COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (76)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (12)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (12)
  • Compliance für Aufsichtsräte (9)
  • Compliance für KMU (9)
  • Smart Risk Assessment (8)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (6)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (3)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Verhaltensorientierte Compliance (3)
  • HGB aktuell (2)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Compliance deutsches Arbeitskreis Grundlagen Anforderungen Kreditinstituten Ifrs Risikomanagements PS 980 Prüfung Revision Berichterstattung Governance Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Compliance und Compliance Management System („CMS“)

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …17 2 Compliance und Compliance Management System („CMS“) Starter Kit „Compliance“ ist mehr als bloß rechtmäßiges Verhalten des… …„Compliance Management Sys- tem“ eingebürgert. Grundlage eines solchen System und maßgeblich für seinen Aufbau und die Struktur ist das Risk Assessment… …, Görling/Inderst/Bannenberg (2010), S. 1 oder Hauschka (2010), S. 21f. 9 Dieners (2010), S. 125. Compliance und Compliance Management System 18 der ursprünglichen… …Haftungsvermeidung und Risikokontrolle),  zielgerichtet gesteuert und überwacht durch ein im Unternehmen etabliertes „Compliance Management System“,  mit… …Compliance und Compliance Management System 19 „Compliance“ ist damit mehr als bloß gesetz-/rechtmäßiges Verhalten: Es umfasst dessen Organisation… …Compliance Management System 20 gelverstöße; denn aus dem Blickwinkel der Unternehmenspraxis treffen zunehmend internationale Wirtschaftsverflechtungen… …. Compliance und Compliance Management System 21 gen Organisationspflicht genügt der Vorstand bei entsprechender Gefährdungslage nur dann, wenn er eine… …kann: ___________________ 22 LG München I, Urteil vom 10.12.2013, 5 HKO 1387/10, Rn. 89. Compliance und Compliance Management System 22… …Management System („CMS“)? Für die strukturierte Betreuung von Compliance im Unternehmen hat sich der Be- griff „Compliance Management System“ oder kurz… …„CMS“ eingebürgert. Denn wie andere Bereiche auch, muss Compliance strukturiert aufgebaut und „gemanaged“ werden. Das Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie entsteht aus einzelnen Instrumenten ein Compliance-Management-System?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …79 8 Wie entsteht aus einzelnen Instrumenten ein Compliance­Management­System? Management kann man als zielorientiertes Gestaltungs- und Len-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Compliance Management in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …149 4 Compliance Management in KMU Kurztext Zunächst stellen wir den Begriff und die Entstehung des Compliance-Management vor. Anschließend… …Management-Systems in KMU leisten können. Am Beispiel der Top-Serv GmbH zeigen wir, wie ein Compliance Management praktisch umgesetzt werden kann. Dabei wird auf die… …diskutieren wir, welchen Stellenwert und welchen Verbreitungsgrad derartige Systeme im Mittelstand besitzen. Schlüsselworte Compliance Management… …, Prüfungsstandard IDW EPS 980, BilMoG, ISO 22301 Business Continuity Management, Corporate Governance, Risikomanagement, ISO 19600 Compliance-Management-Systems… …Management für KMU nicht mit viel zu hohen Kosten und Bü- rokratie verbunden? 4 Compliance Management in KMU 150 Behringer und Meyer (2015) weisen auf… …Compliance Management für KMU wenden wir uns nun dem begrifflichen Verständnis zu. Bisher konnte sich keine einheitliche Definition für die Thematik… …Unternehmen in Überein- stimmung mit den Werten und Zielen der Inhaber sorgen.“ Unter Compliance Management wird somit die Gesamtheit aller Maßnahmen zur… …als sogenannte „Business Judge- ment Rule“ bezeichnet – in § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG ausdrücklich verankert. Dies 4 Compliance Management in KMU… …des Geschäftsleiters kann das Fehlen eines Compliance Management gerade für Mittelständische Unternehmen weitere signi- fikante Auswirkungen haben… …Familienunternehmen z. B. zum Ver- lust der Einkunftsquelle der Unternehmerfamilie führt (Passarge, 2011, S. 7). Das Vorhandensein eines Compliance Management ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Anwendungsstand eines zeitgemäßen Performance Managements unter Aufsichts- und Verwaltungsräten

    Thomas Gackstatter, Philipp Wenig, Prof. Dr. Klaus Möller
    …Aufsichts- und Verwaltungsräten 211  1  Wandel der Rahmenbedingungen 213  2  Aufsichtsrat und Performance Management 214  2.1  Zentrale Aufgaben und… …Pflichten von Aufsichts- und Verwaltungsräten 214  2.2  Finanzielle Führung und Performance Management 215  3  Das SPMM – St. Galler Performance Management… …, Kompetenz, Kultur, Klima), innovations- oder prozess- orientierte Faktoren. Damit gewinnt das diese steuernde System (im Folgenden als Performance Management… …Grundlagen der Aufsichts- und Verwaltungsratsarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ande- rerseits das Performance Management als… …und dabei helfen, den obliegen- den Aufgaben und Pflichten angemessen nachzukommen. Dazu wird in Kapitel 3 das SPMM – St. Galler Performance Management… …Aufsichtsrat und Performance Management Im folgenden Abschnitt werden wesentliche Pflichten und Gebote an Aufsichts- und Verwaltungsräte in Deutschland… …of Best Practice trat ebenfalls im Jahr 2002 in Kraft und besitzt dabei einen Soft Law-Charakter. 2.2 Finanzielle Führung und Performance Management… …. Die adäquate Adressierung der internen und externen Risiken, Veränderungen und Begebenheiten geschieht durch ein angemessenes Performance Management… …organisational-strukturellen und zweitens einer prozessualen Komponente (Folan/Browne, 2005). Eine zentrale Performance Management Funktion in Unternehmen erscheint sinnvoll… …Beratungsfunktion hinsichtlich Strategie und wesentlichen Geschäftsfragen hinreichend nachkommen. Ganzheitliche Performance Management Systeme liefern eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …Zertifikat, das ein gutes Management in Bezug auf Umwelt, Qualität oder Compliance bestätigt, so sendet er ein Signal aus, dass dieser hohe Standard… …Strategic Use of Decentralized Institutions: Exploring Certification with the ISO 14001 Management Standard, The Academy of Man- agement Journal, 48. Jg… …Kartellverstößen ein robustes Compliance- Management als Verteidigungsstrategie sinnvoll helfen kann.753 Die Überlegung ist, dass ein Unternehmer ab einer gewissen… …positive Charakter von Compliance- Management vollständig zum Ausdruck.754 Kommt es bei einem zertifizierten Unternehmen zu einem Vorfall, kann das Zerti-… …wird). ___________________ 756 Vgl. Bühr, D.L./Seitz, C.: From Compliance Programme to Compliance Management Sys- tems: International Convergence and… …management systems – Guidelines, Tz. 3.17. 759 Vgl. stellvertretend für viele Abhandlungen über korrekte Definitionen Brühl, R.: Wie Wis- senschaft Wissen… …, S./Hortensius, D.: ISO 19600: The Development of a Global Standard for Com- pliance Management, Journal of Business Compliance, 2/2014, S. 57. Standards und… …wirksames Compliance Management System, CCZ 2012, S. 41; Böttcher, L.: Compliance: Der IDW PS 980: Keine Lösung für alle (Haftungs)Fälle, NZG 2011, S. 1054…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen

    Matthew P. Johnson
    …Pakete für ein Management von Nachhaltigkeitsleistung7 an. Diese Software wird meist von Großunternehmen genutzt. Andererseits sind neuere Anbieter in den… …Übersicht der Stärken und Schwächen derzeitiger Softwareangebote für das Nachhaltigkeits- management in KMU fehlt jedoch bisher. Deshalb untersucht die… …___________________ 5 Vgl. Günther/Kaulich (2005); Muuß/Conrad (2012). 6 Vgl. Johnson/Schaltegger (2015). 7 Z. B. Sustainability Performance Management, vgl… …„Sustainability Performance Management“ umfassendere Software- Pakete mit modularen Applikationen angeboten. Je nach firmenspezifischen Bedürf- nissen und… …and Carbon Management), Risikomanagement der Geschäfts- und Produktionsprozesse (Operational Risk Management), nachhaltiges Beschaffungs- und… …Lieferkettenmanagement (Sustain- able Supply Chain Management) oder Nachhaltigkeitsberichterstattung (Sustain- ability Reporting). Umfassendere und meist auch sehr viel… …Softwareangebote verfügen über vielseitige Anleitungen und Hinweise (z. B. als Pop-ups oder anklickbare Hilfestellungen), die dem Management Impulse für die… …: Environmental Strategy and Performance in Small Firms: A Resource-based Perspective, Journal of Environ- mental Management, Vol. 86, No. 1, S. 88–103. Bansal… …, P. (2005): Evolving Sustainably: A Longitudinal Study of Corporate Sustainable Develop- ment, Strategic Management Journal, Vol. 26, S. 197–218… …, Corporate Social Responsibility and Environmental Management, Vol. 13, S. 150–165. Halila, F. (2007): Networks as a means of supporting the adoption of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie hängen Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …23 2 Wie hängen Corporate Governance, Risiko­ management, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen? 2.1 Nahe und entfernte Verwandte… …, »Beherrschung« oder »Führung, Verwaltung und Über- wachung von Unternehmen.«6 6 Vgl. Freidank (2012), S. 15. 24 Corporate Governance, Risiko management… …Risiko- management spricht. Zielsetzung einer systematischen Ausein- andersetzung von allgemein verstandenen Risiken ist demnach die Begrenzung von… …, Risiko management, Internes Kontrollsystem und Compliance ditlimits für bestimmte Unternehmen eingeführt werden, oder überwälzen, z. B. dadurch, dass… …vorhandenen Eigenkapi- tal festgemacht werden. Der Aufsichtsrat muss sich mit dem implementierten Risiko- management des Unternehmens auseinandersetzen und… …, ein Risikomanagementsystem ist daher unmittelbarer 9 Vgl. IDW PS 216 (2013), Ziffer 19. 28 Corporate Governance, Risiko management, Internes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie organisiert man das Compliance-Management im Unternehmen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …83 9 Wie organisiert man das Compliance­ Management im Unternehmen? 9.1 Formale und informelle Organisation Außer im Bereich der Unternehmen… …gedacht für die Organisations- 84 Wie organisiert man das Compliance- Management im Unternehmen? mitglieder auftun.64 Normalerweise entstehen diese… …Compliance-Managements die notwendigen juristischen Kenntnisse mit den Kenntnissen über Kontrolle und den Kompetenzen Weiterbildung und Informations- management… …Compliance- Management im Unternehmen? für Compliance durch die Personalabteilung erscheint jedoch nicht sinnvoll zu sein. In kleinen und mittleren… …Compliance-Verantwortlichen zeigt, dass diese 69 Cauers et al. (2008), S. 2718. 70 Vgl. von Wysocki (1988), S. 7. 88 Wie organisiert man das Compliance- Management im… …organisiert man das Compliance- Management im Unternehmen? in solchen Unternehmen höhere Anforderungen an Ausstattung und Durchschlagskraft der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …, G.H./Schoorman F.J./Donaldson, L.: Toward a Stewardship theory of manage- ment, in: Academy of Management Review, 22. Jg. (1997), S. 20ff. 660 Vgl. Klein, S… …rikanischen Unternehmen neuartige Management- und Produktionsmethoden nach ___________________ 667 Vgl. KPMG: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2010… …da- ___________________ 670 Vgl. Pascale, R.T./Athos, A.G.: The Art of Japanese Management: Applications for American Executives, New York 1981… …ein wirksames Compliance Management System (1). Grundlagen, Kultur und Ziele, CCZ, 5. Jg. (2012), S. 45. Mathias Wendt 236 sätze… …Mitarbeiter ___________________ 677 Vgl. IDW Prüfungsstandard 980: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen, Stand 11.03.2011… …and sustained commitment of the governing body, top management and management to a com- mon, published standard of behavior that is required throughout… …19600: Compliance management systems – Guidelines (International Standard), o. O. 2014, S. 5. 682 Vgl. ISO: ISO/DIS 19600: Compliance management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Instrumente stehen dem Compliance-Management zur Verfügung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …63 7 Welche Instrumente stehen dem Compliance­ Management zur Verfügung? 7.1 Überblick über Instrumente Praxis, Wissenschaft und… …Aufsichtsrat unterstützt werden soll- te. Mit einer Hinweisgeberstelle, die man auch anonym anrufen kann, setzt sich das Management selbst einer nicht… …Beobachtung der Mit- arbeiter, dass das Management in Sonntagsreden die Unterneh- menswerte und Integrität ihres Unternehmens betont, aber im täg- lichen… …gebracht »walk the talk.« Blumige Worte alleine reichen nicht, sie müssen auch selbst durch das Management vorgelebt werden. Dazu gehört, dass eine offene… …bestimmter Presseanfragen muss auf allen Management- ebenen sofort erkannt werden, ansonsten verliert das Unternehmen wichtige Zeit zur Reaktion bzw. wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück