COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2013 (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rahmen Prüfung Unternehmen Fraud Grundlagen Deutschland Risikomanagements Anforderungen deutsches Revision Governance Ifrs deutschen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Anpassung der Compliance-Struktur

    Dr. Clemens Engelhardt
    …wirksam sein kann. Compliance als Teil der Führungs- und Unternehmenskultur schließt auch Kontrolle und Reaktion auf Verstöße ein, ohne sofort eine… …Compliance-Struktur schlie- ßen und diese ggf. anpassen. Dieses Kapitel zeigt, warum die Einführung einer Compliance Struktur die klassische Reaktion auf eine interne… …der Lage ist, den Dreiklang aus Vorbeugen, Er- kennen und Reagieren zu gewährleisten. Rein reaktive Compliance ist eben- so wenig wünschenswert, wie es… …Integriertes Compliance-Management-System Compliance Aufbau- organisation Compliance Aufbau- organisation Abbildung 1: Compliance-Haus als Teil einer guten… …Corporate Governance Anhand des vorstehend abgebildeten ‚Compliance-Hauses‘ wird deutlich, dass sich die Compliance Aufbauorganisation idealiter zusammen… …Untersuchungsteams, auf die in zentralen Compliance Dokumen- ten (Verhaltenskodex, Intranet etc.) hingewiesen wird. b. Abweichung der Realität vom Idealzustand… …Compliance; die Vorbeugung als logische Konsequenz genießt nach Beendi- gung einer internen Untersuchung oftmals leider schon nicht mehr das selbe Maß an… …Anpassung der Compliance Struktur bedeutet in erster Linie ein Reflektieren der Geschehnisse. Der Abschluss einer internen Untersuchung sollte gerade nicht… …als Beginn einer „Compliance-Ru- hephase“ angesehen werden, sondern als der ideale Aufsatzpunkt für die An- passung der vorhandenen Compliance Struktur… …zwingend limitierte Innenansicht der Hauptbeteiligten Potential für Neuanfänge einzubüßen. d. Compliance als Added Value und Teil der Wertschöpfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Einleitung

    Karl-Christian Bay, Alexander H. Engelhardt
    …Bereich Compliance einzuordnen? Compliance, oft auch als Corporate Compliance bezeichnet, umfasst als Summe aller Maßnahmen und Verhaltensweisen zur… …integrierter An- satz sämtlicher notwendiger Disziplinen und Fachrichtungen zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben sinnvoll. Obschon Compliance ein stark… …Überarbeitung des Compliance- Management-Systems und zur Intensivierung von dessen Wirkungsweise. Externe Wirkung erlangt eine hauseigene Untersuchung sowohl… …nachhaltige Auswirkungen auf das Unternehmen, dessen Compliance- Management-System und insgesamt die Reputation am Markt haben. Daher ist es aus Sicht der… …gemeistert wird, kann mit Abschluss der in- ternen Untersuchung das in diesem Zeitpunkt noch als hoch zu bewertende Empfinden für Compliance bei den… …einer Behörde wirken. Klar ist Compliance wohlverstanden für jedes Unternehmen primäres Interesse; jedoch besteht ein feiner und zugleich not- 19 20… …investigations nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern eingebettet in den Themenkomplex Compliance, Corporate Gover- nance und Nachhaltigkeit. 28 29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …externer Ermittler gegenüber internen Abteilungen Konkretisiert sich in einem Unternehmen der Verdacht eines Compliance Vor- falls und stellt sich das… …. Compliance Abteilung, Rechtsabteilung oder interne Revision, bzw. durch ein aus diesen Abteilungen zusammengesetztes Untersu- chungsgremium oder durch externe… …den Einzelfall des eingetretenen Compliance Vorfalls abzustellen. Ein wesentlicher, durch die Geschäftsleitung zu berücksichtigender Punkt ist es… …, einen Imageschaden und einen in der Regel damit verbundenen monetären Schaden von dem Unterneh- men abzuwenden. Insbesondere wenn Compliance Vorfälle… …Privilegierung hinsichtlich eines Zeugnisverweigerungsrechtes und dem damit einhergehen- den grundsätzlichen Beschlagnahmeverbot. Sollte der Compliance Vorfall… …Geschäfts- leitung primär obliegende Compliance Verantwortung unterlaufen werden könnte. Sind der Geschäftsleitung derartige Anhaltspunkte bekannt oder müss-… …oder Steuerberater besonderen Be- rufspflichten unterliegen) vor Auftragsannahme zu prüfen. Da in der Praxis bei Compliance Vorfällen häufig Mitglieder… …Interessenkonflikt geraten, denn zum einen wäre es ihre Aufgabe den Compliance Vorfall aufzuklären und zum anderen müss- 7 Schürrle/Olbers, CCZ 2010, 102, 105. 8… …wirkung haben, dass die gegebenenfalls in den Compliance Vorfall verwickel- te Geschäftsleitung von den angestellten internen Ermittlern in jeder Stufe der… …Fall sein, wenn durch ein Öffentlichwerden des Compliance Vorfalles dem Unternehmen durch einen Imageschaden ein höherer Schaden drohen wür- de. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Pflichten der Organe und des Managements

    Martin Böhmer, Alexander H. Engelhardt
    …unterschieden werden. Neben der Aufgabe der Unterhal- tung und Überwachung eines Compliance Management Systems als originäre Verpflichtung der Geschäftsleitung… …, Gesellschafterversammlung der GmbH) oder den für den Themenbereich Compliance verantwortlichen Personen in oder außerhalb des Unternehmens (Konzernleitung oder… …, wo Verantwortlichkeiten der Gesamtzuständigkeit der Geschäfts- leitung verbleiben.6 Lässt man die Verantwortung für den Themenkomplex Compliance unter… …unmittelbar verantwortlichen Mitglieds zu. Jedoch bedarf die zuläs- sige Geschäftsverteilung in Bezug auf Compliance zumindest dann einer Ein- schränkung und… …Mitgliedern der Ge- schäftsleitung eine eigene Verantwortung zu, die sich weder auf einen Ressort- verantwortlichen noch auf einen Chief Compliance Officer… …Satzung oder 3 Unger, in Umnuß, Corporate Compliance Checklisten, 2. Aufl. 2012, 5. Kapitel, Rn. 94. 4 Unger, in Umnuß, Corporate Compliance Checklisten… …, 2. Aufl. 2012, 5. Kapitel, Rn. 94. 5 Hüffer, Aktiengesetz, 10. Aufl. 2012, § 93, Rn. 13 a. 6 Unger, in Umnuß, Corporate Compliance Checklisten, 2… …unter den sachlichen Voraussetzungen die Verpflichtung zu, externe Ermittler zu beauftragen. Zwar trifft nach Eintritt eines Compliance Vorfalles oder… …pliance zu informieren.16 Wesentliche Verpflichtung der Aufsichtsratsmitglie- der in Hinblick auf ihre Compliance Verantwortung ist die Überwachung der… …fungsausschuss (Audit Committee) einrichten, der sich unter anderem – falls kein anderer Ausschuss damit betraut ist – auch mit den Fragen der Compliance befasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Kommunikation während und über die laufende Untersuchung

    Alexander H. Engelhardt
    …Organisationsver- schuldens ausgesetzt zu sehen (Compliance- oder Prozessorientierung)? Jedes dieser Ziele kann den konkreten Umständen nach sinnvoll und legitim… …darf nicht der Eindruck entstehen, ein bestimmtes Ver- halten sei verboten (Compliance, Code of Conduct) und sei zugleich erwartet (nicht regelkonform… …, Compliance, Datenschutz- und IT-Beauftragte, gegebenen- falls die Konzernsicherheit sowie die Investor Relations-, Kommunikations- und Politikabteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Ansatz und Planung von internen Untersuchungen

    Matthias Scheunemann, Christian Hellfritzsch
    …bilden Revisionsberichte oder Meldungen innerhalb der Compliance Systeme oder auch Hinweise durch Mitarbeiter die Grundlage. Ebenso können Anhaltspunkte… …Compliance Orga- nisation oder nur einzelne Prozesse umfassen. Diese Phase zu Beginn einer in- ternen Untersuchung mit zu planen und die Durchführung durch die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …Dokumentation ist auch die Ab- stimmung mit dem gegebenenfalls vorhandenen Compliance Management Sys- temen (CMS). Analog den Regelungen zur Abschlussprüfung in… …Compliance Systeme zur Vorbeugung von wiederholten und neuen Complian- ce relevanten Vorfällen unterteilen lässt. 29 30 Bay_HBII.indb 258 20.03.13 14:04… …Problematik spiegelt sich auch bei eige- nen Aufzeichnungen der Compliance Abteilung wieder, da sich ein Beschlag- nahmeschutz auch dort noch in der Diskussion… …untersuchten und durch den Compliance Vorfall berührten Ver- mögenswertes getroffen, insbesondere beispielweise wie hoch die zu erwarten- den… …: Dokumentation und Aufbewahrungspflichten Compliance relevante Sachverhalte, insbesondere durch Verstöße gegen Geset- ze, wie Ordnungswidrigkeiten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern

    Franz Besl
    …Prüfungsstandard: Interne Revision und Abschluss- prüfung (IDW PS 321), Rn. 19. 4 Obermayr, in: Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010, § 17, Rn. 29 ff. 5… …: Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010, § 17, Rn. 38. 5 Bay_HBII.indb 219 20.03.13 14:04 220 Besl Kapitel 7: Zusammenarbeit Interne Revision… …Obermayr, in: Hauschka, Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010, § 17, Rn. 59. 13 Joussen, Sicher handeln bei Korruptionsverdacht, 2010, Baustein 2, Rn. 60 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Betriebswirtschaftliche Vorgaben

    Franz Besl
    …anschließende Projekte, wie die Überarbeitung von Compliance Richtlinien oder die Planung und Umsetzung von Compliance Audits darstellen. 2. Betrachtung der… …Implementierung von adäquaten Compliance Systemen als Wettbewerbs- und Imagefaktor kann ein erhebliches Kostenelement darstellen, da Kontrollen und Untersuchungen… …Öffentlichkeit bringen. Die Implementierung oder Anpassung von Compliance Systemen ist, wie bereits dargestellt, ein meist aufwändiger, jedoch lohnender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Rechtliche Vorgaben

    Dorothee Krull
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück