COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3125)
  • Titel (143)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1547)
  • eBook-Kapitel (1284)
  • News (281)
  • eBooks (36)

… nach Jahr

  • 2025 (106)
  • 2024 (122)
  • 2023 (98)
  • 2022 (118)
  • 2021 (135)
  • 2020 (279)
  • 2019 (155)
  • 2018 (148)
  • 2017 (168)
  • 2016 (138)
  • 2015 (251)
  • 2014 (240)
  • 2013 (185)
  • 2012 (192)
  • 2011 (136)
  • 2010 (151)
  • 2009 (250)
  • 2008 (70)
  • 2007 (103)
  • 2006 (47)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Unternehmen Prüfung Risikomanagement Anforderungen Arbeitskreis Compliance Fraud Instituts Kreditinstituten internen Rechnungslegung Praxis deutschen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3148 Treffer, Seite 50 von 315, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …, Restrukturierungsmaßnahmen und die Finanzierung im Mittelpunkt der Ausführungen. Kapitel F widmet sich der Bankenabgabe und stellt dabei sowohl die Grundlagen als auch… …Grundlagen der Anfechtungsklagen ein. Kapitel I erläutert Organ-, Amtshaftung und Entschädigungsansprüche, d. h. die einzelnen Verantwortlichkeiten der Organe… …und der BaFin vor und nach der Krise eines Kreditinstituts. Gut gelungen sind die anschaulichen Tabellen über die gesetzlichen Grundlagen der… …über die Inhalte der Bankenabgabe, Prävention, Stabilisierung und Haftung. Alle erforderlichen gesetzlichen und anderen Grundlagen sind in der Anlage des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Kullmann, Wulf-Matthias Nolte und Lutz Schäfer. Berlin 2013 (ISBN 978-3-503- 15492-0). (Aufgaben der Internen Revision; Grundlagen der Kostenrechnung… …Element der gewissenhaften Berufsausübung; normative Grundlagen; Bedeutungsentwicklung; Verbesserungspotentiale durch begriffliche Konkretisierungen… …2013, S. 434–489. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des Risikomanagement; rechtliche Grundlagen; Prüfungsobjekte und Prüffelder; Prüfungsanforderungen… …Unternehmen zu führen, Stuttgart 2011 (ISBN 978-3-7910-3118-7). (Unternehmensführung; Funktion von Vertrauen; Führungsstil; Grundlagen für die Bildung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    School GRC

    …theoretische Grundlagen vermittelt und anschließend im Intensivtraining erprobt. Nähere Informationen zu allen genannten Programmen finden Sie unter… …Bär & Co. AG in Zürich) bringt Ihnen am 9. Dezember 2020 in dem Onlineseminar Corporate Governance die Eckpunkte zu den rechtlichen Grundlagen der… …Aachen) neben den Grundlagen der IT-Forensik auch weiterführendes Wissen zu Festplatten-Technologien, Live Response und Prozessen der Mobile Forensik. Das… …Certified Compliance Expert – CCE buchen. Am 4. und 5. März 2021 haben Sie wieder die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in den Grundlagen der investigativen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …. Billmaier Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 18. 11.– 19. 11. 2010 M. Schumann Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen 08. 11.– 09. 11. 2010… …. Dr. M. Richter 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Re- 22. 11.– 24. 11. 2010 R. Ketels vision in… …Kreditinstituten Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ZCG-Nachrichten

    …werden, auf welchen Grundlagen im Unternehmen schon aufgebaut werden kann. C Fahrplan entwickeln: Was soll in die Nachhaltigkeitsberichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Prüfungsleiter und Prüfer, die das Management von Projekten untersuchen. Die Zielgruppe sollte mit den Grundlagen des Projektmanagements vertraut sein…
  • EU-Kommission will Rahmen für Corporate Governance in Unternehmen verbessern

    …, Aktionärsrechten (Richtlinie 2007/36/EG), Marktmissbrauch (2003/6/EG) und zur Abschlussprüfung (2006/43/EG) bilden die Grundlagen für die Corporate Governance in der…
  • Expertenanhörung: Unternehmen und ihre Verantwortung für Menschenrechte

    …Menschenrechtsfragen wahrnehmen, zum Beispiel mit der Überprüfung ihrer Einkaufspraxis im Ausland. Sie können auch mit ihrer internationalen Präsenz die Grundlagen von…
  • Komplexes Umsatzsteuerrecht überfordert Unternehmen weltweit

    …gesetzliche Grundlagen Umsatzsteuer-Verantwortliche in Unternehmen erheblich unter Druck. Die komplexen Abrechnungsmethoden erhöhen die Gefahr der…
  • Zertifizierungen für Compliance-Experten

    …Certified Chief Compliance Officer anbieten. Die Themenschwerpunkte der Prüfung als Certified CO (basic) untergliedern sich u.a. in rechtliche Grundlagen…
◄ zurück 48 49 50 51 52 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück