COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (17)
  • Accounting Fraud (14)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (9)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (9)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (7)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (5)
  • Gesellschafter-Compliance (3)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Benchmarking in der Internen Revision (2)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (2)
  • Revision des externen Rechnungswesens (2)
  • Risikomanagement im Anlagenbau (2)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (1)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Deutschland Anforderungen Governance PS 980 Fraud interne Risikomanagements Risikomanagement Corporate Management Banken internen Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Contribution by Internal Audit to IT Compliance

    Thomas Lohre
    …61 Contribution by Internal Audit to IT Compliance By Thomas Lohre, MBA29 The constant increase in laws, ordinances, norms, standards… …objective of corporate compliance and in IT specifically, IT compliance. Internal audit can make a valuable contribution to this, as it can ob- jectively… …assess the IT compliance efforts in companies through its specialist knowledge, methodical knowledge and independence, thereby assisting in the pre-… …vention of rule violations. Furthermore, it can assist in IT compliance adding value to the company by providing valuable information. 1 Introduction… …Corporate governance, risk management, compliance. All of these are concepts that can no longer be imagined away from the current business vocabulary and… …. This article reflects the author’s personal opinion. 30 In order to no longer debate the relationships between IT, governance and compliance in such… …“compliance with relevant laws and regulations”. The COSO Framework is also regarded as the relevant framework for the fulfilment of the requirements of… …, see IDW PS 345. 35 The term can be translated with “compliance, adherence to rules”. Schneider accurately de- termines that it is a “truism” that… …companies and governing bodies need to act in accordance with valid law, even if this is now called “compliance”. 36 According to von Hehn/Hartung, two… …Internal Audit to IT Compliance 63 suggestions. Nevertheless listed companies must comply with this code. With the “declaration of compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …231 11. Kapitel Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling Manfred Lühn… …und Compliance mit Controlling, im Rahmen eines integrierten Assurance-Konzepts, zu einer wirksamen Corporate Governance führen. Dieser Beitrag zeigt… …auch Corporate Risk Management, Cor- porate Compliance und Corporate Controlling zur gegenseitigen Ergänzung und Risikoabdeckung. Bei großen… …1 Schweizer (2000), S. 1192. Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling 233 sein. Problematisch ist die Vermischung… …Compliance Assurance-Funktionen übernehmen, falls die Bedingung der Prozessunabhängigkeit erfüllt wird. Corporate Controlling wird deshalb nicht als… …Compliance Probleme ist sicher der Chief Compliance Officer der richtige Ansprechpartner. Probleme und Fragen, die das Financial Reporting oder… …IKS-Funktion mit Verbindung zum Enterprise Risk Management System (ERM) notwendig, die die financial, compliance, operational and strategic aspects (risks/risk… …Rollen- und Verantwortungszuweisung zu installieren. Eine IKS-Methodik mit harmonisierten SOA-, Compliance-, Strategic und Operations-Tests and Controls… …Interner Revision und Compliance mit Controlling 235 Abbildung 2: Internal Control System – Integrated Approach ensures Increased Assurance Level for… …von Interner Revision und Compliance mit Controlling 237 Abbildung 5: „House of Audit“ as framework for the Audit Function Abbildung 6 zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Definitionen der betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Risikohandhabung.2 2.3 Compliance Für den aus dem anglo-amerikanischen Rechtskreis stammenden Begriff „Compliance“ liegt bislang keine anerkannte Übersetzung vor… …. Der deutsche Gesetzgeber fordert mit dem 9. VAG-Änderungsgesetz ab 2008 in § 64a Abs. 1 S. 1 VAG folgende Vorgaben als aufsichtsrechtliche Compliance… …Gesetze, Verordnungen sowie der aufsichtsbehördlichen Anforderungen ge- währleistet.“ Daher kann Compliance als die Summe der organisatorischen… …Konzernunternehmen hin (Compliance).“4 2 In Anlehnung an MaRisk VA 7.3.2.4. 3 Vgl. Bürkle, Jürgen, Compliance in Versicherungsunternehmen. Rechtliche An- forderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Schnittstellen-Prozesse zwischen den betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Compliance, auf. Da die Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes ohne Berücksichtigung der Funktion Compliance nicht sinnvoll erschien, wurden die… …Geschäftsleitung, Geschäftsbereiche, Unabhängige Risiko- controllingfunktion, Interne Revision und Compliance unterschieden. Hier- bei wurde bewusst der Begriff… …, Unabhängige Risikocontrollingfunktion und Compliance an einem Prozess beteiligt sind. Darüber hinaus wurden die Schnittstellen zwischen den be- trachteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …und Compliance ist in vielen Unternehmen nicht standardi- siert. Daher existieren unterschiedliche – teilweise gegenläufige – Sichtwei- sen, die eine… …Funktionen des Risi- komanagements und die Funktion Compliance selbst Prüfungsgegenstand der Internen Revision sind. Die Funktionen sollten sich darüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Modell zur Zusammenarbeit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Risikocontrollingfunktion und Compliance basierend auf den abgeleiteten Prozessen der MaRisk VA. Um einen umfänglichen Überblick über die einzelnen Prozesse zu erhalten, wur-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 8: Risiken analysieren und bewerten

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Möglichkeit einer Zusam- menarbeit zwischen Interner Revision, Unabhängiger Risikocontrollingfunk- tion und Compliance eher nicht gesehen hat. Die… …die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Inter- ner Revision, Unabhängiger Risikocontrollingfunktion und Compliance in diesem Prozess gering. Hier…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 9: Risiken steuern

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Risikocontrollingfunktion und Compliance ist in diesem Prozess kaum gegeben. Für eine Kommunikation über Fragen zur Risikosteuerung ist je- doch ein transparenter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Unternehmerhaftung des GmbH-Gesellschafters

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …, Compliance-, Arbeitssicherheits- (und viele mehr) –Beauftragte ein.47 27Stark diskutiert wird derzeit eine aktuelle Entscheidung des BGH48 zur Stellung und… …Verantwortlichkeit eines Sonderbeauftragten im Bereich Compliance. Der BGH stellt hierzu fest, dass die Betrauung mit besonderen Pflichten auch die Ver- antwortung… …solche, neuerdings in Großunternehmen als „Compliance“ bezeichnete Aus- richtung wird im Wirtschaftsleben mittlerweile dadurch umgesetzt, dass so genannte… …„Compliance Officers“ geschaffen werden. Deren Aufgabengebiet ist die Verhinderung von Rechtsverstößen, insbesondere auch von Straftaten, die aus dem… …gehören zum Compliance- Risikomanagement natürlich auch. Sehr häufig besteht in den Unternehmen eine gewisse Antipathie gegen Risiko-, Chan- cen- und… …Vertriebsprozess wird nun – auch – mit Risiko-, Chancen- und Compliance- elementen angereichert und damit optimiert. So hat der Einbau einer Bonitätsprüfung des… …Klindt/Pelz/Theusinger, Compliance im Spiegel der Rechtsprechung, NJW 2010, S. 2385 ff. Ergänzung des Prozesses um den Schritt „Identitäts- und Bonitätsprüfung“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken

    Christian Engelbrechtsmüller
    …. Begriffsdefinition Governance, Risikomanagement und Compliance „GRC“ ist ein zunehmend verbreiteter Begriff, der einen integrierten Ansatz der drei Bereiche… …Governance, Risikomanagement und Compliance darstellt. Da diese ___________________ 4 Vgl. Punkt 4.4. Empfehlung der Group of Thirty, Empfehlung Nr. 9… …. Der Begriff „Compliance“ bezieht sich für das COSO auf die Einhaltung anwendbarer Gesetze und Vorschriften, von denen das Unternehmen betroffen ist… …nicht näher präzisiert. Bei der Umsetzung von Gover- nance, Risikomanagement und Compliance im Finanz- und Treasurymanagement stellt sich zunächst die… …(Risikomanagement) sowie die konsequente Einhaltung gesetzlicher und interner Regeln (Compliance) frühzeitig erkannt und ___________________ 54 Vgl. Verband…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück