COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (64)
  • Literatur-News (29)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (6)
  • 2019 (5)
  • 2018 (2)
  • 2017 (3)
  • 2016 (1)
  • 2015 (5)
  • 2014 (8)
  • 2013 (12)
  • 2012 (7)
  • 2011 (12)
  • 2010 (14)
  • 2009 (12)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Arbeitskreis Analyse PS 980 interne Fraud Grundlagen Ifrs Banken deutschen Risikomanagements Berichterstattung Deutschland Compliance internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DPR nennt Prüfschwerpunkte für 2009

    …39), die Überprüfung der Werthaltigkeit von Vermögenswerten (IAS 36) und Unternehmenszusammenschlüsse (IFRS 3). Weitere Prüfschwerpunkte für 2009… …seien: Konsolidierung von Zweckgesellschaften (IAS 27, SIC 12), Restrukturierungsrückstellungen (IAS 19 und 37), Segmentberichterstattung gemäß IFRS 8 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

    …neuen Standards IFRS 9, 15 und 16. Das bewährte didaktische Konzept mit vielen zweifarbigen Abbildungen, Grafiken und Beispielen wurde beibehalten.Quelle…
  • Neue Zahlen zeigen: sehr wenige IFRS-Anwender in Deutschland

    …Wer die Fachliteratur und die Tagespresse verfolgt, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass auch in Deutschland die IFRS dominieren und dass das… …kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen für die IFRS, aber 94,8 Prozent für das deutsche HGB entschieden haben. *'''Einzelabschluss:''' Nach Angaben des… …einhellig die Meinung vertreten, dass das HGB gegenüber den IFRS viele Vorteile aufweist und es sich lohnt, diese Vorzüge offensiv zur Diskussion zu stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Lagebericht

    …Kommentar von § 289 und § 315 HGB, DRS 20 und IFRS Management Commentary. Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Andreas Stute und…
  • IDW lehnt die Vorschläge des IASB für einen neuen Leasingstandard ab

    …Im Mai 2013 hat das IASB erneut einen Entwurf zur künftigen Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS veröffentlicht (IASB ED/2013/6 „Leases“)…
  • Studie zu Geschäftsberichten

    …veröffentlichten wirDesign-Studie zur Nutzung und Wirkung von Annual Reports (erstellt nach IFRS oder HGB). Bislang waren dazu richtungweisende Umfragewerte selten…
  • Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

    …Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundsätze – HGB, IFRS, US-GAAP. '''Coenenberg, A.-G. / Haller A. /… …Autoren auf Ansatz und Bewertung – auch mit Darstellung nach IFRS und US-GAAP – ein. Im Kapitel vier wird die Bilanzierung des Vorratsvermögens nach IFRS… …die Begriffe und Arten von Finanzinstrumenten dar. Es folgen die einzelnen Möglichkeiten der Bilanzierung nach IFRS und US-GAAP sowie mögliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ESMA-Stellungnahme zur vorgeschlagenen Einrichtung des ASAF

    …Standards Advisory Forum, ASAF) sollte demnach nicht detaillierte Standardsetzung, sondern die Übernahme und einheitliche Anwendung der IFRS sein.Die… …den nationalen Standardsetzern oder mit den Organen auszutauschen, die schlussendlich die Verantwortung für die Übernahme der IFRS in nationales oder… …verantwortlich für die Übernahme der IFRS sind. ESMA ist auch der Meinung, dass die vorgeschlagene Verpflichtung auf die Anwendung der IFRS durch eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Accounting-Regeln: Viel Arbeit für Banken

    …Eine aktuelle Deloitte-Studie zu IFRS 9 zeigt Problemfelder auf : Etwa die Hälfte der Verantwortlichen in Banken und Finanzinstituten glaubt nicht… …Kreditinstituten zu den neuen Wertminderungsvorschriften von IFRS 9 zeigt Deloitte die aktuellen Sichtweisen in der Branche bezüglich der Risikovorsorge auf. An der… …Bilanzerstellung. Vor allem wird die Einbindung zahlreicher Stakeholder erforderlich sein. Nahezu alle befragten Bankvertreter sind sich einig, dass IFRS 9… …lediglich an das neue Modell anpassen. Download des IFRS 9 Impairment Surveys 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsschwerpunkte für die Jahresabschlüsse 2019

    …, die einheitliche Anwendung der IFRS zu fördern. Die von der ESMA zusammen mit den europäischen nationalen Enforcern identifizierten Themen der… …berücksichtigen. DPR-Prüfungen in 2020 Wie auch bei der ESMA stehen IFRS 16, IFRS 9 und IFRS 15 weit oben auf der Liste (s. Pressemitteilung): Ausgewählte… …Aspekte der Anwendung von IFRS 16 Leasingverhältnisse „Follow up” von ausgewählten Aspekten der Anwendung von IFRS 9 Finanzinstrumente (nur bei… …Kreditinstituten) IFRS 15 Erlöse aus Verträgen mit Kunden (bei Nicht-Finanzinstituten) Ausgewählte Aspekte der Anwendung von IAS 12 Ertragsteuern (inkl… …Zeitwerts abzüglich der Kosten der Veräußerung aus der Perspektive eines unabhängigen Marktteilnehmers (IFRS 13.22) und unter Beachtung der… …Fair-Value-Hierarchie (IFRS 13.72 ff.); ggf. Erfordernis einer Kalibrierung der Inputparameter anhand des Transaktionspreises beim erstmaligen Ansatz (IFRS 13.64)… …Auswirkungen von IFRS 16 auf den Wertminderungstest beim Geschäfts- oder Firmenwert Konzernlagebericht Darstellung der Auswirkungen von IFRS 16 auf die… …Erstanwendung von IFRS 16, insbesondere Bereinigung von Effekten bei alternativen Leistungskennziffern, Anfertigung einer Überleitungsrechnung zur Konzern-GuV (§… …ESMA-Mitteilung vom 22.10.2019 im Original-Text siehe hier. IFRS auf einen Blick IFRS auf einen Blick ist ein anschauliches Einführungs- und… …Nachschlagewerk, um die internationalen Rechnungslegungsstandards schnell und zielgerichtet zu erschließen. Alle IFRS werden bilanzorientiert dargestellt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück