COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (13)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • Geschäftsführer-Compliance (3)
  • Managing Risks in Supply Chains (3)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (2)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (2)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Enforcement und BilKoG (1)
  • Interne Revision und Corporate Governance (1)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (1)
  • Supply Risk Management (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Bedeutung Revision Rechnungslegung Compliance Kreditinstituten Deutschland Institut Controlling Rahmen Anforderungen interne Banken Corporate Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Emerging Issues

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …personnel about internal controls, corporate governance, and compliance issues. i. The Internal Audit Function places more emphasis on assurance than… …educating personnel about internal controls, corporate governance, and compliance issues in Estonia, Greece, Norway and Romania; • a high percentage of IAFs… …the role of the IAF in regulatory compliance is in Cy- prus, Netherlands, Portugal and Switzerland; • a high expected increase in the role of the IAF… …financial processes Risk management Governance Regulatory compliance Operational auditing In cr ea se D ec re as e In cr ea se D ec re as e… …committee Regulatory compliance assessment monitoring C ur re nt ly h av e a ro le Li ke ly to h av e a ro le in th e ne xt 3 y… …following areas: • Regulatory compliance assessment monitoring (67%); • Risk Management (66%); • Fraud prevention / detection (64%); • Corporate Governance… …regulatory compliance assessment review in France, Italy, Switzerland and Turkey; • a high involvement of IAFs in risk management in Cyprus, Czech Republic…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Manuel Lorenz
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 7. Sarbanes-Oxley Act . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 8. Compliance… …(1681). 8 Pampel/Krolak, in: Hauschka, Corporate Compliance, München 2007, S. 330. 9 Eggemann, Risikomanagement nach KonTraG aus dem Blickwinkel des… …Sarbanes-Oxley Act. 8. Compliance Lorenz 19 durch den Wirtschaftsprüfer ist Teil des Prüfungsauftrages zur Prüfung des Jahres- abschlusses. Da es sich dabei… …nicht direkt verpflichtet sind.55 8. Compliance Es bedarf eigentlich keiner Erwähnung, dass Unternehmen und ihre Organe sich bei ihremHandeln an das… …beteiligt waren. Im Zusammenhang mit Risikomanagementsystemen ist deshalb auch der Begriff der „Compliance“ zu nennen. Nach den jüngsten Änderungen des… …(Compliance).“ Compliance-Programme haben in der Praxis eine Präventivfunktion. Durch sie sollen problematische Sachverhalte und Strukturen vermieden, frühzeitig… …Geschäftleitung die Frage, wie durch organisatorische Maßnahmen eine Compliance im Unternehmen sichergestellt werden kann. Gesteigerte Unternehmensrisiken drohen z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Rechtliche Aspekte

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …vorliegt ! Leitsätze für Mitarbeiter-Eigengeschäfte (Compliance Regelungen) ! Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften (MaH) der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft

    Wilhelm Bender
    …führt an zwei Stellen ein neues Wort in den Text des Dokuments ein – es lau- tet Compliance und bedeutet, dass der Vorstand neben der Einhaltung der ge-… …Stelle im Dokument heißt es, dass sich der Prüfungsausschuss auf Seiten des Aufsichtsrats, neben anderen Themen, auch mit der Compliance des Unternehmens… …befassen soll. Compliance ist mittlerweile ein essentieller Bestandteil einer guten Corpo- rate Governance und gehört zu den zentralen Aufgaben der… …Unternehmens- leitung. Dies greift der Deutsche Corporate Governance Kodex nun in seiner neuesten Fassung auf. Compliance ist eine umfassende Aufgabe und… …versteht sich in der Einhaltung aller Gesetze, Richtlinien und freiwillig eingegange- nen Selbstverpflichtungen. Compliance betrifft insofern alle Bereiche… …eine umfas- sende, selbstständige Leitungsverantwortung in der Führung des Unterneh- mens. Der Vorstand trägt die Verantwortung für Compliance im… …Konzernunternehmen hin (Compliance)“. Um diese Aufgabe zu bewältigen, bedarf es umfassender Organisationsstruk- turen, welche die Rechtsmäßigkeit des… …. Sie stellt aber die Voraussetzung zur Entlastung des Vor- stands und zur praktikablen Umsetzung von „Compliance“ dar. Nun möchte ich an die eingangs… …gemachten Ausführungen zu dem Thema Corporate Governance inklusive der Compliance auch in Bezug auf die Inter- ne Revision zurückkehren. Die Interne… …die Revision ein wesentlicher Eckpfeiler im Sinne der Erfüllung der Compliance, der Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Anfor- derungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Haftungsrisiken im laufenden Geschäftsbetrieb

    Prof. Dr. Josef Scherer, Dr. Markus Riedhammer, Udo Heller, Sophia Schmid, u.a.
    …im Außenverhältnis 4.1.7 Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Organisationspflichtverletzung (Scherer) Literatur: Hauschka, Corporate Compliance, 1… …(Delegatare), sowie eine – auch die zahlreichen rechtlichen Anforderungen (compliance!) beachtende – ordnungsgemäße Gestaltung und Beachtung von Organi- grammen… …oder Datenschutz, Arbeitssicherheit, Kartellrecht, Korruptionsver- meidung oder Compliance allgemein) oder Externe (Outsourcing, z. B. Buchhaltung, 37… …Vgl. Hauschka, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 1 Rn. 26. 38 Vgl. Schneider, Compliance als Aufgabe der Unternehmensleistung, ZIP 2003, S. 645 und… …Hauschka, Compliance am Beispiel der Korruptionsbekämpfung, ZIP 2004, S. 877. 39 Vgl. Hauschka, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 1 Rn. 29 ff. 40 Vgl. im… …Folgenden: Schmidt-Husson, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 7 Delegation von Organpflichten, der eingangs Mose (2. Mose 18, 22–23) zitiert: „Entlaste… …haben sich unangekündigte Audits erwiesen. 41 Schmidt-Husson, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 7 Rn. 6. 51 Haftungsrisiken im laufenden… …Zuwiderhandlungen gegen 42 Vgl. Schmidt-Husson, in: Hauschka, Corporate Compliance, § 7 Rn. 32. 52 Pflichten und Haftung des Geschäftsführers im Außenverhältnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Activities

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …high percentage of compliance with privacy polices audits in Belgium, Cyprus, Greece, Netherlands, Norway and Switzerland; • a high percentage of… …compliance with corporate governance requirements audits in Belgium, Greece, Netherlands, Norway, Switzerland and UK & Ireland; • a high percentage of control… …Total Number of Respondents Business Viability Assessments Compliance with Privacy Policies Compliance with Corporate Governance… …decrease in the importance of compliance audits, financial process audits and operational au- dits. The proportion of fraud investigations remains stable… …over this 6 years period. When comparing the 21 European countries, we notice: • a strong decrease in the proportion of compliance audits in Estonia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Staffing

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …Administrative (audit plan, assign tasks) Business Viability Assessments Compliance with Privacy Policies Compliance with Corporate Governance and… …percentage of outsourcing of business viability assessments in Cyprus, Po- land and Turkey; • a high percentage of outsourcing of compliance with privacy… …policies in Estonia, Germany and Greece; • a high percentage of outsourcing of compliance with corporate governance and regulatory code requirements in… …(% ) C ou nt ry Total Number of Respondents Administrative (audit plan, assign tasks) Business Viability Assessments Compliance with… …Privacy Policies Compliance with Corporate Governance and Regulatory Code Control Framework Monitoring and Development Corporate Takeovers /… …assessments in France, Po- land and Turkey; • a high percentage of co-sourcing of compliance with privacy policies in France, Norway and Poland; • a high… …percentage of co-sourcing of compliance with corporate governance and regulatory code requirements in France, Poland, and Turkey; • a high percentage of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …Auditing (Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Zuverlässig- keit des Zahlenwerkes) steht Compliance im Vordergrund. Zu Unrecht ist der Begriff im modernen… …Ansatz der Revision verpönt. Die nachfolgende Defini- tion macht deutlich, dass Compliance integraler Bestandteil eines jeden Re- visionsansatzes sein muss… …. Compliance hat eine pragmatische Bedeutung. Sie soll das Unternehmen prä- ventiv vor Fehlverhalten bewahren, das auf Unwissenheit oder Fahrlässigkeit beruht… …Epidemien  ………….. Prozessrisiken  Operations e Effi zienz e Kapazität e Umlaufzeiten e Outsourcing e Compliance e ……………  Reputation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Introduction

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …compliance with the SOX requirements. This means that there often is no capacity left to perform other audits or execute audits based on risk-oriented audit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …tätig ist. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass die Unternehmen, die das Thema Compliance eher auf die leichte Schulter genommen haben… …oder die sich zu sehr auf die Dokumentation von Compliance Aktivitäten fo- kussierten und die Umsetzungseffektivität nicht prüften, bei Einleitung von… …. Wiederholt wird dabei fest- gestellt, dass vielfach zwar eine ausgeprägte Compliance Organisation inklusive individueller Zuständigkeiten sowie der… …Jahrzehnte entwickelt haben, sind vielfach noch immer vorhanden. Eine gegen Korruption wirksame Compliance Organisation erfordert folgen- de Elemente: Tone…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück