| Anonymisierung nach der DSGVO |
| Bei neuen Anwendungen, beispielsweise im Rahmen von e-Mobilität oder Smart Metering, und in vielen anderen Zusammenhängen wie Data Analytics oder in der Forschung spielt die Anonymisierung eine wichtige Rolle. Monika Wójtowicz und Dr. Manuel Cebulla untersuchen ihren Nutzen als Mittel zum Schutz von Betroffenen und ebenso für die Datenverarbeiter. Erschienen ist der Beitrag Anonymisierung nach der DSGVO in der aktuellen Ausgabe 05/2017 der PinG – Privacy in Deutschland. Eine aktuelle Gegenüberstellung von BDSG und DSGVO finden Sie auf DATENSCHUTZdigital.de. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
