COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (13)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • Geschäftsführer-Compliance (3)
  • Managing Risks in Supply Chains (3)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (2)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Enforcement und BilKoG (1)
  • Interne Revision und Corporate Governance (1)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (1)
  • Supply Risk Management (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Deutschland Institut Analyse Compliance Grundlagen internen Instituts Governance Rechnungslegung Unternehmen Controlling Bedeutung Rahmen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …299 4.1 Compliance und Revision WP/StB Joerg Schoberth 1 Einleitung: Steigende Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller… …Branchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 2 Bedeutung Interner Kontrollsysteme für die rechnungslegungsbezogene Compliance von… …Compliance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 3 Rechnungslegungsbezogene Compliance aus Sicht der externen… …aus Sicht des Abschlussprüfers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 4 Rechnungslegungsbezogene Compliance aus Sicht der… …Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller Branchen Die in den letzten Jahren stark zunehmende Anzahl an Vermögensschädi- gungen bei… …Unternehmen, i. d. R. ausgelöst durch einmalige und besondere Geschäftsvorfälle, hat in der Öffentlichkeit dem Begriff Compliance eine her- vorgehobene… …Bedeutung zukommen lassen. Das Wort „Compliance“ (englisch: Befolgung) bezeichnet allgemein die Ein- haltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und… …Richtlinien. Bezogen auf das Unternehmensumfeld (Corporate Compliance) wird der Begriff verwen- det, um die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien, aber auch… …freiwilli- ger Regelungen und Kodices in Unternehmen zu bezeichnen. Die Sicherstel- lung von Corporate Compliance hat durch organisatorische Maßnahmen zu… …von Gesetzen, Richtlinien und Regelungen. Mittlerweile gilt Compliance als ein bedeutendes Element einer ordnungsge- mäßen Unternehmensführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …315 4.2 Compliance Management Dr. Oliver Engels, MBA und Alexander Schröder 1 Problemstellung: Notwendigkeit zur Einrichtung eines Compliance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 2 Compliance Management als Element der Corporate Governance 318 2.1 Charakterisierung der Begriffe Compliance, Non-Compliance und Compliance… …Management . . . . . . . . . . 319 2.2 Gesetzliche und normative Grundlagen des Compliance Managements… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 2.3 Verantwortung für Compliance und Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 3… …Grundlagen der Aufbau- und Ablauforganisation für ein unternehmensweit wirksam ausgestaltetes Compliance Management… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 3.1 Compliance Management in Kontext der Unternehmensorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 3.2 Ausgestaltung und… …Funktion wesentlicher Kerninstrumente des Compliance Managements . . . . . . . . . 327 3.3 Einordnung bestehender betrieblicher Instrumente und Systeme… …in das Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . 330 4 Zusammenfassung: Sechs Thesen zum Compliance Management 333 Literaturverzeichnis… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 317 1 Problemstellung: Notwendigkeit zur Einrichtung eines Compliance Managements vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Anforderungen… …Begriff „Compliance“ in der Wirt- schaftspresse und in der wissenschaftlichen Literatur etabliert. Jedoch wird unter diesem vielschichtig verwendeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Die (rechts-) sichere Unternehmensorganisation (Corporate Compliance als Mittel zur Haftungsreduzierung für Geschäftsführer)

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …1 Die (rechts-) sichere Unternehmensorganisation (Corporate Compliance als Mittel zur Haftungsreduzierung für Geschäftsführer) (Scherer) Literatur… …: Scherer/Mühlbauer, u. a., Den Rücken frei: No risk, much fun!, Praxiswissen Risiko- und Compliancemanagement, 1. Auflage 2007; Hauschka, Corporate Compliance, 1… …, Rechtsprechung, interne Vorgaben, Stand der Technik, etc.) zu kennen, organisatorisch umzusetzen und die Pflichtbeachtung zu dokumentieren. Compliance als… …, Kreditgeber, Investoren, Be- hörden, Versicherer und sonstige Geschäftspartner. Als wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements hilft Compliance… …Branchen enorm zugenommen. 12 Focus 35/2008, S 11. 13 Veltins, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 21 Rn. 2. 9 Die (rechts-) sichere… …Lampert, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 9 Rn. 2,3. 15 BGH, NJW 1978, S. 1629. 10 Rechtssichere Unternehmensorganisation durch Risiko- und… …, Geschäftsleitung und 16 Hauschka, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 1 Rn. 30. 11 Die (rechts-) sichere Unternehmensorganisation Mitarbeiter im Bereich von… …dokumentiert. 1.11 Definitionen 1.11.1 (Corporate) Compliance Compliance ist das pflichtgemäße Verhalten eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter.1730 1.11.2… …Geschäftsführung etabliert.18 17 Vgl. Hauschka, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 1 Rn. 2. 18 Scherer/Mühlbauer, u. a., Den Rücken frei, Praxiswissen Risiko-… …Unternehmenspraxis umgesetzt und gelebt wird.22 19 Vgl. Hauschka, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 1 Rn. 1. 20 Bundesministerium der Justiz, Bekanntmachung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    A Tool for Assessing Product Non-Compliance Risks in Supply Chains

    Alex Martin, Kieren Mayers, Chris France
    …the tool being widely used to assess product non-compliance risks. Keywords: Product Compliance, Supply Chains, Risk Assessment, Management Systems… …material sourcing within their supply chains, which may not be directly within their control. Producers may choose to assure product compliance through… …the time. However, producers can continuously improve their assurance of product compliance. One way in which producers can do this is by identifying… …and prioritising the risks of product non- compliance occurring. This paper discusses the selection, adaptation and use of a risk assessment tool for… …assuring product compliance must consider material sourcing and product manufac- turing activities within supply chains. Material sourcing can be extensive… …improve compliance assurance. An existing tool was chosen for the risk as- sessment: failure mode and effects analysis (FMEA). The choice of FMEA over… …. This scope is insufficient for as- sessing the risks of failing to assure product compliance with substance use restric- tions as various business… …system requirements may fail to be implemented or prove insufficient to assure product compliance with substance use restrictions. – Failure effects… …volved inviting staff with operational and managerial responsibilities for assuring product compliance with substance use restrictions at SCEE to score a… …implementing the company’s management requirements for assuring product compliance with sub- stance use restrictions. The analyst drew on his expertise to first…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Täterverständnis & Wertemanagement

    So gestalten Sie ein wirksames Fraud-Management-System
    Birgit Galley
    …Korruptionsbekämpfung, Fraud-Management und Compliance sind Mechanismen, mit denen sich Unternehmen zwar nicht erst seit kurzem beschäftigen, die aber – nicht zuletzt… …, welche konkrete Ausgestaltung Fraud-Management und Compliance in ihrem Unternehmen annehmen soll. Die Begründung für solche Systeme lässt sich – wie zu… …Unternehmenskultur lässt sich gut un- ter dem Begriff der Compliance zusammenfassen. Gerne wird Compliance allerdings auch nur als geeignetes Mittel zur Minimierung… …Einfluss auf die Entscheidung des Täters nehmen. Fraud-Management und Compliance sind deshalb nichts anderes als eine Preiserhöhung für den Täter. Auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Fraud-Management als Prävention von Haftungsrisiken

    So vermeiden Sie die Organhaftung bei unterlassenen Abwehrmaßnahmen
    Raimund Röhrich
    …einer Zeit in der Begriffe und Schlagwörter wie Compliance, Corporate Social Responsibility und Good Corporate Governance3 in aller Munde sind, stellt… …, die durch gehörige Aufsicht verhindert oder wesentlich erschwert worden wäre. 8 Siehe zur Pflicht auf Konzernebene: Fleischer: Corporate Compliance im… …über Fehlverhalten in Unternehmen (Whistleblowing) und Steuerung auftretender Probleme durch ein Compliance- System, DB, 2004, S. 2158, 2160. 20 Bürkle… …: Corporate Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG?, in: BB, 2005, S. 565 ff. Organisation 24 Ergänzt werden diese allgemeinen Regeln durch… …Überwachungseinheit. Es führt nicht nur das Ethics Audi- ting Program durch, sondern plant auch sämtliche Schulungen und Abläufe zum Thema Ethik und Compliance. Auf ein… …Fraud-Management übertragen müsste diese Stelle alle Compliance Schulungen durchführen sowie die Implementierung neuer Richtlinien überwachen. Letztlich könnten auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …Profession likely to be in three years? If you asked that question back in 2000, many people would have predicted a move away from basic compliance work and… …im hohen Maße in den „SOX Compliance“ -Prozess, insbesondere im Hinblick auf Secti- on 302 und 404 SOX, einbezogen wurde, wodurch sie sich vor dem… …stellung der „SOX Compliance“ jedoch auch verschiedenen Risiken, die es im Folgenden ebenfalls ausführlich darzustellen gilt. Der vorliegende Beitrag… …: „Personnel whose core function is to serve as a tes- ting or compliance authority at the company, such as internal auditors, nor- mally are expected to have…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Auditing Standards

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …average 2,537 7.9 11.5 8.4 13.3 11.2 3.8 14.6 16.0 11.4 6.5 9.8 5.2 Adequacy and Compliance with IIA Standards 77 According to Table 37, the most… …common reasons for not using the IIA Standards are: • Management of the organization does not perceive compliance with the IIA Standards as adding value… …(16%); • Compliance with the IIA Standards is not supported by management (15%); • Compliance with the IIA Standards is too time consuming (13%); •… …Compliance with the IIA Standards is not appropriate for small organizations (12%); • Inadequate internal audit function staff to comply with the IIA… …Standards (11%); • Compliance with the IIA Standards superseded by local / government regula- tions or standards (11%). A comparison between the 21… …consuming to comply with Standards or Practice Advisories in Austria, Cyprus, Finland and Switzerland; • a high percentage for compliance with Standards or… …Practice Advisories super- seded by local / government regulations or standards in Switzerland, Turkey and UK & Ireland; • a high percentage for compliance… …with Standards or Practice Advisories not ap- propriate for my industry in Cyprus, Czech Republic and Switzerland. • a high percentage for compliance… …perceived to add value by the manage- ment / board of the organization in France, Germany, Italy and Turkey; • a high percentage for compliance inadequate… …IA function staff to comply with Standards or Practice Advisories in Bulgaria, Cyprus, Greece, Italy and Turkey; • a high percentage for compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …framework, e. g. the COSO ERM framework or similar ISO-Standards which enable effective- ness and efficiency evaluations. 4.2 Support to ensure compliance… …Governance policies as well as compliance with laws and regulations need to be monitored by the management. The Internal Audit Function provides ob- jective… …audit plan should also include a review of the organisation’s compliance program and its procedures including reviews to determine whether it can be… …clearly documented by the Internal Audit Function, with reference to the International Standards. However, in improving an organi- sation’s compliance with… …laws, regulations and governance policies, there should be clear guidance for internal auditors to establish a balance between compliance and advisory… …illegal behaviour that might also compromise the integrity of financial statement or Corporate Governance compliance. The existence of a company code of… …meet its many new regulatory requirements in Corporate Gov- ernment compliance. Therefore there should be ongoing communication be- tween the CEO, the… …with today‘s Corporate Governance requirements. As a result of increased requirements and scope of audits related to Corpo- rate Governance compliance… …and irregularities. Ad hoc reviews of other areas of concern, including unacceptable levels of risk. Reviews of the compliance framework and specific… …compliance issues. Reviews of operational and financial performance. Recommendations for more effective and efficient use of resources. • • • • • • • • 4.7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …AG) oder „Check-Aud“ (IBS Schreiber GmbH, Hamburg). Von der SAP AG, Wall- dorf, gibt es den „Compliance Calibarator“ (auch bekannt als „VIRSA-Tool“)… …, Risk and Compliance“ (kurz: GRC) unterstützen. Diese sind beispielsweise Systeme zum Identity Management, Risk-Management oder auch Module von… …Deutsch- land wird nachfolgend auf das Modul „GRC“ der SAP AG eingegangen. Governance, Risk and Compliance Mit den Stichworten „Governance, Risk and… …Compliance“ (kurz: GRC) kön- nen die drei wichtigsten Handlungsebenen eines Unternehmens für dessen erfolgreiche Führung zusammengefasst werden: Governance… …über vordefinierte Risiko-Analysen und deren Management. Compliance (Einhaltung von Regeln): Das Einhalten interner und externer Normen für die… …Compliance (Modulbezeichnung „GRC“). Dieses hat als Ziel, die Aktivitäten zur nachhaltigen Unternehmensführung, zum Risi- ko-Management und zur Einhaltung… …und In- itiierung entsprechender Reaktionen.  Automatische Kontrollen von Benutzerzugriffen und -berechtigungen (Compliance Calibrator). …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück