COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (7)
  • Enforcement-Guide (7)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (5)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (5)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)
  • WpPG (4)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (3)
  • Handbuch Compliance international (3)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (3)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (2)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Berichterstattung internen Banken Rahmen Compliance Analyse Arbeitskreis Unternehmen Fraud Rechnungslegung Revision Risikomanagement Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankenrestrukturierung in Deutschland und der EU

    Lars Röh, Nina Scherber
    …............................. 130� 2.1.2� Stabilisierungsmaßnahmen des SoFFin ................................. 131� 2.1.3� Rechnungslegung und Finanzierung… …Spezialvorschriften, mit denen krisenbehafteten Kreditinstituten die Rekapitalisierung über den SoFFin erleichtert werden soll. 2.1.3 Rechnungslegung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Erfahrungsbericht

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …ersten,  sehr groben  Analyse,  welche  Themengebiete  der  Rechnungslegung  bei  einer  eventuellen … …HGB Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) beabsichtigt, den Konzernabschluss und Konzernlagebericht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Maßnahmen umfassen u. a. zeit- nahes Reporting über Einnahmen und Ausgaben, ein System von Grundsätzen der Rechnungslegung und -prüfung sowie Aufsicht… …Korruption, die den privaten Sektor berührt, zu verhüten, die Grundsätze der Rechnungslegung und -prüfung zu verschärfen, und wirksame, ver- hältnismäßige und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Japan

    Prof. Dr. Jörn Westhoff
    …., Rechnungslegung in Japan, in: Baum, H./Bälz, M. (Hrsg.), Hand- buch japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Köln 2011, S. 1169–1209 Kansaku, H./Bälz, M…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …Aufstellung von Zwischenabschlüssen in der Regel mit umfangreicheren Schätzun- gen verbunden ist als die jährliche Rechnungslegung, dies hängt u.a. mit kurzen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 4a EU-ProspV Schema für Aktienregistrierungsformulare bei komplexer finanztechnischer Vorgeschichte oder bedeutenden finanziellen Verpflichtungen

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …der Ge- schäftstätigkeit bestimmen, zu mehr als 25 % schwanken. Ausgenommen hiervon sind Fälle, bei denen eine entsprechende Rechnungslegung bei Fu-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Sachanlagevermögen

    Hans-Jörg Schäfer, Steve Scheffel
    …et al., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 346 Sachanlagevermögen 141 Direkt zurechenbare Kosten der Entfernung, Entsorgung oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Konsolidierungskreis

    Dr. Fedor Zeyer
    …Konsolidie- rungskreis 3 1 Vgl. auch Pellens, B. et al., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 150. Konsolidierungskreis 727 regelten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …Rechnungslegung (RS) und Prüfungsstandards (PS) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und des IDW-Fachaus- schusses für Informationstechnologie (FAIT)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …Rechnungslegung geeignete Kennziffern entwickelt und die rich- tigen Anforderungen an die mit Web Analytics befasste Stelle übermittelt?  Werden Erkenntnisse…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück