COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2019 (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Governance Arbeitskreis Rechnungslegung Fraud Bedeutung Banken Praxis Institut interne Grundlagen Ifrs deutschen Management Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Handelsrechtliche Bilanzierung des EU-Emissionshandels

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …nicht berücksich- tigt. Da § 238 HGB alle deutschen Kaufleute zur Buchführung nach den GoB verpflichtet, sind die vorhandenen GoB auf den Emissionshandel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Risiken des Emissionshandels für Wirtschaftsprüfer

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …betrof- fener Unternehmen beinhaltete. Die FEE ist ein Zusammenschluss der Berufsorganisationen der Wirtschaftsprüfer in Europa. Die deutschen… …ISA-Standards sind in englischer Sprache unter www.ifac.org erhältlich. 166 Vgl. hierzu Abschnitt 4.2 des Kapitels I. 123 Relevanz der ISA für den deutschen… …Aufgaben im Emissionshandel verfügen werden. 2. Relevanz der ISA für den deutschen Berufsstand Bisher hatten die internationalen Prüfungsgrundsätze… …keinerlei Bedeu- tung für die deutschen Prüfungsgrundsätze und waren ausschließlich an die Mitgliedsorganisationen, also die Berufsorganisationen gerich-… …tet.167 So wurde die ISA seit 1998 vom IDW transformiert. Daraus ent- standen eigenständige Verlautbarungen des deutschen Berufsstandes, es waren keine… …bloßen Übersetzungen der ISA. Insbesondere die sich aus der deutschen Pflicht zur Aufstellung des Lageberichts ergebenden Besonderheiten wurden vom IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Grundlagen des internationalen Klimaschutzes

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …EU-Staaten folgten bis zum 31.5.2002. Bei der Beurteilung der deutschen Emissionsminderungsverpflichtung ist zu berücksich- tigen, dass sich die deutschen… …Treibhausgasemissionen aufgrund des technischen Fortschrittes nach der deutschen Wiedervereinigung am 3.10.1990 bereits bis 2002 um 18,9 % reduziert hatten. Fast 40 %… …der deutschen CO2-Emissionen stammten damals aus der Stromerzeugung, gefolgt von den drei Sektoren Straßenverkehr, Haushalte und verarbei- tendes… …Emissionshandel 2013 – 2020, 5/2018, https://www.dehst.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Factsheet_EH.html, abgerufen am 20.11.2018. 22 Die deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Ertragssteuerliche Behandlung des Emissionshandels

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Wertpapiere und Schuldbuchforderungen, die an einer deutschen Börse zum amtlichen Handel zugelassen sind, den niedrigsten am Stichtag no- tierten Kurs und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Bilanzierung der Emissionsrechte gemäß IAS/IFRS

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Wesentlichen der uns aus den deutschen GoB bekannten Me- thode entspricht, stellt die Neubewertungsmethode für den deutschen Rechnungslegungsspezialisten ein…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück