COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Deutschland Institut Rahmen Governance interne Analyse Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen Compliance Bedeutung Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Anforderungen an die Finanzorganisation multinationaler Unternehmen

    Edgar Ernst, Hendrik Vater
    …wie z. B. Konzernführungskräfte, Konzernentwicklung � Europa � Deutschland � Amerika � Asien Pazifik � Emerging Markets � Brief national � Brief… …von 1994-2005 92 52 23 25 1996 2004 8 Übrige Länder Europa ohne Deutschland Deutschland 94 28,5 16,5 39,8 15,2 1996 2004 6 LOGISTIK… …des Konzerns. Während der Konzernumsatz im Berichtsjahr 1996 zu rund 92 % auf Deutschland entfiel, erwirtschaftete der Konzern im Berichtsjahr 2004… …Finanzorganisation Börsennotierte Unternehmen in Deutschland müssen nach einer Entscheidung der EU ihre Abschlüsse seit Beginn letzten Jahres nach IFRS erstellen.13… …Aspekten der persönlichen Haf- tung, wenn bilanzielle Unregelmäßigkeiten sichtbar werden. In Deutschland ist durch die Bundesregierung mit der Deutschen… …Finanzen und Personal gibt es Vorstände für die einzelnen Unter- nehmensbereiche (Brief, DHL Express Deutschland und Europa, DHL Express Rest of World, DHL… …Logistik, Finanzdienstleistungen/Postbank). CFO BRIEF EXPRESS Europa, Deutschland EXPRESS Amerika, Asien, EMA LOGISTIK Corporate Services Finanz-… …dienst- leistungen BRIEF EXPRESS Europa, Deutschland EXPRESS Amerika, Asien, EMA LOGISTIK Corporate Services Finanz- dienst- leistungen… …Fortentwicklung – Anforderungen an börsennotierte Großkonzerne in Deutschland, Zeitschrift für betriebswirt- schaftliche Forschung, S. 181-190. Ernst, E…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Risikomanagement, Risikocontrolling und IFRS

    Edgar Löw
    …Volumen sol- cher Veräußerungen wird von der Deutschen Bundesbank für Deutschland mit € 12 Mrd. für das Jahr 2004 angegeben.31 Auf diese Weise konnten die… …Einzelnen sind demgegenüber normalerweise auf dem Markt nicht verfügbar. So belief sich in Deutschland der Umlauf von An- leihen solcher Unternehmen, die… …hat. In Deutschland hat sich der Umlauf von Unternehmensanleihen zwischen 1999 und 2005 mehr als verzwanzigfacht, während in den USA lediglich ein… …tatsächlich Marktpreise zur Verfügung stehen. Dies dürfte an- gesichts der niedrigen Ausgangsbasis zumindest in Deutschland eher selten der Fall sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Ergebnisrechnung nach IFRS und interne Performancemessung

    Barbara E. Weißenberger
    …Finanzberichterstattung nach IFRS in Deutschland, die in 1993/1994 mit den ersten IAS-Konzernabschlüssen durch PUMA, Bayer, Schering, Heidelberger Zement und Höchst… …Abs. 2 a HGB besteht zudem in Deutschland für nicht kapitalmarkorientierte Konzerne sowie für einen Einzelabschluss zu Informationszwecken ein… …Wahlrecht für die befreiende Anwen- dung der IFRS.2 Ebenfalls seit Beginn der 1990er Jahre begannen insbesondere Großunterneh- men in Deutschland mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …Deutschland ist überdies der DRS 11 zu beachten, der im Wesentlichen vergleichbare Berichtspflichten vorsieht. Vgl. Küting/Weber/Gattung (2003). 23 Vgl… …Deutschland stellen jedoch Hersteller von Ver- mögenswerten, allen voran die Automobilindustrie.28 Aus externer wie aus Controllingsicht sind in diesen Fällen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Harmonisierung von Rechnungswesen und Controlling bei E.ON

    Bernd Haeger
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück