COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2022 (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Risikomanagements Risikomanagement Compliance Anforderungen Analyse Fraud Rahmen PS 980 Kreditinstituten Institut deutsches Banken deutschen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Organisation des betrieblichen Notfallmanagements und Vorbereiten von Katastrophenschutzübungen in einem Störfallbetrieb

    Dr. Matthias Rehfeld
    …auch das behördliche Katastrophenmanagement müssen regelmäßig im Rahmen einer Kata- strophenschutzübung beprobt werden. Bei der Ausarbeitung der Übung… …Katastrophen- schutzübung Sowohl das betriebliche Notfallmanagement als auch das behördliche Katastro- phenmanagement müssen regelmäßig im Rahmen einer… …Feuerwehr übernimmt diese die Einsatzleitung im Rahmen der Ge- fahrenabwehr. Der Einsatzleiter bestimmt Art und Umfang der Unterstützung durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Aufbau und Betrieb von Systemen zum Business Continuity Management, Notfall- und Krisenmanagement sowie zur Krisenkommunikation

    Ein Überblick
    Frank Roselieb
    …Hauptaufgaben: Im Rahmen der Prävention soll eine Organisation auf mögliche Schadensereignisse vorbereitet werden. Ge- danklich orientieren sich Business… …diese Managementsys- teme im Rahmen der Schnittstellenanalyse berücksichtigt, um Doppelarbeit zu vermeiden und Synergieeffekte zu nutzen. Die… …vorliegenden Beitrag wurden daher im Rahmen einer Metaanalyse zunächst die wesentlichen Elemente von BCMS aus den einzelnen Standards ermittelt und anschließend… …Unterneh- mens- bzw. Behördenleitung ausgehen. Diese betraut einen Mitarbeiter mit der Rolle des BCM-Beauftragten. Diese Person wird im Rahmen des „Kick-Off“… …erfolgt im Rahmen des BCM oft keine differenzierte Vorbereitung auf solche Szenarien. Diese wäre zum einen unwirtschaftlich und scheitert zum anderen häufig… …regelmäßig an die Institutionsleitung und steuert den Einsatz der BCM-Koordinatoren. – Die BCM-Koordinatoren werden bereichsspezifisch im Rahmen des BCM tätig… …Rahmen eines Grußworts) die Bedeutung des Themas BCM in der Organisa- tion unterstreichen. Im Fortgang übernimmt sie die Gesamtverantwortung für 23… …Überblick das System, legt die strategische Ausrichtung fest und stellt die entsprechenden Ressourcen bereit. Im Rahmen des Workshops werden u. a. die… …Begriffen vertraut gemacht werden (z.B. Resilienz, Redundanz, Robustheit). 2.2 BCM-Audit (Meilenstein 2) Im Rahmen des BCM-Audits erfolgt eine Detailanalyse… …innerhalb der Organi- sation (z.B. Restrisiken) oder übernehmen die Risikoanalyse im Rahmen des BCM-Audits gleich ganz. Facilitymanager informieren über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Rechtliche Aspekte der Krisenkommunikation

    Dr. Walter Scheuerl
    …die Betroffenen im Rahmen ihrer Recherchen immer erst als Letzte und überdies erst kurz vor der Sendung von der Recherche erfahren und um eine… …Nachweis wartenmüssten. Ein solcher Nachweis wird gerade im Rahmen von Ermittlungsverfahren, aufse- henerregenden Strafverfahren und Gerichtsprozessen erst… …geltenden Rundfunk- und Pressefrei- heit gemäß Art. 5 Abs. 1 Grundgesetz (GG) im Rahmen ihrer Medienberichter- stattung einen größeren Spielraum haben, als… …auch im Rahmen eines Scha- densersatzes geltend gemacht werden. 7. Strafanzeigen als PR-Instrument Zu den bei Medien für eine Skandalisierung… …beispielsweise im Rahmen einer Presse- meldung – ist sie öffentlich und damit der Diskussion und im schlimmsten Fall einer Unterwanderung durch die Gegenseite und… …Deutungshoheit über diese. Die Deutungshoheit lässt sich nur im Rahmen der eigenen Pressemittei- lung und Erläuterung der Informationwahrnehmen. Bei der… …öffentlichen Kommunikation im Rahmen von Pressemitteilungen ist auch die richtige Taktung der Informationen im Auge zu behalten. Erfahrungs- gemäß tendieren… …deshalb oft besser, Schritt für Schritt vorzugehen und einzelne Informatio- nen auch im Rahmen einzelner Pressemitteilungen oder Verlautbarungen zu… …ist. Im Rahmen eines längeren und ausführlichen Telefonates gelang es dem Verfas- ser, einemmaßgeblichen Redakteur klarzumachen, dass die Hintergründe… …Medienvertreter dort aktiv sind und stattfindende Entwicklungen sehr frühzeitig wahrnehmen. Gelingt es deshalb, zu einer bestimmten Information im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Business Continuity Management bei der TUI

    Ulrich Heuer, Franziskus Bayer
    …Programm-Management (der organisatorische Rahmen), – Analyse (das Verstehen der eigenen Organisation durch eine Business Impact Analyse), – Design (das Entwickeln der… …TUI Deutschland von allen benötigten Kollegen tatkräftig unterstützt. Nachdem die Verantwortlichkeiten und der organisatorische Rahmen abge- stimmt… …konsequentes Prozessmanagement implementiert. In einem vierten Schritt musste geklärt werden, auf welche Ereignisse sich das Unternehmen im Rahmen das BCM… …vier Gebäuden am Standort Hannover ausgegangen wird. Ebenso wurde im Rahmen der Planungen beschlossen, einemaximale Ausfalldauer von 101 Business… …Aufstellen von Containern auf Park- plätzen). Im Ergebnis stand damit der Rahmen für das Programm-Management fest. Hierbei wird von vier Ausfallszenarien… …. Diese sehen bei- spielsweise die Verfügbarkeit einer Anwendung oder eines Systems von 99 Prozent vor. Den Beteiligtenmusste im Rahmen der BIA vor Augen… …Prozessverantwortlichen entworfen. Hierzu wurde ein Work- shop konzipiert und durchgeführt. Im ersten Teil wurde den Beteiligten der Rahmen erklärt und sie in die Raster…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft

    Lars Halbauer
    …allerdings zu kurz greift. Vielmehr verlangt die Komplexität des Themas, dass Organisationen flexibel mit den ständig neuen Rahmen- bedingungen umgehen können… …Rahmen ihrer BCM-Planung zumeist bei der Ausgestaltung von Verträ- gen (z.B. bei der Festlegung von Service Level Agreements für die Erbringung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    IT Service and Continuity Management am Beispiel DATEV

    Dr. Jörg Spilker
    …nicht die Technik, sondern die Services und die Bedürfnisse der Kunden. ITIL schafft also einen Rahmen und erläutert, welche Bausteine – beispielsweise… …bewertet und entsprechend der ITSCM-Strategie mitigierende Maßnahmen definiert. Im Rahmen der Erhebung der relevanten IT-Services ist auch eine Priorisierung… …Falle eines Notfalls zu treffenden Maßnahmen, um den Betrieb eines Service (ggf. in einem reduzierten Umfang) während des Notfalls fortzusetzen. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Business Continuity Management und Krisenmanagement in der Finanzwirtschaft

    Achim Laube
    …Mitarbeiter im Rahmen von Strategien zum mobilen Arbeiten tatsächlich ihre Tätigkeiten vollumfänglich ausführen, falls sie sich wegen Stromausfall am… …Controller das Rahmen- werk und überwacht die ordnungsgemäße Durchführung des Risikomanage- ments. Die entsprechende primäre BCM-Struktur ist in Abbildung 1… …Sicherstellen der Einhaltung der BCM-Policy im Rahmen seiner Organisati- onseinheit, – Sicherstellen und Überwachen von Problemlösungen und Lückenbehe- bungen… …Entscheidungsumsetzung sowie eine zeitnahe und umfassende Intelligence sehr wichtig. Letzteres wurde im Rahmen der Corona-Pandemie besonders deutlich, da eine große Menge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Krisenstabsarbeit an der Universität Wien

    Dr. Florian Feldbauer
    …treffen muss, damit von Beginn an umgehend und im Rahmen einer vorab definierten Struktur mit der Krisenbewältigung begon- nen werden kann. Auf Basis des… …bereitet strategische Entscheidungen vor bzw. trifft operative Entscheidungen in diesem Rahmen selbsttätig und veranlasst deren Umset- zung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …, Übernachtungsmöglich- keiten etc. können aber nur in begrenztem Umfang von der FMG selbst bereitgehalten werden. Bereits im Rahmen der Krisenprävention sind daher… …Krisenmanagements. Umgesetzt wurde dies im Rahmen eines mehrmonatigen Projektes. Im Ergebnis wurde das Krisenmanagement durch Schaffung einer weiteren Vollzeitstelle… …am Flughafen München eingeleitet. Während in den unmittelbar da- rauffolgenden Tagen noch zahlreiche Urlauber im Rahmen der staatlich koordi- nierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Krisenmanagement beim KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.

    Dr. Despina Rüssmann, Thomas Thienel
    …Rahmen der späteren operativen Umsetzung müssen klare Verantwortlichkeiten benannt werden. – Bei länger andauernden Krisen ergibt sich im Laufe der Zeit…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück