„Where is the Internal Audit Profession likely to be in three years? If you asked that question back in 2000, many people would have predicted a move away from basic compliance work and forecast a future dominated by consulting assignments. But then there were a series of high-profile scandals, followed by the U.S. Sarbanes-Oxley Act of 2002, and everything it entailed. Many internal audit shops around the world – whether or not they were directly affected by Sarbanes-Oxley – refocused on“ old school „financial controls auditing.“
Der Sarbanes-Oxley Act (SOX) wurde am 30. 7. 2002 vom US-Gesetzgeber als Reaktion auf die spektakulären Unternehmenszusammenbrüche und Bilanzskandale US-amerikanischer Konzerne in den Jahren 2001 und 2002 (Enron, WorldCom) verabschiedet. Zur Wiederherstellung des Vertrauens der Anleger in die Finanzberichterstattung US-gelisteter Unternehmen wurden mit dem SOX u. a. die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leitungsorgans, des Audit Committee sowie des Abschlussprüfers genauer definiert sowie die Einrichtung stringenter Finanzkontroll- und Publizitätssysteme vorgeschrieben.
Seiten 153 - 184
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.