Auch die School GRC blieb nicht unberührt von den Einflüssen der Pandemie und hat die Krise als Chance genutzt. Ohne finanzielle Unterstützung aus den verschiedenen Töpfen gewährleisten wir die Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs und die Fristen der unterschiedlichen Studien- und Zertifikatslehrgänge. Dazu haben wir die Lehrveranstaltungen binnen kürzester Zeit von Präsenz- auf Onlinebetrieb umgestellt. Die neu geschaffenen Onlineformate erfreuen sich großer positiver Resonanz und werden aufrechterhalten, solange wir nicht auf das bewährte und regelmäßige Präsenzmodell zurückkommen können.
Seit Juli werden Seminarteilnehmende und Studierende wieder in den Räumlichkeiten der Hochschule begrüßt. Um die Präsenztermine zu realisieren, hat die School GRC ein Hygienekonzept erarbeitet, das eine Gesundheitsabfrage der Teilnehmenden vor Kursbeginn beinhaltet sowie Hygienemaßnahmen vor Ort umfasst. Mit einer reduzierten Teilnehmendenanzahl soll zudem sichergestellt werden, dass die Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Teilnehmenden, Lehrpersonen und unseres Personals hat für uns oberste Priorität. Deshalb setzten wir alles daran, einen möglichst sicheren Seminarbetrieb zu ermöglichen. Sollten Sie Fragen zu unserem Hygienekonzept oder unseren Präsenzterminen haben, wenden Sie sich jederzeit an uns unter studienbetreuung@school-grc.de.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 4/2020
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
