COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (9)
  • Literatur-News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Bedeutung interne Praxis Berichterstattung Rechnungslegung Institut Instituts Controlling Arbeitskreis Governance Management Corporate Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Fachwissen im Risikomanagement gefragt

    …Zeitenwende – auch für das Risikomanagement und sein Personal. Eine Welt voller Risiken Die Beantwortung dieser Kernfrage hängt nicht nur von Staaten… …stellen müssen. Gut beraten ist, wer den Blick nach vorne richtet und mit einem professionell aufgestellten Risikomanagement sowie gut ausgebildeten… …an Strukturen aber auch an Know-how im Risikomanagement in Unternehmen fehlt.” Seiner Meinung nach sei es unerlässlich, dementsprechende Strukturen… …aufzubauen und die Mitarbeiter mit fundiertem Wissen in die Lage zu versetzen, Risikomanagement als Gesamtprozess zu leben. Jan Offerhaus: „Das erfordert ein… …Risikomanagement der Universität Würzburg richtet sich das 10-tägige Weiterbildungsprogramm an Fach- und Führungskräfte sowie Berater aus den Bereichen Strategie… …, Finanzen, Controlling, Revision, Risikomanagement, Compliance, Qualitätsmanagement und verwandten Teilgebieten. Die Nächste Staffel zum… …Risikomanagement Jede unternehmerische Entscheidung ist von einer ungewissen Zukunft geprägt. So wird der professionelle Umgang mit dem Faktor Risiko zum… …sie verpassen und Wertsteigerungspotenziale nicht nutzen. Wie Sie ein modernes, integriertes und proaktives Risikomanagement systematisch ausrichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Drei Schritte zum effektiven und effizienten Risikomanagement nach DIN ISO 31000

    …Möglichkeiten, aber auch die Komplexität im Risikomanagement, deutlich gestiegen sind. Auch neue Bedrohungen, wie etwa Cyberrisiken, erfordern ein umfassendes… …Risikomanagement beziehungsweise eine Anpassung bestehender Prozesse an neue Gefährdungssituationen.Die zunehmende Bedeutung beziehungsweise Emanzipation des… …Risikomanagement widmet und in über 60 nationale Normen übernommen wurde.Frank Herdmann nimmt den Leser auf eine anregende, zweisprachige Reise in die Welt der… …zeigt sich in besonderem Maße auch das enorme Fachwissen des Autors. Darüber hinaus wird das Risikomanagement etwas entmystifiziert, indem richtigerweise… …verantwortlich ist. Quasi ein Risikomanagement vom „Pförtner bis zum Chef“. In diesem Sinne: Nehmen Sie sich dieses Buch zur Hand und machen Sie sich an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einkauf: Wo sehen Unternehmen die größten Risiken?

    …eine geringere Priorität ein (18 Prozent bzw. 14 Prozent). Risikomanagement der Teilnehmer Laut Umfrage werden Risiken dabei nur von etwas mehr als der… …langfristiger Rahmenverträge (69 Prozent). Auf die Frage, welche Erfolge mit dem Risikomanagement im Einkauf erzielt wurden, gaben 71 Prozent die Sicherung der…
  • RMA und BdRA unter einem Dach

    …Interessenvertretung in den Bereichen Risikomanagement und Rating erfolgen. Synergieeffekte erhofft Durch die Vereinigung der Mitglieder und Kooperationspartner… …zukünftige Themen und Inhalte in den Bereichen Risikomanagement und Rating sowie das damit verbundene Aus- und Weiterbildungsprogramm”, erklärt Ralf Kimpel… …die Gründung eines neuen Arbeitskreises „Rating und Risikomanagement” unter der Leitung von Dieter Pape.Weitere Informationen zum neuen Arbeitskreis… …„Rating und Risikomanagement” finden Sie hier. Neue Beiratsmitglieder und Ehre für ein langjähriges Vorstandsmitglied Wirtschaftsprüfer und Steuerberater… …Entscheidungsvorlagen: Arbeitsschritte, um die gesetzlich geforderten „angemessenen Informationen“ zu belegen Zusammenspiel von Controlling und Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Supply Chain Risk Management auf dem Prüfstand – Teil II

    …Personen müssen mit dem dafür notwendigen Mandat und Wissen ausgestattet sein. Denn das Risikomanagement kann nur so gut sein wie die Personen, die es… …Standards Wie ein aktives Risikomanagement im Zuliefererbereich aussehen kann, das will der VW- Konzern mit seiner neuen Selbstverpflichtung zeigen… …Analyse-Methode im technischen Risikomanagement. Das Ziel ist es, Risiken zu identifizieren und zu reduzieren. Inhaltlich basiert das Ganze auf einem… …die Homepage der RMA kostenfrei bestellen. Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand Wie kann das Risikomanagement im digitalen… …Risikomanagement – einer elementaren Unternehmensfunktion in einem immer vielseitigeren Berufsfeld. (ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wissen fällt nicht von den Bäumen

    …Wie im ersten Teil des Beitrags Fachwissen im Risikomanagement gefragt gezeigt, sind Fälle von Risikomanagementversagen in Organisationen jeder Größe… …und in allen Branchen an der Tagesordnung. Umso wichtiger ist ein konkreter Plan, um Risikomanagement in Unternehmen stärker zu etablieren. Ein… …Risikomanager unerlässlich. Dieses Wissen fällt mit Blick auf das Risikomanagement allerdings nicht von den Bäumen. Von daher müssen Risikomanager heute mehr denn… …je über umfangreiches Risikomanagementwissen verfügen – angefangen bei modernen Methoden zum Risikomanagement über das Denken in Szenarien bis hin zu… …erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt wird. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Risikomanagement der Universität Würzburg richtet sich das… …10-tägige Weiterbildungsprogramm an Fach- und Führungskräfte sowie Berater aus den Bereichen Strategie, Finanzen, Controlling, Revision, Risikomanagement… …. Anders formuliert: Risikomanagement ist kein Selbstläufer. Daran gilt es täglich zu arbeiten und Werbung in der eigenen Organisation zu machen. Das… …schließt auch den vielfach noch anzutreffenden Aberglauben ein, mit einer Software zum Risikomanagement alles lösen zu können. Ein fataler Irrtum, denn zu… …zunächst beantwortet sein. Sonst besteht die Gefahr, dass Risikomanagement zu einem reinen Papiertiger verkommt und alle gut gemeinten Prozesse und Programme… …Gräben liegen. Denn seitenfüllende Statements und Versprechen vonseiten der Geschäftsführung zum Risikomanagement, dem unverzichtbaren Wert des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch

    …. Denn Risikomanagement ist komplex – gerade in unseren modernen Zeiten. Davon berichtete Dr. Rainer Pflaum, CEO Transnet BW, am Beispiel der… …Kommunikation und letztendlich in den Gesamtprozess der Planung einbringen. Das Risikomanagement innerhalb des Unternehmens ist gebündelt im Bereich Governance… …Gesamtrisikomanagement, in den Geschäftsbericht sowie den Projektrisikobericht ein. Aber schlussendlich funktioniere das Risikomanagement nach Pflaums Worten nur im… …Stichwort im Zuge neuer Analysewerkzeuge im Risikomanagement. Vor diesem Hintergrund skizzierte der Vortrag „Predictive Analytics und Risikoanalyse: Neue… …möglichen Risiken auseinandersetzen. Im Rahmen einer Expertenstudie zum Umgang mit der Nachhaltigkeitsschnittstelle im Risikomanagement zeigte Wieben unter… …klinisches Risikomanagement zur Minimierung dieser Risiken, um die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können? Vor dem Hintergrund der wesentlichen Risiken… …Risiken zu minimieren. Chancen durch ERM bei Coca-Cola Mit dem Thema „ERM bei CCEP – Mehrwert durch flexibles und chancenorientiertes Risikomanagement… …vertreten ist und 23.000 Mitarbeiter beschäftigt, setzt im Risikomanagement auf ein ERM-Framework. Das heißt bei Coca-Cola ein integriertes ERM-Framework, das… …im Risikomanagement. Wichtig ist für Osterloh, dass Risiken und Chancen mit dem Businessplan zusammengeführt werden. Doch das alles kann nur… …funktionieren, wenn das unternehmensweite Risikomanagement Unterstützer aus der Führungsetage findet. Und das stets vor dem Hintergrund, Risiken innerhalb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Vorstand und sein Risikomanager

    …Methoden in Controlling, Risikomanagement, Rating und wertorientierter Unternehmenssteuerung findet der Leser auch vieles, was er möglicherweise aus der…
  • Supply Chain Risk Management auf dem Prüfstand – Teil I

    …Lieferketten abhängig sind, neue Wege und Lösungen im Risikomanagement. Alle unter einen Hut: (Supply Chain Risk) Management ist Chefsache Wie umrissen, stehen… …Risikomanagement und der Informationssicherheit bis hin zu Compliance-Experten und dem Business Continuity Management. Alle unter einen Hut zu bekommen ist Führungs-… …Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, setzt in… …Risikomanagement: Entscheidungsvorbereitung durch Risikoanalyse, Beurteilung von Handlungsoptionen und Prognose. Ein Leitfaden für Entscheidungsträger aller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten

    …die vergangenen Finanzkrisen – das Thema Risikomanagement auch in der Internen Revision fokussierter angegangen werden muss. Im nächsten Beitrag werden…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück