COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (206)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (26)
  • Handbuch Integrated Reporting (22)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (22)
  • Risikomanagement in Supply Chains (18)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (13)
  • Interne Revision im Krankenhaus (13)
  • Notes (11)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (11)
  • Operational Auditing (10)
  • Recht der Revision (9)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (4)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (2)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (2)
  • Social Media Marketing und Strategien (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Management Banken Unternehmen Ifrs Instituts interne Revision Anforderungen internen Kreditinstituten PS 980 Arbeitskreis Praxis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

206 Treffer, Seite 12 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Risiken

    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Volker Hampel
    …viele Faktoren von Bedeutung, von denen drei eine ganz besonders wichtige Rolle für den Erfolg des Integritätsmanagements einnehmen. Erstens ist es… …(2010). 206 Vgl. EULERICH, M. (2012). Revision Risiken 159 Bedeutung einstufen. Der entscheidende Parameter der Arbeit der Internen Revi­… …Bedeutung zu. Es zeigt sich also abschließend, dass wie im Beitrag von Prof. Dr. Stephan Grüninger dargestellt wesentliche Erfolgsfaktoren zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Robert Bosch GmbH

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Arbeitnehmersituation und Mitbestimmung Die Stiftung hat insbesondere in den letzten zehn Jahren für das Unternehmen und die Belegschaft an Bedeutung gewonnen. Zuvor… …eingeschätzt, da aufgrund des hohen Stellen- werts der Mitarbeiter im Unternehmen auch die Mitbestimmung von hoher Bedeutung ist. 8.2.5 Theoretische Bewertung… …der Strukturen und Verbundenheit Zur Beurteilung der Bedeutung und Auswirkungen der Macht- und Einfluss- strukturen sowie der Personalverflechtung bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Durch die weltweite Vernetzung können Ereignisse in fernen Ländern und Erdtei- len die Wertschöpfungsprozesse… …unmittelbar für Supply Chains als Einheit gelten, können sie dennoch indirekt für diese Bedeutung erlan- gen, wenn die Unternehmen einer Supply Chain in… …Standards und Empfehlungen. Vor diesem Hintergrund kommt dem COSO Enterprise Risk Management Framework30 aus den USA eine besondere Bedeutung zu, da sich… …ab- hängig. Die Art der Geschäftsbeziehung wird wiederum durch deren Bedeutung und durch die Phase der Netzwerkbildung determiniert. So kann ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing

    Joachim Reese, Marco Waage
    …Unternehmen von anderen Partnern der Supply Chain un- ___________________ 4 Vgl. Ebers 1997, S. 32. 5 Vgl. zur Bedeutung frühzeitiger Informationen z.B… …Zur allgemeinen Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen für das Risiko- controlling vgl. Müller 2005, S. 731ff. sowie die dort zitierte… …Zuge der Entwicklung prozessorientierter Beschaffungs- und Fertigungsstrukturen wieder an Bedeutung gewonnen. Er kann insbesondere ge- nutzt werden, um… …Kennzahlen für den Her- steller aufgeführt, da die Effekte hier am deutlichsten sichtbar sind und damit auch die größte ökonomische Bedeutung haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Informationsbeschaffung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …oftmals um sensible und vertrauli- che Daten, mit denen ein entsprechend restriktiver Umgang erforderlich ist. Eine große Bedeutung kommt der Abteilung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Zeitplanung und Projektmanagement

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …ist im Rahmen der Projektsteuerung die Frage der Qualitätssiche- rung von besonderer Bedeutung. In der Regel ist eine begleitende Qualitätskontrolle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    IT-Unterstützung des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Friederike Wall
    …tung der IT-Unterstützung von konkreterer Bedeutung: 1. Strategic Focus and Future Orientation9: Der Integrated Report soll einen Ein- druck davon… …Bedeutung für die Wertschaffung des Unterneh- mens in kurz-, mittel- und langfristiger Perspektive sind. Damit ist verbunden, dass nicht nur bekannt ist… …Reportings weist dies auf die Bedeutung unternehmensexterner Quellen hin. 6. Reliability and Completeness14: Der integrierte Report hat alle wesentlichen… …dürfte es für das In- tegrated Reporting, dem ja gerade ein ausgeprägter Management-Ansatz zugrunde liegt50, ebenfalls von Bedeutung sein. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting als Objekt der externen Informationsanalyse

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Unternehmensanalyse eine hohe Bedeutung zu. Aufgrund der bislang gesetzlich vorgeschriebenen Ausrichtung der verpflich- tenden Berichte auf die Darstellung der… …Annahmen über die weitere Entwicklung bedürfen und dies zur Einordnung der dargestellten wirtschaftlichen Lage von hoher Bedeutung ist. Somit kreist die… …interessieren, so können die Daten eines integrierten Berichts im Verhältnis zu den finanziellen Daten eine gleichwertige oder sogar beherrschende Bedeutung… …im Verhältnis zur Branche notwendig ist. Für die externe Analyse wird von entscheidender Bedeutung sein, ob es zu einer Harmonisierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting bei deutschen Kreditinstituten

    Markus Burghardt, Christoph Weigel
    …Herausforderung, alle benötigten Daten qualitäts- und zeitgerecht zu generieren. Insbesondere die zunehmende Bedeutung von nichtfinanziellen Informationen führt… …Bedeutung nichtfinanzieller Informati- onen als relevante Einflussgröße für alle Stakeholder, insbesondere aber für den Kapitalmarkt, besteht bei deutschen… …Umstellungsprozesses ist neben den unternehmensinternen Abstimmungen auch die Absprache mit den externen Stakeholdern des Reportings von Bedeutung. Hierzu zählt neben… …Kreditinstitute ist dabei von entschei- dender Bedeutung. Zur Umsetzung des Integrated Reporting Ansatzes sind im Rahmen eines Projekts einige Erfolgsfaktoren zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …können ggf. verwendet werden und in wenig struktu- rierten Prüfgebieten haben aussagebezogene Prüfungshandlungen und Befra- gungen eine große Bedeutung…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück