Die Vokabel „LOGISTIK“ tauchte in der Sprache der Wirtschaft seit den 60-er und 70-er Jahren auf. Im Verlauf der 80-er Jahre ist sie zum festen Bestand der internationalen Wirtschafts-Fachsprache geworden.
Logistik bezeichnet alle Aktivitäten der Planung, Steuerung und Kontrolle von Material-, Finanz- und Informationsflüssen. Grob kann die Logistik in fünf Bereiche unterteilt werden:
– Beschaffungslogistik
– Produktionslogistik (auch Material- und Warenwirtschaft)
– Distributionslogistik
– Ersatzteillogistik
– Entsorgungslogistik
Logistik im Sinne dieses Beitrags soll als Distributionslogistik verstanden werden. Dabei liegt der Fokus auf der Express-Logistik, auch KEP (Kurier-Express-Paket) genannt.
Vereinfacht dargestellt sind 5 Prozesse zu untersuchen:
– Abholung der Waren/Sendungen beim Kunden
– Abgangssortierung
– Transport von A nach B (Ggf. kann noch ein HUB dazwischengeschaltet sein)
– Eingangssortierung
– Auslieferung beim Empfänger
Seiten 176 - 191
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.