COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2017 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rechnungslegung Revision PS 980 Praxis deutschen Corporate interne Bedeutung Institut Fraud Anforderungen Risikomanagement Instituts Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Der Ombudsmann – wertschätzende Compliance-Kommunikation weit über Whistleblowing hinaus

    Björn Rohde-Liebenau
    …Systems sind sie hier wie dort frei.2 Soweit ersichtlich in Deutschland erstmals im Jahr 2000 bei der Deutschen Bahn3 etabliert, steht… …inzwischen in einer Vielzahl4 großer Unter- nehmen in Deutschland eine besondere Stelle zur Verfügung, die Hinweise auf mögliche Unregelmäßigkeiten aufnimmt… …. 4 Auf die Bahn folgte Volkswagen. Eine Recherche des Autors erfasste bereits für 2012 mehr als 80 Compliance-Ombudsleute in Deutschland, bei… …Corporate Governance übernommene Rechtsprinzip wird in Deutschland aus § 93 I 2 AktG hergeleitet. Der BGH stellte in seinem Urteil vom 21. April 1997… …Angestelltenverhältnis ausgeübt wird und dabei Aufgaben übernimmt, die dem Personalmanagement nahe stehen.22 Teile dieser Aufgaben wären in Deutschland regelmäßig bei… …Deutschland sind bekanntlich extern angesiedelt. Die externe Positionierung passt gut zur schiedsrichterlichen Aufgabe oder der Beratung der Kunden zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    IT-unterstützte Compliance-Kommunikation

    Dr. Roman Zagrosek
    …digitalen Revolution.1 Compliance hatte Mitte der 90er-Jahre einen schweren Stand. In Deutschland konnten Schmiergelder so- gar als Betriebsausgaben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Interkulturelle Kompetenz als Baustein in der internationalen Compliance-Kommunikation

    Claudia Lutschewitz
    …führen, die im schlimmsten Fall „gut gemeinte“ Compliance-Kommunikationsmaßnahmen aus Deutschland in anderen Kulturen als Affront erscheinen lassen… …zweckmäßigkeitsorientierten Erfahrungstatsachen zu untermauern. In Deutschland war es mehr die Einsamkeit der Studierstu- be, die das Denken prägte. Damit war natürlich auch… …Industrienati- onen USA, Japan und Deutschland aufschließen.26 6.1 Brasilien Trotz gemeinsamer Wurzeln  – über 50 Prozent der brasilianischen Bevölke- rung… …. Unterschiede im Kommunikationsstil zwischen Deutschen und Brasilianern33 Deutschland Brasilien Basis Individualismus: man ist seinem Gewissen verpflichtet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine im Sinne von § 130 OWiG ordnungsgemäße Risikoprävention

    Jürgen Hettich, Dr. André Körtgen
    …Deutschland GmbH (schematisch) Kapitel 3: Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine ordnungsgemäße Risikoprävention 72 Hettich / Körtgen Die Basis für… …FrüherkennungReaktion Abb. 2: Regelkreis der Compliance bei der Thales Deutschland GmbH (schematisch) 1. Rahmenbedingung von Compliance-Kommunikation Hettich /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    HR-Compliance. Die Rolle des Personalmanagements in der Compliance-Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragestellungen

    Dr. Harald Schloßmacher
    …, vertiefenden Schu- lungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter ein wichtiges und in Deutschland wegen der Mitbestimmungsregelungen in § 98 BetrVG73 bzw.  –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    „Erfolgreiche Compliance-Kommunikation im Unternehmen“ – Praxiserprobte Tools, Prozesse und Maßnahmen von der Praxis für die Praxis

    Dr. Christian Schmidt-Egger
    …geben sich Menschen in Deutschland zur Begrüßung meist die Hand, während Japaner eine rituelle Verbeugung vorzie- hen. Und der Mindestabstand in…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück