COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2009 (3)
  • 2008 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Rahmen Risikomanagement Ifrs Deutschland Compliance Controlling Berichterstattung Corporate interne Rechnungslegung Analyse Bedeutung deutsches Banken

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Anforderungen an die Finanzorganisation multinationaler Unternehmen

    Edgar Ernst, Hendrik Vater
    …225 10. Kapitel Anforderungen an die Finanzorganisation multinationaler Unternehmen Edgar Ernst und Hendrik Vater Im November 2003… …(2004), S. 1, Mayer (2005), S. 41, Zülch (2005), S. 565. Edgar Ernst und Hendrik Vater 226 nicht zuletzt interne Steuerung5 in vielerlei Hinsicht… …. Ernst/Schütte/Vater (2005), S. 70. 11 Vgl. DPWN (2005b), S. 3. 12 Vgl. DPWN (2005b), S. 8. Edgar Ernst und Hendrik Vater 228 Expressgeschäft sowie die… …in Abbildung 3. Ein Vergleich der regionalen Umsatzstruktur der Jahre 1996 und 2004 zeigt die Ent- Edgar Ernst und Hendrik Vater 230 wicklung… …. 29. 18 Vgl. Ernst (2004a), S. 340, Ernst (2005), S. 22. Edgar Ernst und Hendrik Vater 232 ner Produkte oder Dienstleistungen können nur mit… …vertreten. Edgar Ernst und Hendrik Vater 234 Abbildung 5: Frühere Struktur des Finanzressorts Abbildung 6: Neue Struktur des… …... Entscheidungskompetenz, D ... Verpflichtung zur Durchführung (Umsetzung) der getroffenen Entscheidung. Edgar Ernst und Hendrik Vater 236 3.3 Die neue Struktur… …Vgl. Ernst (2005), S. 22. Edgar Ernst und Hendrik Vater 238 Abbildung 8: Neue Struktur des Finanzressorts auf regionaler Ebene R eg io… …nicht mehr dem Konzernvorstand Express Europa. Mit Edgar Ernst und Hendrik Vater 240 Blick auf Fragen des Rechnungswesens besteht – wie bereits… …Be- trieb, S. 349-355. Edgar Ernst und Hendrik Vater 242 Mayer, C. (2005): Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) und Bilanzkontrollgesetz (BilKoG) –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Zertifizierung des Credit Managements zur Optimierung der Corporate Governance

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Wolfgang Rempe, Dr. Hendrik Vater
    …Praxis Wolfgang Rempe / Dr. Hendrik Vater* Die Finanz- und Wirtschaftskrise schreitet weiter voran und wird unausweichlich ihre Opfer fordern. Bis Ende… …, TÜV Rheinland Group; Dr. Hendrik Vater ist Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands der DHL Exel Supply Chain (Italy) S.p.A., Mailand. Darüber… …hinaus ist Hendrik Vater Leiter des Facharbeitskreises „Working Capital Management“ des Internationalen Controller Vereins (ICV). 1 Der italienische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Unternehmenskommunikation und Corporate Governance als qualitative Erfolgsfaktoren in der Kapitalmarktpraxis

    Erklärungsmuster auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Miriam Meckel, Dr. Christian Fieseler, Kathrin Mohr, Dr. Hendrik Vater
    …Erklärungsmuster auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung Prof. Dr. Miriam Meckel, Dr. Christian Fieseler, Kathrin Mohr, Dr. Hendrik Vater* Börsennotierte… …Medien und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen; Kathrin Mohr ist Mana ger Investor Relations bei der Deutschen Post AG; Dr. Hendrik Vater…
  • eBook

    Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Konzepte, Schnittstellen, Umsetzung
    978-3-503-11412-2
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück