COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
  • eBook-Kapitel (12)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Praxis Anforderungen Controlling interne deutschen Ifrs Grundlagen Analyse Fraud Risikomanagements Compliance Kreditinstituten Unternehmen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Vom schönen Schein – Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für das Compliance- Management

    Richard Beckmann, Marcel Schütz, Markus Jüttner
    ….: Soziologie der Organisation, Wiesba- den 2018, S. 63 m. w. N. 22 Baecker, D.: Womit handeln Banken?, 2. Auflage, Berlin 2008, S. 45. 21 Nassehi, A… …2023. Baecker, D.: Womit handeln Banken?, 2. Auflage, Berlin 2008. Beckmann, R., Compliance: Kritik des Integritätsansatzes, Dissertation Univer- sität…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …2309261112573240/EFRAG%27s%20Cover%20 Letter%20and%20Cost%20Benefit%20Analysis %20on%20VSME.pdf (Abruf: 16.4.2025); nachfolgend: VSME Standard cost-benefit analysis. von Banken und… …Module umfasst neun Berichtsangaben (C1–C9), wodurch KMU insbesondere das Eingehen auf die Informationsanfragen von Banken, Investoren und… …den Informationsbedarf von großen Kapitalgesellschaften bzw. Banken adressiert – eine jährliche Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts angeregt (§ 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Arten vertriebsunterstützender Drittparteien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …vertriebsunterstützende Leistungen geprägt ist. Mit um- fasst sind auch Tätigkeiten ohne Kundenkontakt, etwa mit Kontakt gegenüber Drittenwie Banken oder Behörden z.B…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Nachrichten vom 02.04.2025 bis 30.06.2025

    …. Banken sehen den Nutzen von KI vor allem in der Beschleunigung und Vereinfachung von Kreditprozessen. 55 Prozent erwarten verbesserte Abläufe, 51 Prozent… …Investitionsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland wird jedes Jahr mit Krediten von Banken und Sparkassen gedeckt. Dies ist das Ergebnis einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Die Weiterentwicklung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma- Risk) in Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistungsinstituten nimmt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Geschäftspartnerprüfung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …. Zudem können Internetrecherchen, Wirt- schaftsauskünfte, Auskünfte von Banken (Bankbestätigungen), Compliance- Datenbankrecherchen, Mitarbeiterinterviews… …Banken verwenden (wollen), deren Sitz sich nicht im Sitzland des Vertriebsmittlers befindet. Derartigen Auf- fälligkeiten wäre ebenso nachzugehen wie dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …Governance von Banken und Versicherungen, 2.Aufl. 2020, §1, Rn. 38 ff. 35 Vgl. Spießhofer,Unternehmerische Verantwortung, 2017, S. 489 ff. m.w.N… …für die Versicherungswirtschaft aufgegriffen worden.72 Banken haben sich u. a. den Equator Principles73 verpflichtet, die ein Risk Ma- nagement…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …Nach dem Ersten Weltkrieg nahm der Verkauf von Waren auf Abzahlung und damit verbunden die Finanzierung solcher Geschäfte durch Banken stetig zu. Daher…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen

    Emanuel Ballo
    …Staates“ handeln).39Als solche Amtsträger kommen z.B. Mitarbeiter öffentlicher Banken (Sparkassen, Landesbanken) oder öffentlicher Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …Aspekte unterscheiden. Tradi- tionell in Banken und Versicherungen, aber auch in Logistikunternehmen sind schon seit vielen Jahren Compliance-Systeme…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück