COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Vorträge für das WP-Examen (22)
  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Notes (16)
  • Risikomanagement in Supply Chains (14)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (14)
  • Interne Revision im Krankenhaus (12)
  • Operational Auditing (10)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (9)
  • Recht der Revision (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (2)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (2)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (1)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (1)
  • Social Media Marketing und Strategien (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Rahmen Bedeutung Revision Risikomanagements deutsches Compliance Governance Unternehmen Risikomanagement internen Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 3 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Zweckgesellschaften und deren Konsolidierung nach deutschem Handelsrecht

    Alexandra Langusch
    …in der Praxis aus verschiedenen Gründen ein- gesetzt, vorwiegend für strukturierte Finanzierungen. So kann z.B. durch Gründung einer… …wirtschaftlichen Betrachtungsweise erfolgt, wird dieses Befreiungs- kriterium in der Praxis keine Anwendung finden.497 Gem. der zweiten Alternative kann auf die… …erhalten sind.498 Auch dieses Kriterium wird in der Praxis nur sehr eingeschränkt anwendbar sein. Denn der Nutzen der Informationen über… …, wenn das Mutterunternehmen die Anteile am Tochterunternehmen lediglich zum Zweck der Weiterveräußerung hält.500 Dieses Kriterium wird in der Praxis… …der Verzicht auf Einbeziehung aus Gründen der Unwesentlichkeit aus § 296 Abs. 2 HGB dürfte in der Praxis auf Zweckgesellschaften anwend- bar sein. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Schutz der Untersuchungskommunikation

    Dr. Ingo Minoggio
    …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1190. 858 Wisskirchen, G./Glaser, J… …, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1190. Zwischenberichte und Abschlussbericht der eigenen… …, Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1190. 861 Vgl. hierzu auch Kempf, E./Schilling, H.: § 10 Der Unternehmensanwalt, in… …865 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1191 f. 873… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193. 874… …Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1192; vgl… …: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1192. 876 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2… …878 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193… ….: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193 f.; jetzt auch Bock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. 488 Hartung, W./von Hehn, P.: Corporate Investigation, Independent Investigation, in: Wieland… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung… …: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. 491 Vgl. hierzu Bender, R./Nack, A./Treuer, W.-D… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1202. Sachverhaltsermittlung 150…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Umfang und Qualität der benötigten Informationen

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Interesse der (Minderheits-)Gesellschafter besteht. In der Praxis orientiert man sich für die Frage der Wesentlichkeit grundsätzlich an Bilanz- summen bzw… …dies in der Praxis bereits unter- jährig eine parallele Aufbereitung der entsprechenden Daten. Eine Ermittlung erst zum Abschlussstichtag im Rahmen des… …Haftungsverhält- nissen. In der Praxis wird in der Regel auch auf Vorjahresangaben bezüglich des Anlage- oder Rückstellungsspiegels verzichtet, obwohl dies rein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Die anlassbezogene, unternehmenseigene Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1180 f. 54 Vgl. zu den Gemeinsamkeiten und… …Untersuchung. 56 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …. 1179 f. 57 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Der Beginn der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …337 Zur Eilbedürftigkeit vgl. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis… ….: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1179 f. 342 Vgl. Minoggio… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1196 ff. 343… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1183. 347 Vgl. Knierim, T.: Das Verhältnis von… …, Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1184; Knierim, T.: Das Verhältnis von straf- rechtlichen und internen Ermittlungen, Strafverteidiger… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1179 f. 370 Minoggio, I.: Interne… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1179. 371 Hierzu Überblick bei Wöhe… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1179. 375 Vgl… …Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1179. 379 Ebenso Knierim, T.: Das Verhältnis von strafrechtlichen und internen Ermittlungen, Strafverteidiger (StV)… …. 382 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1196…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Unternehmenseigene Ermittlungen – Modeerscheinung oder Modell für die Zukunft?

    Dr. Ingo Minoggio
    …in Unter- nehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1177. 4 Reeb, P.: Internal… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1176. 10 Vgl… …. bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1177… …. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1180 f. 24 Detailliert zu den Situationen, in denen eine interne Untersuchung… …Bereits durch diese wenigen, in der Praxis außergewöhnlich viel beachteten Rechtsprechungsnachweise ist belegt, dass Führungsverantwortliche zur Ei-… …25 Vgl. hierzu auch bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn… …. 33 Vgl. hierzu Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag… …lungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1177 f. 38 Vgl. dazu auch Behrens, A… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1182. 48 Vgl. hierzu auch Nestler, N… ….: Compliance und Investigations – Zehn Fragen aus Sicht der arbeitsrechtli- chen Praxis, Neue juristische Online-Zeitung (NJOZ), 2009, 4206. 50 Von Hehn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    "Wie viel wiegt die Milch?" Wie die Qualität von Daten die Effizienz von Prozessen beeinflusst

    Uwe Nadler
    …wirkungen schlechter Datenqualität an einer Reihe von Beispielen aus der Praxis. Uwe Nadler 98 Auswirkungen schlechter Datenqualität Die… …Beschäftigung mit der Verbesserung oder Herstellung von Datenqualität ist kein Selbstzweck. Viele gut gemeinte Datenqualitätsinitiativen scheitern in der Praxis… …Optimierungsverfahren zu sub- optimalen Ergebnissen führen, weil die Input-Daten nicht korrekt sind. Als Beispiel sei hier ein in der Praxis häufig beobachtetes Szenario… …Quality Assessment“ – Projekten In der Praxis ist häufig zu beobachten, dass der Qualität von Daten eine eher unter- geordnete Bedeutung beigemessen… …Attribute in der Praxis tatsächlich nutzen und welche Werte oder Muster jeweils in welcher Häufigkeit eingetragen werden. In der Praxis ergeben sich aus… …Analysen können in der Praxis von Bedeu- tung sein, wenn für die zu analysierenden Daten kein Datenmodell vorliegt. Im nächsten Schritt können… …Ergebnis „NADLA“. Dadurch wird die Chance, Schreibfehler im Rahmen der Datenanalyse zu eliminieren, deutlich erhöht. In der Praxis weit ver- breitete… …phonetische Algorithmen sind Soundex oder NYSIIS. In der Praxis kommen je nach Anwendungsfall noch eine Reihe wei- terer Verfahren zum Einsatz, die man im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Inhalt der Notes

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Standards verteilt. Dies hat in der Praxis dazu geführt, dass umfangreiche Anhangchecklisten erstellt wurden, die ständig aktualisiert werden müssen. In den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung des Finanzanlagevermögens

    Maren Hunger
    …Ausleihungen zu überwa- chen. Eine hohe Bedeutung in der Praxis nehmen die Anteile an verbundenen Unternehmen und die Beteiligungen ein. Verbundene… …. Festzuhalten ist, dass vor allem die Bilanzierung von Anteilen an Personen- handelsgesellschaften in der Praxis große Schwierigkeiten bereitet. Es stellen sich…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück