unternehmens und die Bedeutung der Internen Revision für die Zukunftssicherung des Unternehmens sind in der Öffentlich- keit nicht immer bekannt. Das Image der… …Internen Revision in der Öffentlichkeit ist überwiegend geprägt durch das Bild eines vergangenheitsorientierten Prüfers. Der Beruf des Internen Re- visors… …muß der Öffentlichkeit verstärkt vorgestellt werden. (1) Das Thema „Interne Revision“ wird in der Wissen- schaft nur sehr eingeschränkt behandelt… …, obwohl der Stellenwert der Internen Revision in den Unterneh- men sehr hoch ist. Der Berufsstand der Internen Revisoren muß die Be- handlung des Themas… …„Interne Revision“ in der Wis- senschaft fördern. Die Attraktivität des Berufes „Interner Revisor“ muß in der Öffentlichkeit hervorgehoben werden, um qua-… …lifizierte und motivierte Nachwuchskräfte für die In- terne Revision gewinnen zu können. 103 104 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 37 6/22/2009 2:00:40 PM 38 Die… …Zukunft der Internen Revision – Das Thema „Interne Revision“ muß verstärkt öffentlichkeits- wirksam in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht werden… …: Die Facharbeit des Berufsstandes der Internen Re- visoren muß veröffentlicht werden. – Der Kontakt der Internen Revision bzw. des Deutschen Ins- tituts… …für Interne Revision e. V. (IIR)* zu den Universitäten muß intensiviert werden. – Kongresse zu Themen der Internen Revision, die regelmäßig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …37 3. Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision 3.1 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis… …insbesondere aus den weltweit anerkannten, ein- heitlichen Berufsgrundlagen für die Interne Revision. Die vom IIA herausgegebenen Internationalen Grundlagen für… …die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die… …Mission der Internen Revision beschreibt den primären Zweck und das übergeordnete Ziel jeder Internen Revision: „Den Wert einer Organisation durch… …der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 11. 38 Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision Sämtliche Elemente des IPPF… …Elementen. Folgende Elemente des IPPF sind von einer Internen Revision verpflichtend umzusetzen: • Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen… …Revision, • Ethikkodex, • Definition der Internen Revision, • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA-Standards)… …. 46 Abbildung entnommen aus IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt a. M. 2017, S. 1. Empfohlene… …Revision (IPPF)46 39 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Lediglich zur Umsetzung empfohlen werden einer Internen Revi- sion… …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung –

    Wolfgang Lück
    …91 4 Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer… …Überwachung – national und international eine conditio sine qua non! Die Aufgabengebiete der Internen Revision und des Abschlußprüfers über- schneiden sich… …teilweise. Eine Zusammenarbeit der beiden Überwachungsor- gane ist deshalb schon aus wirtschaftlichen Gründen notwendig. Interne Revision und Abschlußprüfer… …, vor allem bei Ordnungs- mäßigkeitsprüfungen. Die Interne Revision muß dabei den Anteil von Ordnungsmäßigkeitsprüfungen an ihren Prüfungsaufgaben wieder… …erhöhen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Ab- schlußprüfer wurde schon früh erkannt. In chronologischer Reihenfolge… …. Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und… …muß gewissenhaft prüfen, in welchem Maße er die Ergebnisse der Internen Revision verwerten kann. Die Ergebnisse der Inter- nen Revision dürfen jedoch… …Wirtschaftlichkeit zu entsprechen. Für eine reibungslose und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer muß der Abschlußprüfer aus… …Sicht der Internen Revision bestimmte Anforderungen erfüllen. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 91 PW1 Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR… …Interne Revision über alle relevanten Feststellungen unterrichtet. Eine effektive Interne Revision kann das Kontrollrisiko bzw. Überwa- chungsrisiko in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen Revision und der rechtliche Hintergrund

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …49 Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen Revision und der rechtliche Hintergrund 4. Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen… …Revision und der rechtliche Hintergrund 4.1 Ordnungsgemäße Dokumentation als Qualitätsmerkmal der Internen Revision Ordnungsgemäße Dokumentation als… …Qualitätsmerkmal der Internen Revision 4.1.1 Generelle Qualitätsanforderungen an die Interne Revision Wie bereits im Kapitel 3.2 durch Zitat der Definition der… …zentralen Aufgaben der Internen Revision erläutert, bilden die Schaffung von Mehrwerten und die Verbes- serung von Geschäftsprozessen die wesentlichen Zwecke… …der Internen Revision als Bestandteil der internen Überwachungsfunktion im Unternehmen. Die Aufgaben- felder der Internen Revision werden zunehmend… …komplexer und anspruchsvoller, immer häufiger dient die Interne Revision als Management Training Ground, d. h. zukünftige Führungskräfte werden im Rahmen… …einer mehrjährigen Tätigkeit in der Internen Revision ausgebildet und auf spätere Leitungsaufgaben vorbereitet.105 Zu- gleich lässt sich beobachten, dass… …die Interne Revision in vielen Unternehmen stetig an Ansehen und an Attraktivität als Betätigungsfeld gewinnt. Vor diesem Hintergrund ist es nicht… …verwunderlich, dass an die Qualität der Internen Revision hohe Anforderungen gestellt werden und auch gestellt werden müssen. Nur eine Interne Revision, die die… …basierenden Verbesserungsvorschläge Mehrwerte im Unternehmen. Ist die Qualität der Aufgabenerfüllung durch die Interne Revision im Unternehmen unumstritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Die Interne Revision im Jahr 2020 – Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …411 5.3 Die Interne Revision im Jahr 2020 Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück Frage… …1: Wird sich die Interne Revision in der Zeit von 2008 bis 2020 verän- dern? Frage 2: Wenn ja, welche Veränderungen können prognostiziert werden?… …Frage 3: Welche Veränderungen sind heute schon erkennbar? These: Die Interne Revision des Jahres 2020 wird nicht mehr die Interne Revision des Jahres… …2008 sein! Ausbildung und Berufsbild � Größere Akzeptanz der Internen Revision in den Unternehmen? � Gibt es veränderte Berufsgrundsätze? � Gibt es… …Berufsanforderungen werden an einen Internen Revisor gestellt? � Wird das Fachgebiet Interne Revision als Schwerpunkt an Hochschulen angeboten? � Wird die Interne… …Revision in Gesetze und/oder den Corporate Governance Kodex aufgenommen? � Haftet der Interne Revisor für Mängel in Revisionsberichten? � Wird eine… …internationale Standardisierung der Internen Revision er- reicht? � Gibt es international gültige Standards für die Interne Revision? � Sind weltweit alle… …Internen Revisoren über eine zentrale Wissensdaten- bank miteinander vernetzt? Organisation der Internen Revision � Wird die Interne Revision outgesourct?… …� Wo ist die Interne Revision organisatorisch angesiedelt? 412 Die Interne Revision im Jahr 2020 � Ersetzt die Interne Revision das Inhouse… …Consulting? � Bekommt der CFO eine eigene Interne Revision? � Haben verschiedene Vorstände eine eigene Revision? � Hat der Aufsichtsrat und/oder der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …89 2.1 Welche Anforderungen stellt die Unternehmens leitung an die Interne Revision? Tobias Albrecht, CIA und Dr. Philipp Gaenslen 1… …Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung . . 91 2 Ansprüche an die… …Unternehmensleitung als Ausgangsbasis für die Anforderungen an die Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.1 Gesetzliche Pflichten der… …Unternehmensleitung zur Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2 Ansprüche der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …aus berufsständischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . 94 3 Grundlegende Anforderungen der Unternehmensleitung an die Interne Revision… …an die Koordination zwischen der Internen Revision und ihren Stakeholdern. . . . . . . . 101 4.1 Anforderungen an die Kooperation mit den… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …Vielzahl verschiedener Anspruchsgruppen der Internen Revi- sion (im Folgenden auch nur „Revision“ genannt) existieren ist es die Unter- nehmensleitung welche… …auf Grund von betriebswirtschaftlichen und/oder ge- setzlichen Ansprüchen die alleinige Verantwortung für die Interne Revision trägt. Die… …und zeigt, dass die aktuelle Ausrichtung der Internen Revision von der Unter- nehmensleitung häufig differenzierter wahrgenommen wird, als von der Re-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …47 3 State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision 3.1 Begriffsklärung: Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement in der… …In- ternen Revision Nachdem im Abschnitt 2 der Begriff Revisionsqualität definiert und die Ansätze zur Messung der Revisionsqualität aufgezeigt… …wurden, soll im folgenden Abschnitt das Qualitätsmanagement in der Internen Revision näher betrachtet werden. Die Begriffe Qualitätssicherung und… …Qualitätssicherung in der Internen Revision werden Maßnahmen subsumiert, die gewährleisten sollen, dass die Arbeit der In- ternen Revision den eigenen… …Berufsstandards entspricht. 225 Die Qualitätssicherung in der Internen Revision kann deshalb als ein Maßnahmenkonzept zur Überwa- chung in der Internen… …Revision bezeichnet werden. 226 Die Aufgabe eines Qualitäts- sicherungskonzeptes ist nach Peemöller (2001) „die Qualitätsanforderungen an die Interne… …Revision zu definieren, erforderliche Qualitätssicherungsmaßnahmen fest- zulegen, ihre Anwendung zu sichern und das Erreichen der Qualitätsziele zu… …prüfen.“227 Der Begriff des Qualitätsmanagements in der Internen Revision wird i.d.R. weiter gefasst. Darunter wird ein systematisches Konzept zur Planung… …, Steuerung und Überwachung der Revisionsqualität verstanden. Der IIR Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision (kurz IIR Nr. 3)… …kontinuierli- chen Überwachung ihrer Wirksamkeit dient. Zweck des Qualitätsmanagements ist es, … sicherzustellen, dass die Arbeit der Internen Revision zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …145 11. Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices „Die fundierte Fachkompetenz der Internen… …Revi- sion zu nutzen, ohne ihre Objektivität zu gefähr- den – im Gelingen dieses Spagats erweist sich die Qualität einer modernen Internen Revision.“ 191… …Unser Blick aus der Perspektive des Aufsichtsrats auf aktuelle Ent- wicklungen der Internen Revision hat dazu geführt, dass sich das zunehmende Interesse… …für Aspekte der Unternehmenskultur als das (potenziell) verbindende Element zwischen dem Aufsichtsrat und der Internen Revision herauskristallisiert… …hat. Sowohl der Aufsichts- rat im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit als auch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit entdecken… …. 191 Vgl. Schipporeit, E.: Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus Sicht des Prüfungsausschusses, in: Audit Committee Institut e. V… …. (Hrsg.): Audit Committee Quarterly. Qualität der Internen Revision, Berlin 2016, S. 6. 146 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision Vor diesem… …in der Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision in Form von zehn Thesen skiz- ziert werden. These 1: Die Interne Revision ist eine… …zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision derzeit im Ban- kenbereich aufgrund entsprechender regulatorischer Vorgaben. These 2: Die durch § 107 Abs. 3 S… …. 2 AktG explizit hervorgehobene Verpflichtung des Aufsichtsrats zur Überwachung der Wirk- samkeit der Internen Revision strahlt zunehmend auf einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern

    Franz Besl
    …Kapitel 7: Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern Bay_HBII.indb 215 20.03.13 14:04 Bay_HBII.indb 216 20.03.13 14:04… …Besl 217 Interne Revision 1. Interne Revision a. Begriff und Funktionen der Internen Revision Aufgrund der Internationalisierung der Kapitalmärkte… …Revision angelehnt an das US- amerikanische Institute of Internal Auditors (IIA) wie folgt: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Revision eine unternehmens- eigene, prozessunabhängige, prüfende, beurteilende und beratende Tätigkeit verstanden, die innerhalb eines Unternehmens oder… …Konzerns durchgeführt wird. Die Interne Revision unterstützt dabei das (Mutter-)Unternehmen bei der Erreichung seiner unternehmerischen Ziele. Mit einem… …Kontrollen. Da- rauf aufbauend unterstützt die Interne Revision das Unternehmen bei der Op- timierung vorhandener Strukturen. Zu den Funktionen der Internen… …Revision zählen – die Überprüfung der Eignung und – die Überwachung der Einhaltung der Regelungen und Anordnungen der ge- setzlichen Vertreter und der… …. Insbesondere umfasst die Funktion der Internen Revision dabei die Untersu- chung, Bewertung und Überwachung der Angemessenheit und Wirksamkeit des internen… …Kontrollsystems einschließlich des Rechnungslegungssystems und der in diesem System ablaufenden Prozesse.2 Die Interne Revision wird dabei als unabhängige… …Interne Revision ist zwar ein 1 Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Berufsgrundlagen, Definition Interne Revision. 2 Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Internen Revision 4.1.1 Überwachung des Prüfungsprozesses 4.1.1.1 Laufende Überwachung des Prüfungsprozesses (Review) Das Qualitätsmanagement in der… …Internen Revision ist, wie in Abschnitt 3 gezeigt wurde, auf konzeptioneller Ebene bereits weit fortgeschritten. Die berufsrechtli- chen Regelungen… …beschreiben die Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der Internen Revision sehr präzise. Ein Qualitätsmanagementsystem ist jedoch nur effektiv, wenn… …es durch entsprechende Maßnahmen umgesetzt wird. Das zentrale Instrument des Qualitätsmanagements in der Internen Revision ist die Überwa- chung… …. Durch diese kann sichergestellt werden, dass die Interne Revision die Quali- tätsanforderungen und somit die Erwartungen der Prüfungsadressaten erfüllt… …. Im folgenden Abschnitt soll daher der Überwachungsprozess in der Internen Revision näher betrachtet werden. Der Überwachungsprozess der Internen… …Revision unterteilt sich in die Überwa- chung des Prüfungsprozesses (Review) und die Überwachung der Revisionsabtei- lung. 379 Den Stellenwert des… …Das Review zählt zu den Führungsaufgaben in der Internen Revision. Die Ver- antwortung für die angemessene Überwachung des Prüfungsprozesses trägt der… …er 390 Vgl. Sawyer et al. (2003), S. 1022, und Handbuch der Revision (2006), S. 265. 391 Vgl. IIA… …f. 395 Vgl. Ratliff et al. (1993), S. 15. 396 Vgl. IIA (2009a), Standard 2340-1. 397 Vgl. Handbuch der Revision (2006), S. 291 f., und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück