Auf ihrem Gipfeltreffen Anfang April einigten sich die 20 größten Industrie- und Schwellenländer in ihrem Beschlusspaket gegen die Wirtschaftskrise auch auf neue Regeln zur Managervergütung. Orientierung am langfristigen Erfolg und Angemessenheit gefordert.
Die Vergütung von Managern soll sich künftig stärker am langfristigen Erfolg der Unternehmen und einem umsichtigen Risikomanagement ausrichten. Aufsichtsräte sollen mehr Verantwortung für die Vergütungs- und Bonussysteme übernehmen und Aktionäre besser informiert werden. Die G-20-Staaten planen dazu gemeinsame Richtlinien.
Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung, im März in den Bundestag eingebracht, fordert ebenso die Angemessenheit von Vorstandsvergütungen. Auch er sieht vor, dass Aufsichtsräte bei der Festsetzung der Gesamtbezüge einzelner Vorstandsmitglieder Anreize zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung setzen. Weitere Punkte des Gesetzentwurfs sind u.a.:
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.