COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Berichterstattung Corporate Risikomanagement Risikomanagements Deutschland Banken Compliance Analyse Governance Management PS 980 deutsches Rechnungslegung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance

    Jan-Patrick Vogel, Katja Schiffelholz
    …Wahrnehmungsschwelle sind Management und Betriebsratsmitglieder auch kleinerer Unternehmen Ge- genstand von behördlichen Ermittlungsverfahren geworden. Der… …deutschen Arbeitsrechts. Betriebe sollen nach dem Willen des Gesetzgebers nicht allein vom Management bestimmt werden; vielmehr soll die Belegschaft…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Michael Johannes Pils
    …Organisation untersucht. Dabei geraten nicht nur die oberste Führungs- ebene, sondern gerade auch das mittlere Management in die Pflicht.113 Praxishinweis… …vertikale Pflichtendelegation von der ersten Führungsebene über das mittlere Management bis hin zum einzel- nen Arbeitnehmer, wenn diese Übertragung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Unternehmensführung

    Harald Schloßmacher, Tatjana Gohritz
    …der Wirtschaftsprüfer in Deutschland, Prüfungsstandard 980, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen, WPg Supplement… …. pdf; Lösler, Thomas, Das moderne Verständnis von Compliance im Finanzmarktrecht, NZG 2005, 104; Makowicz, Bartosz, Globale Compliance Management… …Standards, Werteorientierte Umsetzung von DIN ISO 19600 und ISO 37001, München 2018; Nothhelfer, Robert, Die Einführung eines Compliance Management Systems… …was das Management tatsächlich wolle und das sei eben Waren verkaufen, egal wie. L wird noch ernster und ermahnt N sich an die rechtlichen Vorgaben zu… …, a. a. O. 7 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland. Prüfungsstandard 980. Grundsätze ordnungs- gemäßer Prüfung von Compliance Management… …Systemen. WPg Supplement „/2011, S. 78 ff., FN-IDW 4/2011, S. 203 ff. 8 Makowicz, Globale Compliance Management Standards – werteorientierte Umsetzung von… …Sie sind bei allen Compliance-Fragen der erste Ansprechpartner der Mitarbeiter. Dem mittleren Management ist deshalb beim Aufbau von Ethik und… …Weisungsempfänger, son- dern sie sind Manager mit Personalverantwortung und entscheiden durch die Art der Ausführung ihrer Aufgabe, ob das Management zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines

    Martin Knaup, Jan-Patrick Vogel
    …, Compliance – Aufbau – Management – Risikobe- reiche, 2010, 4. Kapitel, Rn. 34. 10 de Boer in: Görling/Inderst/Bannenberg, Compliance – Aufbau – Management –… …Risikobe- reiche, 2010, 5. Kapitel, Rn. 400. 11 Inderst in: Görling/Inderst/Bannenberg, Compliance – Aufbau – Management – Risikobe- reiche, 2010, 4. Kapitel… …, Rn. 34. 12 Inderst in: Görling/Inderst/Bannenberg, Compliance – Aufbau – Management – Risikobe- reiche, 2010, 4. Kapitel, Rn. 34. 13 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Entgeltgerechtigkeit und Recht rund ums Entgelt – Was wird unter einem gerechten Entgelt verstanden und (was) hat das mit Recht tun?

    Daniela Eisele-Wijnbergen
    …Human Resources Management, 2016, S. 842–856; Haussmann, Tho- mas, Wie komme ich zu meinen Punkten? COMP & BEN, 01/2015, S. 11–12; Hromadka, Wolfgang & Maschmann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …Management Systems, BC 2016, 472; Hunsmann, Die Aufsichts- pflichtverletzung (§ 130 OWiG) unter besonderer Berücksichtigung des Steuerrechts, DStR 2014, 855…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Klauseln zur Bindung von Mitarbeitern – Rückzahlungsvereinbarungen für Weiterbildungen und andere Tatbestände zur Förderung von Commitment

    Yvonne Conzelmann, Daniela Eisele-Wijnbergen
    …Zudem wird angeführt, dass genügend andere Maßnahmen des Personal- management zur Erhaltung und Erhöhung von Commitments zur Verfügung stehen und das…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück