COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)

… nach Büchern

  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (9)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (7)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (7)
  • Business Continuity Management in der Praxis (6)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (6)
  • Tax Compliance (5)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (4)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (4)
  • Die GbR im Umsatzsteuerrecht (3)
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence (3)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance deutsches Compliance Corporate Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Rahmen Institut Revision Instituts Controlling Praxis Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Follow-up

    Silvia Puhani
    …müsste er auf Nachfrage durch die Fachbereiche ebenso gut informiert werden wie durch einen neutralen Dritten (die Revision). In der Praxis ist dies… …schwierige Situation ist, so werden Sie solch einer destruktiven Praxis zumindest schnell gewahr werden. Und das ist bereits der erste Schritt zur Lösung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Praxis kaum. Ferner steht im Wettbewerbsrecht ein umfangreiches Sanktionierungsinstru- mentarium zur Verfügung, welches auch äußerst effektiv angewandt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Verhalten bei Non-Compliance

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …AStBV willfährig Folge leisten und in der Regel nach einer Selbstanzeige, in der Praxis aber auch oft nach einer Berichtigungserklärung gem. §153 AO, ein… …der Praxis erheblich aus.1621 Bei einer Steuerverkürzung im Unternehmen ist daher aufzuklären, welche Personen in die Abgabe steuerlicher Erklärungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Glossar

    Herbert Fittkau LL. M.
    …09. 10. 2020 – III C 3 – S 7140/19/10002 :007, BStBl I 2020, 1038. 82 Streit/Rust,Das Jahr 2020 aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht: Die für die Praxis… …derselben, werden nunmehr hohe Anforderungen, gestellt. In der Praxis ist daher genauestens auf die Fristen zur Abgabe der Zusammen- fassenden Meldung zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Finde das Risiko – und quantifiziere das Risiko im Risiko

    Andreas Kempf, David Mitterbauer
    …unternehmerischen Praxis ein schrittweises Vorgehen bewährt. Um das Risiko von Fehl-Investitionen zu redu- zieren, werden Produkt, Geschäftsideen, Wachstumstreiber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationssicherheitsmanagement

    Axel Becker
    …. Informationen die fortlaufende Sensibili- sierung für Informationssicherheit hochzuhalten. Dies wird in der Praxis im Rahmen von § 44 KWG-Prüfungen regelmäßig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    IT Service and Continuity Management am Beispiel DATEV

    Dr. Jörg Spilker
    …Teil B: Fallbeispiele zum Business Continuity Management und ITSCM 1. IT-Havarien als Herausforderungen in der Unternehmens- praxis Die DATEV eG ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Notwendigkeit der Implementierung eines Tax CMS

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Mitglieder des Vor- standes und des Aufsichtsrates, u. a. begünstigt durch ein in der Praxis nicht etabliertes bzw. nicht funktionierendes CMS. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Zur steilen Karriere eines Begriffs – der Weg der Nachhaltigkeit in das Finanzwesen

    Dr. Helge Wulsdorf
    …Allgemeinen als auch vom Finanzwesen und von Finanzdienstleistern im Speziellen voranbringen.11 Dies muss gewollt und v. a. Praxis werden. Nur dannwird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Wie kommen wir zusammen? Durch das Dickicht von Taxonomien, Ratings und Datenanforderungen

    Tobias Hertel, Prof. Dr. Stephan Paul
    …Praxis be- reits seit jeher durch Ausschlusskriterien als nicht-nachhaltige Aktivitäten schlechthin identifiziert werden, als „grün“ kennzeichnet, ist…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück