COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • TKG (215)
  • HR-Compliance (13)
  • Datenschutz für Vereine (8)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (8)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (7)
  • Bilanzskandale (6)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (6)
  • Management von Risiken in Behörden (5)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis Management Governance Analyse Risikomanagement Institut Bedeutung Fraud Anforderungen Banken Ifrs Compliance Deutschland deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123b Bereitstellung von Informationen

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …Zusammenhang Art. 19 und 20 VO (EG) Nr. 1211/2009 von Bedeutung, wel- che die Übermittlung von Informationen an dasGEREK betreffen. II. Zweck und Bedeutung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66i Auskunftsanspruch, Datenbank für (0)900er Rufnummern

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …die Angabe bei ihren Kunden zu erheben und aktuell zu halten. 1 2 Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–7 I. Zweck und Bedeutung der Norm Mit dem eigenständigen Auskunftsanspruch wird Verbrauchern ermöglicht, in größe- rem Umfang in Erfahrung zu bringen… …Bedeutung zu. Sie verbessert insofern im Zusammenhang mit §66h TKG die Rechtsstellung vonVerbrauchern sehr umfangreich. ImÜbrigen gilt das zu §66a TKGGesagte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Rechte der betroffenen Person: Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

    Dr. Frank Weller
    …wie verarbeiteten Daten zu erhalten, ist von besonderer Bedeutung nicht nur für die betroffene Person (z.B. Vereinsmitglied), sondern auch den Verein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 3 Begriffsbestimmungen

    Fetzer
    …. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130–131b I. Zweck und Bedeutung der Norm §3 TKG enthält vor die Klammer gezogen Definitionen zu zentralen Begriffen des TKG. Die Anzahl der Definitionen im… …teleologischer Auslegungsmethode zu ermitteln. Eine be- sondere Bedeutung kann dabei der historischen Auslegung zukommen: Soweit sich dem TKG keine Anhaltspunkte… …dafür entnehmen lassen, dass der Gesetzgeber von im TKG-1996 verwandten Begriffen abweichen wollte, kann auch deren Bedeutung für die Auslegung des… …Kontext die jeweilige Definition von zentraler Bedeutung ist. II. Kommentierung 1. Anruf Die Definition des Begriffs „Anruf“ entspricht der des Art. 2 lit… …Bedeutung für die Regelungen über die Interoperabilität von Fernsehgeräten in den §§48 ff. TKG. Eine Anwendungs-Programmierschnittstelle (auch API genannt)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Anlagenmanagement

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Anlagevermögens eine wesentliche Bedeutung bei. Insbesondere bei selbst produzierenden Unternehmen ist es ein wichtiger Posten, da es die notwen- dige Grundlage für… …Interne Revision von außerordentlicher Bedeutung. Bezüglich an- dersgearteter Prüfungsansätze und -ziele wird auf die einschlägige Fachlite- ratur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45b Entstörungsdienst

    Hartl
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–15 I. Europarechtliche Grundlagen Die Vorschrift in §45b TKGhat keine europarechtlicheGrundlage. II. Zweck und Bedeutung der Norm §45b TKG enthält… …. Dieser Anspruch hat durchaus eigenständige Bedeutung, da Verträge über Telekom- munikationsdienste in der Regel Dienstverträge gem. §611 BGB sind.1 Daneben… …, kommt §45b TKG in diesen Fällen eine nur nachgeordnete Bedeutung zu. Die Vorschrift dient im weitesten Sinne der Sicherstellung des öffentlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66k Rufnummernübermittlung

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Telekommunikationsnetz übermittelt werden. 1 2 1 Vgl. hierzuHerchenbach-Canarius/Niggemann, §67 Rn.10. 3 Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–5 I. Zweck und Bedeutung der Norm Hier gilt das zu §66a TKGGesagte entsprechend. II. Kommentierung Technischer Hintergrund der Regelung ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Umsatzsteuer & Zoll

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Stammdaten kommt wegen der formalen Anforderungen des Umsatzsteuergesetzes eine besondere Bedeutung zu. Wesentliche Prozesse sind hierbei: � Deklaration… …behandelt werden, aber für einige Unternehmen in besonderen Branchen von Bedeutung sein können, sind z.B.: � die Einhaltung von Artenschutzvorschriften, �… …angrenzenden Organisati- onseinheiten (z.B. Beschaffung, Preisbildung) von hoher Bedeutung. Die möglichen, hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zu prüfenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von ESG-Risiken in das ERM

    Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …Association e. V. (RMA) reali­ siert hat. Dabei wurden 15 multinationale Unternehmen mit Hauptsitz in Deutsch­ land zur strategischen Bedeutung von ESG­Themen… …zwischen den Verantwortlichen für das Risikomanagement von tragender Bedeutung. Am Ende hängen die mittel- und langfristige Lebens- und… …Weiterentwicklung. Knapp drei Viertel der Unternehmen sehen generell eine gestiegene Bedeutung des Risikomanagements im Unternehmen. 3.2 Status-quo des… …, der die Bedeutung von ESG­Aspekten im gesamten Unternehmen auf alle Führungsebenen weiterträgt. Als letzter wichtiger Schritt wurde eine Veränderung… …den ESG­Risiken eine ebenso weitreichende Bedeutung zuzuweisen wie klassischen Un­ ternehmensrisiken. Die Unsicherheit, die im Umgang mit den… …Unternehmen zugleich der zunehmenden Bedeutung von ESG­ Faktoren im Finanzbereich gerecht. ■ Das Regulierungsrisiko hingegen ist einer Beurteilung aus… …zunehmend an Bedeutung, etwa die Sammelklagen gegen VW in Deutschland oder die (wegen Verjährung abgewiesene) Klage in Deutschland wegen eines Brandes… …auch national – an Bedeutung. Beispiele sind die in der Diskussion befind- liche Regulation zur „menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht" oder zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 129 Beschlagnahme

    Graulich
    …Bedeutung sein können, beschlagnahmen. Die Beschlagnahme ist den davon Betroffenen unverzüglich bekannt zu geben. (2) Die Bundesnetzagentur hat binnen drei… …Bedeutung der Norm… …Bedeutung der Norm Durch §129 TKG wird die bereits in §77 TKG-1996 enthaltene Befugnis zur Beschlag- nahme übernommen. Allerdings wird die Zuständigkeit von… …Bedeutung sein können. Dadurch unterscheidet sie sich von der Beschlagnahmeregelung in §127 Abs. 7 TKG, deren Funktion auf die Durchsetzung des… …BNetzA (Abs. 1) a) Beschlagnahme (Satz 1) Nach §129 Abs. 1 Satz 1 TKG kann die BNetzA Gegenstände, die als Beweismittel für die Ermittlung von Bedeutung… …öffentlich-rechtlichen Gewahrsam überführt werden, für die Ermittlung von Bedeutung sein können. Daher sind auch Beschlagnahmeverfügun- gen gegen Dritte zulässig, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück