Nach Informationen des ARD-Politikmagazins Report Mainz und des Nachrichtenmagazins Spiegel steht die Max-Planck-Gesellschaft in der Kritik. Demnach haben Rechnungshöfe mehrfach die fehlerhafte
Verwendung von Mitteln beanstandet. Vertreter aus Politik und Wissenschaft
fordern strengere Kontrollen.
Controlling und ethische Standards müssen auch in Forschungseinrichtungen gesetzlich geregelt werden. Das fordert die zuständige Berichterstatterin für die SPD im Bundestag Daniela De Ridder: "Wir haben es hier mit mannigfaltigen Strukturproblemen zu tun. Ich glaube, dass die Kriterien sehr einseitig dimensioniert waren, dass wir uns zu stark auf die Forschungsergebnisse gestützt haben. Wir brauchen Qualitätsstandards für gutes wissenschaftliches Verhalten, dann auch gesetzlich festgeschrieben. Damit es ganz klare Spielregeln gibt, mit denen operiert wird."
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.