COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Management Banken Deutschland Praxis Institut Risikomanagement Analyse interne Risikomanagements Kreditinstituten Fraud deutschen Governance PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Anforderungen an die Interne Revision ergeben sich in Deutschland aus § 91 Abs. 2 AktG (i. d. R. für börsennotierte Aktiengesellschaften) und aus § 25 a Abs. 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision

    Rainer Billmaier
    …Allgemeines Mit dem neuen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat die Bundes- republik Deutschland im Sommer 2006 eine europäische Richtlinie zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …Aufsichtsbehörden erneut regulierend ein. In Deutschland entstehen die „Mindestanforderungen an das Betreiben von Han- delsgeschäften der Kreditinstitute“ (MaH)29)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …, dass der durch Wirt- schaftskriminalität (insbesondere Untreue, Betrug, Korruption) jährlich in Deutschland verursachte Gesamtschaden bei ca. 350 Mrd…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …ersten Konzernabschluss nach IFRS erst für das Geschäftsjahr 2007 aufstellen. In Deutschland regelt das Bilanzrechtsreformgesetz aus dem Jahr 2004 für… …nach Art. 57 Ziff. 1 EGHGB wiederum ein Über- gangswahlrecht bis 2007 eingeräumt. Für kapitalmarktorientierte Kreditins- titute mit Sitz in Deutschland… …ergibt sich daraus die Verpflichtung, spätestens für das Geschäftsjahr 2007 einen Konzernabschluss nach IFRS aufzustellen. Dies betrifft in Deutschland… …Bankrisiken nach § 340f HGB, die in Deutschland von den Kreditinstituten teilweise zum Auf- bau erheblicher stiller Reserven genutzt wurde und im… …nicht entgelt- lich erworben wurden.22) Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen bei leistungsorientierten Pen- sionsplänen erfolgt in Deutschland… …Pen- sionsaufwand erfasst. Die Bilanzierung von Leasinggeschäften gemäß IAS 17 weist gewisse Paral- lelen zu den in Deutschland auch für… …lease eingestuft waren, nach IFRS als operate lease zu behandeln sind. Bei den in Deutschland u. a. aus bilanzkosmetischen Gründen populären sale and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …Das Verfahren zur Abwicklung von Lastschriften verändert sich mit der SEPA-Umsetzung wesentlich, obgleich einige Elemente des bislang in Deutschland…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Baurevision – Vor- und Nachteile der Baubegleitenden Revision mit Praxisfällen

    Kay Rothe, Clemens Kortmann
    ….; Korruption in Deutschland – Portrait einer Wachstumsbranche, Verlag C.H.Beck, S. 52. 23) Nagel, U.; Baustellenmanagement; Verlag für Bauwesen, S. 11… …Bannenberg, B., Schaupensteiner, W.: Korruption in Deutschland – Portrait einer Wachstumsbranche, Verlag C.H.Beck. Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …quantitative and qualitative factors”10). Es muss also auch eine qualitative Betrachtung der Wesentlichkeit möglich sein. Diese Auffassung wird in Deutschland…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …ne Revision erfüllt sein. Die Kernelemente sind in dem in Deutschland maß geben den Prüfungsstandard 321 des Instituts der Wirt- schaftsprüfer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …Logistikunternehmens 10 Express Worldwide/Paket Deutschland 10.1 OPERATIONS 10.1.1 Transport 10.1.1.1 Linehaul Planning 10.1.1.2 Network Planning 10.1.1.3 Pick up…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück