COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)
  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

deutschen deutsches Controlling Unternehmen Management Bedeutung Compliance Ifrs Institut interne Deutschland Governance Arbeitskreis Rahmen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Investment- und Risikomanagement

Von Peter Albrecht, Raimond Maurer. Modelle, Methoden, Anwendungen. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2016, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, 1119 Seiten, 49,95 Euro, ISBN 978-3-7910-3604-5.

Bereits im Vorwort zur ersten Auflage dieses Lehrbuchs wird das Ziel, welches die Autoren mit diesem Buch verfolgen, genannt: „Angestrebt ist eine in sich geschlossene, umfassende und methodisch fundierte Einführung in das moderne, quantitativ geprägte Investment- und Risikomanagement.“ Der Versuch dieses Ziel zu erreichen, führt zu einem enormen Umfang des Buches von über 1100 Seiten. Die Modelle werden ausführlich und mit hohem Anspruch dargestellt. Die Ausrichtung liegt eindeutig auf den quantitativen Verfahrensweisen. Des Weiteren wird klar auf Methoden abgestellt, die einen Bezug zum Investment- und Finanzmanagement haben. Dies könnte im Titel des Buches deutlicher herausgestellt werden, da Leser, die Methoden von absatzmarktorientierten oder Compliance relevanten Risikoanalysen im Buch trotz seines Umfangs vergeblich suchen werden.

Für Studierende des Finanzwesens ist die umfangreiche Herangehensweise sehr hilfreich. Der Band startet mit Basisaussagen, wie den institutionellen Grundlagen an den Finanzmärkten. Hinzu kommen methodische Grundlagen, die an der Basis der Zins- und Zinseszinsrechnung beginnen und bis hin zu den Konstruktionsprinzipien von Investmentindizes reichen. Damit können sich auch Anfänger im Themengebiet quantitativer Risikoanalyse systematisch einarbeiten.

Insgesamt ein ausführliches Kompendium, das sowohl als Lehrbuch sowie als Nachschlagewerk verwendet werden kann. Die einzelnen Modelle werden dabei sehr tiefgehend behandelt, in zahlreichen Anhängen werden spezielle Themenbereiche und mathematische Ableitungen dargestellt. Übungsaufgaben inklusive Lösungshinweise runden die einzelnen Kapitel ab. Hinweise zur weiterführenden Lektüre finden sich am Ende jedes Kapitels in einem Literaturverzeichnis.

Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2017

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück