COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (964)
  • Titel (66)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (529)
  • eBook-Kapitel (367)
  • News (68)
  • eBooks (12)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (30)
  • 2023 (23)
  • 2022 (24)
  • 2021 (24)
  • 2020 (23)
  • 2019 (42)
  • 2018 (35)
  • 2017 (51)
  • 2016 (42)
  • 2015 (39)
  • 2014 (91)
  • 2013 (107)
  • 2012 (91)
  • 2011 (50)
  • 2010 (50)
  • 2009 (110)
  • 2008 (32)
  • 2007 (32)
  • 2006 (26)
  • 2005 (23)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rahmen PS 980 Institut Ifrs Praxis deutsches Deutschland Prüfung Instituts Bedeutung Risikomanagement Risikomanagements Governance Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 54 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue BaFin-Satzung: Änderungen zu Verwaltungsrat und Verbraucherbeirat

    …Personen mit Fachexpertise in den Verwaltungsrat zu bestellen, die aber nicht – wie bisher – Vertreter von Kreditinstituten, Versicherern oder…
  • Trennbankengesetz und neue Strafrechtsregelungen im Finanzsektor beschlossen

    …und zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen weitere wichtige Bausteine des neuen Ordnungsrahmens für die… …Ersten eine vereinfachte Abwicklung und Sanierung von Kreditinstituten und Finanzgruppen. Die Kreditinstitute müssen rechtzeitig Pläne aufstellen, wie ihre… …ihre Pflichten verstoßen. Bankentestamente Das Gesetz schafft Regelungen zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    GRC-Report: Revisionsstandard Nr. 5 des DIIR

    RA Florian Modlinger, Doris Brandl
    …Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten“ 3., völlig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/13 · 1 Standards Regeln Berufsstand Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten 3 Jan T. Saul /…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …Berufsstand · ZIR 1/13 · 3 Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance- Funktion in Kreditinstituten * Jan T. Saul / Gert Esser** In der… …Ausblick Aktuell gewinnen Abgrenzungsfragen zwischen der Internen Revision und der Compliance-Funktion in den Kreditinstituten zunehmend an Bedeutung. Im… …führen, dass die Compliance-Funktion in Kreditinstituten weiter professionalisiert wird. Die besonderen Anforderungen der Aufsicht an die Stellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …IAS 39 auf IFRS 9 zeigt beispielsweise eine aktuelle Umfrage von Deloitte unter 60 Kreditinstituten. 1 Demnach wird bei den befragten Kreditinstituten… …der in den Kreditinstituten in der Regel bereits gestarteten Umstellungsprojekte. 3. Prüfgebiete im Rahmen einer Projektprüfung Gemäß den… …Interessenkonflikten bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. 9 Da es sich bei der Implementierung des IFRS 9 in den meisten Kreditinstituten um ein… …von den Gegebenheiten in den einzelnen Kreditinstituten abhängt. Dies betrifft etwa die Komplexität der Produkte, aber auch die Verfügbarkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …praktische Umsetzungsvorschläge für Prüfungen des Sicherheitsmanagements in Kreditinstituten. Ein detaillierter Praxisleitfaden, ergänzt durch wesentliche… …in Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in… …Kreditinstituten“ 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2012, 238 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 59,95, ISBN 978-3-503-13862-3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Kommunikation zwischen Aufsicht und Interner Revision) DIIR-Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten“: Handbuch Arbeits- und… …Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten, 3. Aufl., Berlin 2012 (ISBN 978-3-503-13862-3). (Kreditinstitute, Prüfung; Grundsätze der Arbeitssicherheit; Unfall- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …effizient dokumentieren 14. 06. 2013 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und… …in Kreditinstituten 23. 10.– 25. 10. 2013 R. Eickenberg D. Pantring Prüfen der passiven und aktiven Netzwerk-Infrastruktur 05. 06.– 06. 06. 2013 30… …öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Baseler Anforderungen… …. Mewes R. Ketels Prof. Dr. N. O. Angermüller Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 23. 10.– 25. 10. 2013 R. Eickenberg D. Pantring INTERNE… …(030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 52 · ZIR 1/13 · DIIR-Akademie Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten Operationelle… …Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 02. 12.– 03. 12. 2013 Dr. R. Kühn 27. 02. 2013 05. 09. 2013 07. 05. 2013 30. 10… …. 2013 Prüfung von Liquiditätsrisiken 28. 02. 2013 06. 09. 2013 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Wesentliche… …Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Backoffice Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I Christoph Horn, CIA, CFSA / Sebastian Glaab, RA / Thomas F. Schneider…
◄ zurück 52 53 54 55 56 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück