COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Vorträge für das WP-Examen (22)
  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Notes (16)
  • Risikomanagement in Supply Chains (14)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (14)
  • Interne Revision im Krankenhaus (12)
  • Operational Auditing (10)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (9)
  • Recht der Revision (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (2)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (2)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (1)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (1)
  • Social Media Marketing und Strategien (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Revision Anforderungen Prüfung Arbeitskreis Instituts Corporate Institut interne Compliance internen Rahmen Analyse Rechnungslegung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 2 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Werteorientierung

    Prof. Dr. Ulrich Hemel, Rosely Schweizer
    …. Außerdem ist es Aufgabe des Managements, Werte glaubwürdig auszulegen und vorzuleben, auch im Konflikt­ fall. Im besten Fall entsteht aus solcher Praxis… …nutzen freilich die besten Gesetze nichts. In der Praxis bedeutet dies, dass der effektive „Druck“ auf Unternehmen durch Wirtschaft und Gesellschaft… …für die durchaus gängige Praxis bei vielen Unternehmen, sich ausschließlich an das gesetzlich vor­ gegebene Minimum zu halten, aber keinerlei… …, anspruchs­ volles Werteprofil in den Betrieb mitnimmt, dann kann es durchaus sein, dass dieser in der Praxis sehr werteorientierte Betrieb keine ausgefeilte… …Durchset­ zungskraft und dem Standvermögen des neuen Unternehmensführers ab, der ja auch seinerseits Tag für Tag mit gegenläufiger Praxis konfrontiert wird… …Selbstverständlichkeiten nicht zur Wertestrategie gehören. In der Praxis empfiehlt sich die Zuordnung von Werten zu drei wesentlichen Ka­ tegorien: – Basiswerte, –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 3 – Klugheit / Weisheit

    Rudolf X. Ruter
    …der Praxis leider nicht vor. Weisheit bezeichnet vorran- gig ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen gepaart mit einem sehr guten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Krankenhaushygiene

    Walter Popp
    …Praxis der Krankenhaushygiene gibt es verschiedene Rechtsnormen, deren Einhaltung von der Internen Revision zu prüfen ist. Dazu zählen zuerst die Bundes-… …werden kann, wenn die KRINKO-Empfehlungen „beachtet werden“. Dies heißt in der Praxis (hierzu lie- gen Erfahrungen aus dem Medizinprodukterecht vor), dass… …werden, dass ein Patient Träger eines multiresistenten Erregers (MRE) ist. Von diversen MRE-Netzwerken liegen Über- leitungsbögen vor, die in der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …der Praxis wird dies häufig durch eine interne Revision abgebil- det. Jedoch gibt es gegebenenfalls auch andere Informationsquellen zur Identi- fikation… …, Strukturen und Mitarbeitern; b) Änderungen an Compliance-Prozessen, um für eine effektive Integration von betrieblicher Praxis und Systemen zu sorgen; c)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Beschaffung von Reiseleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Revision des Einkaufs wiederholt. Hierzu wird auf Band 11 der DIIR-Schriftenreihe „Revi- sion der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis“ (4. Auflage…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Links und rechts von BWL und Jura

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Berücksichtigung in Theorie und Praxis. Warum also sollte sich die Compliance mit diesen Bereichen auseinander setzen? Da die bisherige Tätigkeit der Compliance… …Input (Reize) und der Output (Reaktionen) werden berücksichtigt. Abbildung 5: Reiz -Reaktion Schema So werden in der Praxis Schulungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …und Arbeitsumfang der IT-Revision ableiten. Für die Interne Revision legen die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …die Tätigkeit der Internen Revision Ein nicht unbedeutender Aufgabenbereich für die Interne Revision in der Praxis auf Basis einer rechtlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Interne Revision und Haftung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …aus der berufli- chen Praxis der Verfasser stammen. Eine Betrachtung der Rechtsgrundlagen der Internen Revision wäre deswegen ohne die Einbeziehung von… …Organisationsverschuldens in der oben aufgezeigten und sehr allgemein geprägten Festlegung etwas handhabbarer zu machen, hat die Praxis Fallgruppen entwickelt, die unter… …rungsfunktion mit mehreren Mitgliedern gängige Praxis. In diesen Fällen existiert zumeist eine Geschäftsordnung, die den einzelnen Mitgliedern der Unternehmens-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Gestaltung der Rahmenbedingungen durch vorherige Vereinbarungen

    Dr. Ingo Minoggio
    …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1198 ff. 463 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1198. 464 Vgl. auch Knierim, T.: Detektivspiele – Vom… …in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1198. 466 Vgl. § 160 Abs. 2 StPO. Sachverhaltsermittlung 144 Galley/Minoggio nommen: Nicht selten… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1199. 470 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1199 f. 471 Vgl. hierzu auch Behrens, A.: Internal… …Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1200. 474 Vgl. Strafrechtsausschuss der… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1200. 476 Vgl… …. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1200 f.; Wybitul… …. 319. 478 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag… …Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1201. Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung Minoggio 147 triebsrat schriftliche Einverständniserklärungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück