COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (7)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2016 (1)
  • 2015 (2)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2010 (4)

Am häufigsten gesucht

deutschen Rahmen Deutschland Banken PS 980 Risikomanagements Anforderungen deutsches Instituts Arbeitskreis Risikomanagement Grundlagen internen Unternehmen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Vertrauenswürdigkeit

    Prof. Dr. Andreas Suchanek, Hans-Martin Buhlmann
    ….............................................. 94 Hans-Martin Buhlmann Kommentar: Sei dir bewusst, dass Vertrauen immer auch Haftung bedingt… …anpacken (Quelle: FINKBEINER, F. (2009)) ___________________ 123 Vgl. SUCHANEK, A. (2011). Vertrauenswürdigkeit 97 Hans-Martin Buhlmann… …Verantwortung aus? Oder sind solche Tantiemen doch drittbestimmt – das wäre dreifach unverant­ Verantwortung Haftung 98 Hans-Martin Buhlmann… …Free­Rider­Effekts bewusst sein. Kann und darf man Haftungsfolgen 100 Hans-Martin Buhlmann eigentlich Verantwortung abgeben? Praktisch hätte längst vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Corporate-Governance-Verhaltensrichtlinien des Asset Managements – Aktuelle Studienergebnisse zur Bedeutung des Stimmrechts, zur Rolle institutioneller Investoren und zum Stimmverhalten

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, Dr. Christine Zöllner
    …Stimmrechts, zur Rolle institutioneller Investoren und zum Stimmverhalten Prof. Dr. Alexander Bassen / Hans-Martin Buhlmann / Dr. Christine Zöllner* Ein… …, insbesondere Kapitalmärkte und Unternehmensführung der Universität Hamburg. Hans-Martin Buhlmann ist Gründer der Proxy-Voting-Agency VIP Vereinigung…
  • eBook

    Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Erfolg durch verantwortungsvolles Management
    978-3-503-16316-8
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter, Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Corporate-Governance-­Ver­haltensrichtlinien des ­Asset Managements 219 Prof. Dr. Alexander Bassen / Hans-Martin Buhlmann / Dr. Christine Zöllner Ein zentrales Element der aktiven Kontrolle –…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Schriftleitung Ramona Rieckhof und Sebastian Sonntag Mit Beiträgen von Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, Felix Czernin, Patricia Franz, Joachim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Seiten voraussichtlich im September 2012 zum Preis von ca. 39,95 u, ISBN 978-3-503-14135-7). * Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, Joachim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Dr. Alexander Bassen / Hans-Martin Buhlmann / Dr. Christine Zöllner) c Zertifizierungseffekte durch Private Equity beim Börsengang von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …zum Thema „Life Cycles of Responsibility – about generations, pension funds and sustainability driven strategies“ unter der Leitung von Hans-Martin… …Buhlmann statt. Die Themen u. a. CCFrom parents to children – Why handing over responsibility is crucial in generational change? CCFrom beginning to end –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …institutioneller Investoren und zum Stimmverhalten Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, Dr. Christine Zöllner…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück