COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2508)
  • Autoren (239)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1591)
  • eBook-Kapitel (929)
  • News (257)
  • eBooks (52)

… nach Jahr

  • 2025 (86)
  • 2024 (117)
  • 2023 (112)
  • 2022 (130)
  • 2021 (121)
  • 2020 (140)
  • 2019 (113)
  • 2018 (138)
  • 2017 (165)
  • 2016 (108)
  • 2015 (197)
  • 2014 (222)
  • 2013 (176)
  • 2012 (190)
  • 2011 (126)
  • 2010 (165)
  • 2009 (246)
  • 2008 (64)
  • 2007 (78)
  • 2006 (57)
  • 2005 (36)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

interne Bedeutung Corporate Ifrs Grundlagen Unternehmen Berichterstattung Deutschland Governance Praxis internen Compliance deutschen PS 980 Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2829 Treffer, Seite 217 von 283, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Finanzportfolioverwaltung

    Paul Bernd Wittnebel
    …versetzt, bereits in der operativen Einheit wirksame Kontrollen durchzuführen (1st level of defence)35 und auf diese Weise das Institut, die Kunden und auch… …neben den Interessenkonflikten zwi- schen dem Institut, sonstigen Kunden, Eigengeschäften der Mitarbeiter und der Finanzport- folioverwaltung auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …vom geprüf- ten Institut bezahlt. Nach Erhalt des Berichtes wird die Bankaufsicht fordern, 126 7 Kosten der IT-Compliance 206 „Die tatsächlichen… …. Eine vom Ponemon Institut und Tripwire Inc. durchgeführte Benchmark-Studie über „Die tatsächlichen Compliance-Kosten“ aus dem Jahr 2011206 indentifiziert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: Die Ergebnisrechnung des Unternehmens als Basis der Ableitung des Geschäfts- und strategischen Risikos

    Philipp Gann
    ….80 79 Dabei wird nachfolgend angenommen, dass das betrachtete Institut das Markt- bzw . Liquiditäts- risiko auf Basis einer Cash-Flow-basierten… …Liquiditätsrisiken berücksich- tigt ist (vgl . Fußnote 78) . Ist diese Voraussetzung nicht gegeben und verfolgt das Institut eine fris- teninkongruente…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …Institut folgende Punkte zu klä- ren bzw. zu definieren: a) Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen Zunächst gilt es, die Erwartungshaltung der… …Fach- bereiche über wesentliche Mängel unverzüglich d. h. ohne schuldhaftes Verzö- gern mündlich vorab, so dass ggf. Schaden vom Institut abgewendet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …17 Siehe hierzu den Beitrag vonHeissner, unter II.3.4 in diesemBand. 18 Vgl. Institut derWirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Grundsätze…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …Schweiz 2004, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (IIRÖ) Österreich, Schweizerischer Verband für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    DIIR Prüfungsstandard Nr. 4

    Standard zur Prüfung von Projekten – Definitionen und Grundsätze
    Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Frank Giesing, Michael Peis, u.a.
    …Gremien, die aktiv an der Erstellung des Prüfungsstandards Nr. 4 beteiligt waren. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Der Vorstand 1. Einleitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Unternehmenszusammenschlüssen/Konzentrationen sein (Wettbewerbs- Komponente). Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. hat am 13. Mai 2008 mit dem DIIR-Prüfungsstandard „Standard…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Update einer empirischen Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …(interne Direk- * Dr. Patrick Velte: Habilitand und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Lehrstuhl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …Global Compact Netzwerk, ff das Deutsche Institut für Compliance (DICO), ff die Internationale Handelskammer (ICC) in Deutschland sowie ff das…
◄ zurück 215 216 217 218 219 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück